
Urte Biallas hat mit „1000 Praxis-Tipps für Pferdebesitzer“ einen umfassenden Ratgeber geschrieben, der sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Pferdebesitzer eine wahre Fundgrube an Wissen bietet. Die Autorin bringt mehr als 40 Jahre Erfahrung als Reitlehrerin und Trainerin in dieses Werk ein, was sich in der Qualität und Praxisnähe der Inhalte widerspiegelt.
Vielfältige und praxisnahe Inhalte
Das Buch deckt alle wesentlichen Themen rund um den Umgang mit Pferden ab. Es beginnt mit hilfreichen Hinweisen, wie man das passende Pferd auswählt, und führt über Gesundheitsvorsorge, Haltung und Sicherheit bis hin zu Erziehung, Training und nachhaltiger Pferdehaltung. Besonders hervorzuheben ist die thematische Vielfalt: Egal, ob es um die erste Kontaktaufnahme mit Pferden geht oder darum, fortgeschrittene Trainingsmethoden zu planen – Biallas bietet fundierte Tipps, die leicht verständlich und direkt umsetzbar sind.
Kapitel im Überblick
- Kauf eines Pferdes: Die Autorin hilft bei einer der wichtigsten Entscheidungen im Leben eines Pferdeliebhabers – dem Kauf eines Pferdes. Sie erklärt, worauf zu achten ist, und bietet Orientierungshilfen, um ein Pferd zu finden, das zu den eigenen Bedürfnissen passt.
- Gesundheitsvorsorge: Ein Kapitel, das besonders für die langfristige Pflege und das Wohlbefinden eines Pferdes entscheidend ist. Tipps zur medizinischen Betreuung und stressfreien Gewöhnung an Behandlungen sind hier besonders wertvoll.
- Haltung: Mit Hinweisen zu Stall- und Weidehaltung sowie der Bedeutung von sozialem Kontakt innerhalb einer Herde wird auf das natürliche Verhalten von Pferden eingegangen.
- Sicherheit und Versicherungen: Praktische Ratschläge zur Vermeidung von Unfällen und zur Auswahl sinnvoller Versicherungen machen dieses Kapitel zu einem unverzichtbaren Begleiter für den Alltag.
- Erziehung und Training: Biallas zeigt, wie man ein Pferd von Grund auf erzieht und Trainingspläne sinnvoll gestaltet, um seine Fähigkeiten systematisch zu fördern.
- Nachhaltigkeit: Ein moderner Aspekt, der die umweltfreundliche Haltung von Pferden in den Fokus rückt – ein wichtiger Beitrag für die Zukunft des Pferdesports.
Was macht dieses Buch besonders?
Urte Biallas’ jahrzehntelange Erfahrung spiegelt sich in jeder Zeile wider. Ihre Ratschläge basieren auf realen Alltagssituationen und sind dadurch besonders nützlich. Sie geht nicht nur auf technische Aspekte ein, sondern vermittelt auch ein tiefes Verständnis für das Wesen der Pferde und die Beziehung zwischen Mensch und Tier. Die Sprache ist klar, verständlich und lädt dazu ein, die Tipps sofort in die Praxis umzusetzen.
Für wen ist das Buch geeignet?
Dieses Buch ist gleichermaßen für Anfänger wie auch für erfahrene Pferdebesitzer geeignet. Während Neulinge grundlegendes Wissen und Orientierung finden, schätzen Fortgeschrittene die detaillierten Tipps und die thematische Breite des Buches.
Fazit
„1000 Praxis-Tipps für Pferdebesitzer“ ist ein wertvoller Begleiter für jeden, der die Haltung, Pflege und Beziehung zu seinem Pferd optimieren möchte. Mit ihrem großen Erfahrungsschatz und ihrer lebensnahen Herangehensweise hat Urte Biallas ein Nachschlagewerk geschaffen, das weit über theoretisches Wissen hinausgeht. Es ist ein Muss für alle Pferdeliebhaber, die ihr Wissen erweitern und das Beste für ihr Pferd erreichen möchten.
- Herausgeber : Müller Rüschlikon; 1. Edition (31. Mai 2023)
- Sprache : Deutsch
- Taschenbuch : 224 Seiten
- ISBN-10 : 3275022520
- ISBN-13 : 978-3275022526
- Abmessungen : 17.2 x 1.7 x 24.3 cm
- 542 Gramm
- 29,90 Euro