/ Juli 8, 2025/ Buch

Sommer auf Nantucket. Sonne, Strand, dieser ganz spezielle amerikanische Ostküsten-Vibe – und mittendrin eine Frau, die echt die Schnauze voll hat. Lizbet Keaton dachte eigentlich, sie hat ihr Leben im Griff. Und dann BOOM: Ihr Freund geht fremd. So richtig. Nicht nur so ein kleines Missverständnis – sondern richtig mies.

Lizbet ist natürlich komplett am Boden zerstört. Wer wär das nicht? Also beschließt sie: Fuck it, ich muss hier raus. Und wie lenkt man sich am besten ab? Klar: Neuer Job, neue Herausforderung. Und was für eine!

Sie fängt im legendären Hotel Nantucket an. Das ist nicht irgendein Hotel – das ist DAS Hotel auf der Insel. So ein alter, glamouröser Kasten voller Geschichten, Skandale und Geheimnisse. Es gehörte mal den Schönen und Reichen. Jetzt gehört es Xavier Darling – einem stinkreichen, total undurchsichtigen Typen, der sich in den Kopf gesetzt hat, das alte Gemäuer wieder zu DEM Hotspot zu machen.

Lizbet soll also das Hotel retten. Und Leute – das ist gar nicht so einfach. Denn klar, nach außen soll alles schick und perfekt sein. Luxuriös bis ins letzte Detail. Aber hinter den Kulissen? Oh boy. Da ist ordentlich was los:

  • Intrigen im Team.
  • Personal, das nur so tut als wär’s professionell, aber sich gegenseitig anschwärzt.
  • Gäste mit eigenen Geheimnissen.
  • Und ein Imageproblem, das so groß ist wie die Insel selbst.

Und als wär das nicht schon genug Drama – es gibt auch noch einen Geist. Kein Witz.

Die Rede ist von Grace Hadley. Die war in den Goldenen Zwanzigern Zimmermädchen im Hotel – bis sie tragisch ums Leben kam. Und jetzt spukt sie halt noch ein bisschen rum. Aber nicht böse oder so à la Horrorfilm. Grace ist eher so die freundliche, leicht freche Mitbewohnerin aus dem Jenseits. Sie hat definitiv ihre Meinung zu allem und jedem und kommentiert alles sehr unterhaltsam. Sie will eigentlich nur, dass das Hotel wieder das wird, was es mal war.

Lizbet kriegt das natürlich mit – und muss sich halt nicht nur mit den Intrigen ihrer sehr lebendigen Kollegen rumschlagen, sondern auch mit den Bedürfnissen eines sehr meinungsstarken Geists.

Aber Lizbet wäre nicht Lizbet, wenn sie einfach kneifen würde.
Sie krempelt die Ärmel hoch. Holt das Team zusammen (naja, so gut es halt geht), macht PR-Kampagnen, kämpft gegen Vorurteile. Und sie wächst dabei krass über sich hinaus. Von der betrogenen, gebrochenen Frau wird sie zur knallharten, einfühlsamen Managerin, die das Chaos im Griff bekommt – zumindest meistens.

Natürlich gibt’s auch Herzklopfen. Schließlich ist Nantucket nicht nur eine wunderschöne Insel, sondern auch der perfekte Ort für Romanzen. Und Lizbet hat lange genug gelitten – es wird echt Zeit, dass sie wieder lacht. Aber klar: Einfach ist das nicht. Vertrauen ist bei ihr erstmal am Boden. Wer kann’s ihr verdenken?

Was ich am Buch mega finde?

  • Diese Mischung aus Glamour und Chaos. Man denkt immer: Ach, so ein schickes Luxushotel, easy. Aber Pustekuchen. Hinter den Kulissen ist es das reinste Tollhaus.
  • Die Charaktere sind herrlich vielschichtig. Niemand ist nur nett oder nur fies. Alle haben ihre Geheimnisse.
  • Grace der Geist ist einfach Zucker. Man will sie einfach umarmen.
  • Und Nantucket! Die ganze Atmosphäre. Strand, Meer, Sonnenuntergänge, aber auch dieser Hauch von Vergangenheit, der über allem liegt. Man riecht beim Lesen förmlich das Meer und den Reinigungsduft aus den Hotelfluren.

Kurz gesagt:
Das Hotel Nantucket ist wie eine Mischung aus „Downton Abbey“ und „Gilmore Girls“, aber mit extra viel Intrigen und einem Geist, der einem beim Lesen ständig ins Ohr flüstert.

Du wirst lachen, dich aufregen, miträtseln. Du wirst Lizbet anfeuern und manchmal schütteln wollen. Du wirst Xavier Darling verdächtigen, ein Mörder zu sein (oder schlimmer: ein richtig schlechter Hotelier). Und am Ende wirst du das Buch zuklappen und denken:

„Okay, wann zieh ich nach Nantucket?“

Denn trotz allem Drama ist es ein Wohlfühlbuch. Eines, das dir zeigt:

  • Auch wenn alles im Arsch ist, kannst du neu anfangen.
  • Auch wenn Leute dich enttäuschen, gibt es welche, die bleiben.
  • Und manchmal brauchst du einen Sommer, um wieder du selbst zu werden.

Wenn du also Bock hast auf:

  • Sonne, Strand und ein bisschen Grusel.
  • Spannende Charaktere, die dir ans Herz wachsen.
  • Ein Hotel voller Geheimnisse und Skandale.
  • Eine Heldin, die ihren Weg sucht und findet.

… dann wirf dich aufs Sofa, hol dir ein Glas Eistee und tauch ein in Das Hotel Nantucket.

Glaub mir – du wirst nicht mehr auftauchen wollen, bis du die letzte Seite gelesen hast.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Atlantik
  • Erscheinungstermin ‏ : ‎ 4. April 2025
  • Auflage ‏ : ‎ 1.
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 464 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3455017770
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3455017779
  • Abmessungen ‏ : ‎ 13.4 x 3.4 x 21.2 cm
  • 18 Euro

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*
*