Wüstengrenze des Imperium Romanum: Der römische Limes in Israel und Jordanien

/ Februar 18, 2025/ Buch

n den letzten Jahrzehnten hat sich der römische Limes, die Grenze des Römischen Reiches, zu einem bedeutenden und weitläufig erforschten Thema entwickelt. Doch während der Limes in Mitteleuropa als Weltkulturerbe anerkannt wurde, sind die monumentalen Überreste der römischen Grenzanlagen im Osten, insbesondere in Israel und Jordanien, weniger bekannt. Das vorliegende Buch Wüstengrenze des Imperium Romanum: Der römische Limes in Israel

Weiterlesen

Marvel Spider-Man: von atemberaubend bis spektakulär

/ Februar 18, 2025/ Buch

Seit Spider-Man 1962 in Amazing Fantasy #15 erstmals in Erscheinung trat, hat sich der beliebte Superheld aus der Marvel-Welt in die Herzen von Fans auf der ganzen Welt geschwungen. Ursprünglich als Außenseiter mit vielen persönlichen Problemen dargestellt, hat Spider-Man inzwischen mehr als fünf Jahrzehnten seinen Platz als einer der größten Superhelden aller Zeiten gefunden. Mit seinen übermenschlichen Kräften, einem scharfen

Weiterlesen

Einreden

/ Februar 18, 2025/ Buch

In Einreden: Zu Zeitgeschichte und Zeitgenossenschaft versammelt der renommierte Historiker Norbert Frei eine Auswahl von mehr als fünfzig Kolumnen, die er über einen Zeitraum von mehr als sieben Jahren für die Süddeutsche Zeitung verfasst hat. Die Themen dieser Kolumnen sind ebenso vielfältig wie aktuell: Sie reichen von der Auseinandersetzung mit dem Erbe des Nationalsozialismus über die politische Landschaft Deutschlands und

Weiterlesen

Einer kriegt sie alle: Von London bis Nizza: Ein Wiener Zielfahnder auf Verbrecherjagd

/ Februar 18, 2025/ Buch

Helge Timmerbergs Einer kriegt sie alle ist ein fesselnder Einblick in die spannende Welt eines Zielfahnders – einer Spezialeinheit der Polizei, die darauf spezialisiert ist, flüchtige Kriminelle zu jagen und zu fassen. Das Buch erzählt die wahren Geschichten von Tommy, einem Wiener Polizisten, der sich durch jahrelange Erfahrung und unermüdliche Arbeit zu einem Experten auf diesem Gebiet entwickelte. Die Geschichten,

Weiterlesen

Barbie

/ Februar 18, 2025/ Buch

Renée Rosens Roman Ein Leben für Barbie ist nicht nur eine packende Geschichte über die Erschaffung einer der bekanntesten Ikonen der Welt, sondern auch eine tiefgehende Darstellung einer außergewöhnlichen Frau, die gegen alle Widerstände ihren Traum verwirklichte. Ruth Handler, die Erfinderin der Barbie-Puppe, wird hier als eine visionäre Unternehmerin porträtiert, die nicht nur die Spielzeugindustrie revolutionierte, sondern auch ein kulturelles

Weiterlesen

Hallische Jahrbücher #2: Das Zeitalter des Populismus (Critica Diabolis)

/ Februar 18, 2025/ Buch

Das Buch untersucht die Möglichkeit, dass sich unser politisches System langfristig nach dem Vorbild des Populismus wandeln wird. Zwei Hauptszenarien sind denkbar: In beiden Fällen ist klar: Das heutige Parteiensystem wird in seiner jetzigen Form nicht bestehen bleiben. Welche Rolle spielen die Medien? Ein zentraler Aspekt des modernen Populismus ist sein Verhältnis zu den Medien. Klassische Medien wie Zeitungen und

Weiterlesen

Arbeitsrecht: Ratgeber für Beruf – Praxis – Studium

/ Februar 18, 2025/ Buch

Das Buch „Arbeitsrecht: Ratgeber für Beruf – Praxis – Studium“ von Wolfgang Däubler ist ein umfassender und praxisnaher Leitfaden für alle, die sich mit dem Arbeitsrecht befassen. Ob Arbeitnehmer, Betriebsräte, Personalverantwortliche oder Studierende – dieser Ratgeber bietet eine verständliche und gut strukturierte Einführung in alle relevanten arbeitsrechtlichen Themen. Selbst ohne juristische Vorkenntnisse ermöglicht das Buch einen sicheren Umgang mit arbeitsrechtlichen

Weiterlesen

Die Rizzo Methode

/ Februar 18, 2025/ Buch

Sabrina Rizzo ist eine erfahrene Verhandlungsexpertin, die regelmäßig mit der Polizei zusammenarbeitet. Sie ist Spezialistin für Körpersprache, Facereading und strategische Kommunikation. In ihrem Buch „Die Rizzo-Methode“ geht sie einer wichtigen Frage nach: Warum haben Frauen in Verhandlungen oft das Nachsehen? Frauen verhandeln anders – und das kann zum Nachteil werden Sabrina Rizzo stellt klar: Männer und Frauen kommunizieren und verhandeln

Weiterlesen

Die Erde geht uns alle an: Warum gesunde Böden das Klima retten, deinen Körper heilen und die Welt gerechter machen

/ Februar 17, 2025/ Buch

Klemens Kalverkamp zeigt in seinem Buch eindrucksvoll, wie gesunde Böden nicht nur das Klima retten, sondern auch Hunger bekämpfen und die Welt gerechter machen können. Seit Jahrtausenden hat der Mensch die Fruchtbarkeit der Erde durch intensive Landwirtschaft und industrielle Eingriffe beeinträchtigt. Durch die immer tiefere Bodenbearbeitung, die Verwendung von Kunstdünger und chemischen Pestiziden wurde das natürliche Bodenleben massiv gestört. Die

Weiterlesen

Utopie und Wirklichkeit: Spiritualität als Vollendung des eigenen Wachstums

/ Februar 17, 2025/ Buch

Das Buch Utopie und Wirklichkeit: Spiritualität als Vollendung des eigenen Wachstums von Thomas Prescher, Elmar Nass und Arndt Brüssing setzt sich kritisch mit der gegenwärtigen spirituellen Sinnsuche auseinander. Die Autoren beleuchten die wachsende Popularität von Spiritualität in unserer Gesellschaft und hinterfragen die oft unreflektierte Übernahme unterschiedlicher spiritueller Traditionen. Inhalt und Kernaussagen In unserer modernen Welt scheint Spiritualität oft als eine

Weiterlesen