Mein Großvater, der Täter: Eine Spurensuche

/ Mai 16, 2025/ Buch

Was, wenn der eigene Großvater ein Mörder war? Kein gewöhnlicher Krimineller, sondern ein Mann, der Teil der SS war und beim Massenmord an Juden im Zweiten Weltkrieg eine zentrale Rolle spielte? Wie lebt man mit so einem Erbe? Und was macht das mit einer Familie – über Generationen hinweg? Lorenz Hemicker, Journalist und Autor, stellt sich genau diesen Fragen. In

Weiterlesen

Unwetter im Kopf – Mein Leben mit Migräne: Was mir wirklich geholfen hat, sie zu verstehen, anzunehmen und mit ihr zu leben

/ Mai 16, 2025/ Buch

Migräne ist mehr als nur „Kopfschmerzen“. Für viele ist es eine unsichtbare, aber sehr belastende Erkrankung. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) zählt Migräne sogar zu den Krankheiten, die das Leben am meisten einschränken können. Und trotzdem wird sie oft nicht ernst genommen. Sätze wie „Das hat doch jeder mal“ oder „Stell dich nicht so an“ hören Betroffene immer wieder – und fühlen

Weiterlesen

Expertenwissen: Parkinson: Neueste Medikamente, Verfahren und Technologien: Die beste Therapie finden. Beweglich & selbstständig bleiben mit Ernährung, Bewegung, alternativen Methoden

/ Mai 16, 2025/ Buch

rot, weisse schrift Parkinson ist eine Erkrankung, bei der bestimmte Nervenzellen im Gehirn langsam zugrunde gehen. Das führt dazu, dass der Körper sich schlechter bewegt – man zittert, ist steif oder bewegt sich langsamer. Doch es gibt Hoffnung: In den letzten Jahren hat sich viel getan. Neue Medikamente, moderne Technik und andere Hilfen können Betroffenen das Leben deutlich erleichtern. In

Weiterlesen

Gemeinsam durchs Feuer: Mein Leben bei der Freiwilligen Feuerwehr | Die Autobiografie einer Feuerwehrfrau

/ Mai 15, 2025/ Buch

In ihrer Autobiografie „Gemeinsam durchs Feuer“ erzählt Marie Trappen, eine der bekanntesten Feuerwehrfrauen Deutschlands, von ihrem ganz besonderen Leben: dem Leben bei der Freiwilligen Feuerwehr. Sie nimmt uns mit auf eine Reise voller Einsätze, Herausforderungen und bewegender Momente – aber auch voller Gemeinschaft, Mut und echter Lebensfreude. Marie Trappen ist keine Frau, die lange überlegt, wenn der Funkmelder piept. Egal

Weiterlesen

Der Wille zur Weltmacht: Wie Russland und China die freiheitliche Ordnung attackieren | Der Geopolitik-Experte erklärt die Strategien von Wladimir Putin und Xi Jinping

/ Mai 15, 2025/ Buch

In seinem neuen Buch „Der Wille zur Weltmacht“ beschreibt der Politikwissenschaftler und Geopolitik-Experte Ulrich Speck eine große Gefahr, die auf die Welt zukommt – und die viele Menschen im Westen bisher noch unterschätzen: Der Autor zeigt, wie Russland und China systematisch versuchen, die freiheitliche Weltordnung, wie wir sie seit Jahrzehnten kennen, zu zerstören. Das klingt vielleicht auf den ersten Blick

Weiterlesen

Tot überm Weidezaun: Ein Elbe-Krimi 

/ Mai 15, 2025/ Buch

Wenn man denkt, man hätte schon alles gelesen – Serienkiller mit Sammelleidenschaft, Kriminalkommissare mit Whiskeyproblem, Leichen im Kühlfach neben der Lasagne – dann kommt Hedda Anders daher und wirft uns einen Krimi vor die Füße, der so norddeutsch, so skurril und so herzlich ist, dass einem fast der Mettigel vom Tisch fällt. Willkommen in Sorum, einem Ort, den Google Maps

Weiterlesen

Verborgenes Tokio

/ Mai 15, 2025/ Buch

Stell dir vor, du schlenderst durch eine Stadt, die du zu kennen glaubst – das vertraute Rauschen der Züge, das neonhelle Flackern der Reklametafeln, der Duft von Ramen, der aus kleinen Gassen dringt. Und doch öffnet sich plötzlich hinter einer gewöhnlichen Tür, neben einem scheinbar alltäglichen Gebäude, ein Tor zu einer anderen Welt – einer Welt, die sich im Schatten

Weiterlesen

Kinder des Radiums: Auf den Spuren meiner jüdischen Familie 

/ Mai 15, 2025/ Buch

In „Kinder des Radiums“ erzählt der britische Schriftsteller Joe Dunthorne die Geschichte seiner eigenen Familie – und dabei macht er eine unglaubliche Entdeckung: Einer seiner Vorfahren, der jüdische Urgroßvater Siegfried Merzbacher, hat in Deutschland in den 1920er- und frühen 1930er-Jahren gelebt und gearbeitet. Er war Chemiker und stellte damals Haushaltsprodukte her – unter anderem eine Zahnpasta, die radioaktive Stoffe enthielt.

Weiterlesen

Wir hätten Freunde sein können, mein Vater und ich: Ein Memoir von Shehadeh, Raja

/ Mai 15, 2025/ Buch

Willkommen zu einer Vater-Sohn-Geschichte, die nicht nach Hollywood klingt – sondern eher nach einem richtig guten, emotional aufgeladenen, politisch brisanten, aber trotzdem menschlich-überraschenden Indie-Drama. Nur eben mit einem Schuss Humor, weil wir das Ganze hier ein bisschen leichter machen wollen. (Vorsicht: Sarkasmus optional, Respekt bleibt Pflicht.) Wer sind die Hauptdarsteller? Da hätten wir Aziz Shehadeh – Vater, Anwalt, politischer Aktivist

Weiterlesen

Werte: Ein Kompass für die Zukunft. Das neue Buch von Maja Göpel aus der Reihe Auf dem Punkt. Wie unsere Werte Gesellschaft, Wandel und Entscheidungen beeinflussen.

/ Mai 15, 2025/ Buch

Was ist uns wirklich wichtig? Was gibt uns Orientierung, wenn die Welt immer unübersichtlicher wird? Und wie können wir als Gesellschaft besser zusammenarbeiten, um Krisen zu bewältigen? Diesen Fragen geht Maja Göpel in ihrem neuen Buch „Werte: Ein Kompass für die Zukunft“ nach – klar, verständlich und mit viel Mut zur Veränderung. Was sind Werte – und warum sind sie

Weiterlesen