Dieses Buch bietet eine praktische Einführung in die Kunst der systemisch-lösungsfokussierten Beratung. Es richtet sich an Menschen, die in ihrem Beruf mit anderen arbeiten und effektive sowie entspannte Methoden suchen, um ihre Klienten bestmöglich zu unterstützen. Der Ansatz basiert auf den Arbeiten von Insoo Kim Berg und Steve de Shazer, die eine humorvolle, sparsame und lösungsorientierte Herangehensweise entwickelt haben. Diese hat sich als besonders effektiv erwiesen und gehört heute zum Standard in der systemischen Beratung.
Grundprinzipien der systemisch-lösungsfokussierten Beratung
Im Mittelpunkt dieses Beratungsansatzes steht nicht die problematische Vergangenheit oder die Analyse von Schwierigkeiten, sondern die Suche nach nächsten Schritten und Möglichkeiten, die das Leben der Klient:innen verbessern können. Es geht darum, auf bestehenden Ressourcen und positiven Erfahrungen aufzubauen. Dabei nimmt die Beraterin eine Haltung des „Nicht-Wissens“ ein, hört aufmerksam zu und begleitet die Klient:innen dabei, ihre eigenen Lösungswege zu entdecken.
Die Beratung betrachtet sowohl die Beraterin als auch die Klientin in ihrem sozialen und familiären Kontext. Dieser ganzheitliche Ansatz respektiert die Vielfalt menschlicher Lebenswelten und nimmt eine wertschätzende Haltung gegenüber unterschiedlichen Lebensentwürfen ein. Probleme oder Herausforderungen werden nicht ignoriert, aber die Beratung richtet den Blick auf vorhandene Ressourcen und darauf, wie diese für eine bessere Zukunft genutzt werden können.
Gelassenheit und Respekt als Schlüssel
Eine zentrale Haltung der systemisch-lösungsfokussierten Beratung ist Gelassenheit. Wenn Klient:innen nicht bereit sind, Veränderungen anzugehen, oder Termine nicht wahrgenommen werden, geht die Beraterin davon aus, dass es aus Sicht der Klient:innen „gute Gründe“ dafür gibt. Anstatt Druck auszuüben, wartet sie auf einen geeigneteren Zeitpunkt oder sucht nach kleinen Übereinkünften, die für alle Beteiligten akzeptabel sind.
Die Bedeutung von Methoden und Werkzeugen
Beratung ist nicht nur eine Frage von Begabung oder Empathie. Um erfolgreich zu sein und sich vor Überlastung zu schützen, brauchen Berater:innen auch ein solides Handwerkszeug und klare Routinen. Dieses Buch vermittelt solche Methoden und gibt praktische Übungen an die Hand, die in der Beratung direkt umgesetzt werden können. Ziel ist es, sowohl Berater:innen als auch Klient:innen einen sicheren Rahmen zu bieten, in dem sie gemeinsam an Lösungen arbeiten können.
Vielseitige Nutzungsmöglichkeiten des Buches
Das Buch ist vielseitig einsetzbar und richtet sich sowohl an Einsteiger:innen als auch an erfahrene Berater:innen, die ihre Kenntnisse auffrischen möchten. Es bietet:
- Selbststudium und Selbstberatung: Für Leser:innen, die gerne eigenständig lernen, enthält das Buch Übungen zur Selbstreflexion und individuellen Weiterentwicklung.
- Lernen in Gruppen: In einer Lerngruppe oder mit Partner:innen entfalten die Übungen ihre volle Wirkung. Der Austausch und das gemeinsame Erleben machen die Inhalte lebendiger.
- Selbsterfahrung: Ein wesentlicher Aspekt der Beratungsausbildung ist es, selbst zu erfahren, wie Beratung wirkt. Das Buch regt dazu an, diese Erfahrungen aktiv zu machen.
Praktische Übungen und Leitfäden
Die Autorin Lilo Schmitz hat eine Vielzahl von praktischen Übungen entwickelt, die leicht verständlich sind und direkt in der Beratungspraxis angewendet werden können. Die Übungen reichen von kleinen Aufgaben bis hin zu ausführlichen Leitfäden, die strukturiert durch den Beratungsprozess führen.
Die Autorin: Lilo Schmitz
Lilo Schmitz ist eine erfahrene Sozialpädagogin und Kulturanthropologin, die seit über 25 Jahren systemisch-lösungsfokussierte Beratung lehrt. Sie war persönliche Schülerin von Steve de Shazer und Insoo Kim Berg und ist als Trainerin und Supervisorin international anerkannt. Mit ihrer langjährigen Erfahrung verbindet sie die theoretischen Grundlagen der systemischen Beratung mit praxisnahen Ansätzen, die sich im Alltag bewähren.
Ziel des Buches
Dieses Buch möchte die Arbeit von Berater:innen erleichtern und effektiver gestalten. Es ermutigt dazu, eine entspannte, respektvolle Haltung einzunehmen und mit bewährten Methoden die Lebensqualität der Klient:innen zu verbessern. Es baut auf dem erfolgreichen Vorgänger „Lösungsorientierte Gesprächsführung“ auf, wurde aber vollständig überarbeitet und erweitert. Damit ist es ein wertvolles Werkzeug für alle, die Beratung professionell lernen oder vertiefen möchten.
Das Buch ist ein echter Schatz für alle, die systemisch-lösungsfokussierte Beratung anwenden oder erlernen möchten. Mit praktischen Übungen, klaren Leitfäden und einer entspannten, ressourcenorientierten Haltung bietet es hilfreiche Ansätze für den Beratungsalltag. Ein inspirierendes Werk, das Leichtigkeit und Effektivität verbindet!
- Herausgeber : modernes lernen; 1. Edition (12. Juni 2024)
- Sprache : Deutsch
- Taschenbuch : 192 Seiten
- ISBN-10 : 3808009543
- ISBN-13 : 978-3808009543
- Abmessungen : 14.6 x 1.2 x 20.9 cm
- 19,95 Euro