Schere, Stein, Papier: Thriller | „Alice Feeney ist eine Queen of Crime.“ Romy Hausmann

/ März 19, 2023/ Buch

Sprechen wir über unzuverlässige Erzähler, was ist mit Adam hier? Er ist ein Workaholic, narzisstisch und egozentrisch. Hinzu kommt seine Erkrankung, „Prosopagnosie“, die eine neurologische Störung ist und dazu führt, dass er keine Unterscheidungsmerkmale im Gesicht erkennen kann, einschließlich seines eigenen. Adam ist ein Drehbuchautor und ziemlich erfolgreich dabei. Seine Ehe steht vor dem Aus. Warum jemand mit ihm verheiratet

Weiterlesen

So retten wir das Klima: Wie wir uns unabhängig von Kohle, Öl und Gas machen

/ März 19, 2023/ Ratgeber

Deutschland hat das Ziel, bis zum Jahr 2045 keine Treibhausgase mehr auszustoßen. In seinem Buch „So retten wir das Klima – Wie wir uns unabhängig von Kohle, Öl und Gas machen“ zeigt Michael Sterner auf, wie dieses Ziel erreicht werden kann. Er widerlegt Argumente, die gegen die Umstellung auf erneuerbare Energien sprechen, und gibt viele Tipps für Einzelpersonen, Gemeinden und

Weiterlesen

Stolz: Emotionsarbeit in der Psychotherapie

/ März 19, 2023/ Ratgeber, Rehabilitation

Wenn wir keinen Stolz empfinden, kann das bedeuten, dass wir mit unserem Leben nicht zufrieden sind und uns nach etwas Sehnenswertem suchen. Stolz hilft uns, uns zu motivieren, hart zu arbeiten und unsere Ziele zu erreichen. Es ist wichtig, Momente des Stolzes zu feiern, um unsere Erfolge zu markieren, unsere Stärken und Ressourcen zu betonen und uns für weitere Schritte

Weiterlesen

Jedes Verhalten hat seinen Sinn: Herausfordernden Kindern in der KiTa begegnen

/ März 18, 2023/ Buch

In dem Buch werden Möglichkeiten untersucht, wie Erzieherinnen und Erzieher mit schwierigen und auffälligen Kindern umgehen können. Es wird auch diskutiert, wie hochsensible Kinder und ihr Umgang mit Medien betrachtet werden können. Darüber hinaus wird aufgezeigt, was als normales Verhalten bei Kindern zu betrachten ist und wann das Verhalten von Kindern aus dem Rahmen fällt. Im nachfolgenden Abschnitt wird das

Weiterlesen

Zuschauer in der ersten Reihe: Erinnerungen

/ März 16, 2023/ Biografien

Es ist überraschend, Franz von Bayern in einem Jazzkeller oder im Kreis der modernen Kunst zu sehen, da er nie versucht hat, den Erwartungen anderer zu entsprechen. Sein Leben, das er in diesem Buch beschreibt, umfasst ein Jahrhundert mit Erlebnissen wie einer Kindheit im Exil und in Konzentrationslagern, Erfahrungen im Nachkriegs-Deutschland und in Bayern, Zeiten mit hoher Verantwortung, Begegnungen mit

Weiterlesen

Willkommen in Auschwitz: Erzählungen

/ März 16, 2023/ Biografien, Romane

„Willkommen in Auschwitz“ ist ein Buch, das im Bereich der Holocaust-Literatur als eines der bedeutendsten Werke gilt. Der polnische Autor Tadeusz Borowski war selbst Häftling im Konzentrationslager Auschwitz und hat seine eigenen Erfahrungen in seinen Kurzgeschichten verarbeitet. Das Buch wurde erstmals 1948 in Polen veröffentlicht und 1963 in deutscher Übersetzung veröffentlicht. In seinen Kurzgeschichten beschreibt Borowski das Leben in Auschwitz

Weiterlesen

Die Geschichte von Romana (Amadoka-Epos 1)

/ März 15, 2023/ Romane

Es gibt einen See namens Amadoka, aber er existiert heute nicht mehr. Früher gab es ihn und er war sehr bekannt. Aber irgendwann wurde er vergessen und tauchte nicht mehr auf Landkarten auf. Sofia Andruchowytsch benutzt den Namen des Sees als Symbol für das Vergessen und das Verlieren von Erinnerungen in der Ukraine. Der Roman erzählt die Geschichte der Ukraine

Weiterlesen

Unglaublich lecker: 60 einfache Rezepte für jeden Tag von Stefano Zarrella

/ März 15, 2023/ Biografien

Das Kochbuch von Stefano Zarrella erfüllt den Traum von schneller und leckerer italienischer Küche für die ganze Familie. Es kombiniert alle Trends der modernen Feierabendküche auf 160 Seiten. Egal, ob man Pizza, Pasta oder Comfort Food möchte, hier gibt es garantiert ein neues Lieblingsrezept. Die traditionell italienische Küche trifft auf schnelle und moderne Rezepte, die auch für Menschen mit wenig

Weiterlesen

Der glückliche Horizont: Was uns Landschaft bedeutet 

/ März 15, 2023/ Romane

Susanne Wiborgs Buch „Der glückliche Horizont“ führt uns durch acht verschiedene Landschaften, einschließlich Wald und Wiese, Moor und Heide, Felder und Flüsse, Berge und Küsten. Das Buch bietet eine literarische, naturkundliche und historische Erkundung dieser Landschaften, die uns seit Jahrtausenden beeinflussen und von uns geprägt wurden. Obwohl wir glauben, diese Landschaften gut zu kennen, fragt das Buch danach, wer sie

Weiterlesen

The truth behind your lies: #nofilter

/ März 14, 2023/ Buch

In dieser Geschichte geht es um ein schwieriges Thema, nämlich Mobbing. Die Hauptfigur ist Jan, der seit vielen Jahren von anderen gemobbt wird und nun beschließt, sich zu rächen. Jan ist ein komplexer Charakter. Einerseits empfindet man Mitleid mit ihm, andererseits ist es schwierig zu verstehen, wie genau die Mobbing-Clique ihn behandelt hat. Es bleibt unklar, warum Jan zu einer

Weiterlesen