/ Juli 9, 2025/ Buch

In einer Welt, die sich anfühlt wie ein nie endender Ausnahmezustand – mit Krisen, Katastrophen, Ängsten und ständiger Reizüberflutung – schenkt uns dieses Buch etwas, das kaum noch greifbar scheint: Urvertrauen. Dieses leise, aber kraftvolle Gefühl, dass alles gut werden kann. Dass wir getragen sind. Dass in uns eine unzerstörbare Stärke wohnt – auch wenn gerade alles wankt.

Mit großer Wärme, fachlicher Tiefe und einer zutiefst menschlichen Stimme begleitet uns die Psychologin und Psychotherapeutin Charlotte Mitsch durch die inneren Landschaften unserer Zeit. Und sie tut das nicht als Besserwisserin oder Coach mit perfektem Leben, sondern als erfahrene Begleiterin, die unsere Zweifel kennt – und ihnen trotzdem Hoffnung entgegensetzt. Echte Hoffnung.


Ein Mutmachbuch für Herz, Hirn und Seele

Dieses Buch ist viel mehr als ein Ratgeber. Es ist ein Kompass, wenn dir die Orientierung verloren gegangen ist. Ein Erste-Hilfe-Kit, wenn Ängste dich lähmen. Ein Rucksack voller innerer Werkzeuge, die du jederzeit auspacken kannst, wenn du Kraft brauchst.

Und es geht tief. Hier geht es nicht nur um positives Denken oder Affirmationen. Hier geht es um das, was dich von innen trägt:

  • Resilienz, die Fähigkeit, nach einem Sturz wieder aufzustehen.
  • Selbstvertrauen, das aus echtem Erleben erwächst.
  • Achtsamkeit, die nicht nur trendy, sondern lebensnotwendig ist.
  • Und: Optimismus, der nicht naiv ist, sondern mutig.

Was dieses Buch so besonders macht?

Es ist ehrlich.
Mitsch redet nichts schön. Sie zeigt auf, wie uns die Weltlage – Krieg, Klimakrise, Pandemie, soziale Unsicherheit – innerlich erschüttert. Und sie nimmt diese Gefühle ernst. Kein „Reiß dich zusammen!“, sondern ein „Ich verstehe dich.“

Es ist praktisch.
Du bekommst keine leeren Worthülsen, sondern Übungen, Methoden und Strategien, die funktionieren. Ob es um Angstbewältigung, Grübel-Stopp, Körperwahrnehmung oder Traumaheilung geht – hier findest du echte Werkzeuge für deinen Alltag.

Es denkt an alle Generationen.
Nicht nur Erwachsene, auch Kinder und Jugendliche stehen heute unter enormem Druck. Mitsch widmet sich in einem eigenen Kapitel der Resilienzförderung bei jungen Menschen – ein unbezahlbarer Schatz für Eltern, Pädagog:innen und alle, die Verantwortung tragen.

Es ist zutiefst menschlich.
Hier schreibt keine anonyme Theorie. Hier schreibt eine Frau, die mitten im Leben steht, mitfühlt, mitdenkt und Mut macht – auf Augenhöhe, mit Herz und Haltung.


Was du mitnehmen wirst:

✅ Du wirst erkennen, woher deine Unsicherheiten kommen – und wie du sie verwandeln kannst.
✅ Du wirst spüren, dass deine Seele Ressourcen hat, von denen du vielleicht gar nichts wusstest.
✅ Du wirst erfahren, wie Achtsamkeit dir hilft, inmitten von Lärm bei dir zu bleiben.
✅ Du wirst merken, wie stark du bist – nicht trotz, sondern wegen deiner Erfahrungen.
✅ Du wirst lernen, dir selbst wieder zu vertrauen – und der Welt ein Stück mehr.


Ein Auszug zum Verlieben:

„Urvertrauen ist wie ein innerer Boden, auf dem du sicher stehen kannst – selbst wenn es um dich herum tobt. Es ist keine Garantie für ein leichtes Leben, aber eine Einladung, mit deinem Leben Frieden zu schließen. Und das ist der Anfang von allem.“


Leser:innenstimmen:

„Dieses Buch ist mein Anker geworden. Ich habe geweint, gelächelt, gestaunt – und mich endlich verstanden gefühlt.“
„Für mich war es wie eine Umarmung in Papierform.“
„Man merkt auf jeder Seite: Hier geht es wirklich um Menschen – nicht um Theorien.“


Fazit:

„Gewinne dein Urvertrauen zurück“ ist mehr als ein Titel – es ist ein Versprechen.
Ein Versprechen, dass du deine innere Stabilität nicht verloren hast. Sie ist nur verschüttet, vielleicht verschreckt – aber sie ist noch da.
Dieses Buch hilft dir, sie freizulegen. Schicht für Schicht.
Mit Herz. Mit Verstand. Und mit ganz viel Mitgefühl.

Ein Muss für alle, die in bewegten Zeiten Halt suchen – und sich selbst (wieder)finden wollen.
Ein Buch, das bleibt. Wie ein guter Freund. Wie ein inneres Zuhause.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Goldegg Verlag
  • Erscheinungstermin ‏ : ‎ 7. Juni 2023
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 241 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3990603264
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3990603260
  • Abmessungen ‏ : ‎ 13.5 x 3 x 21.5 cm
  • 24 Euro

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*
*