/ Juli 13, 2025/ Buch

Single Mom Supper Club – ein Roman, der kracht, knallt und dabei mitten ins Herz trifft. Jacinta Nandi liefert uns hier keine weichgespülte Feelgood-Story, sondern ein rasend ehrliches, brüllend komisches, zutiefst berührendes Porträt von vier Frauen, die sich selbst nicht mehr verbiegen wollen.

Viermal alleinerziehend, viermal Chaos mit Plan, viermal die volle Dröhnung Leben: Kayla, Tamara, Antje und Lina sind nicht einfach Freundinnen. Sie sind eine Front. Eine Gang. Ein wilder, unzertrennlicher Haufen, der sich gegenseitig schonungslos die Meinung geigt – und sich im nächsten Moment auffängt wie ein Sicherheitsnetz aus Spott und Liebe.


Ihr heiliger Ort? Der Supper Club.

Jeden Monat treffen sie sich. Reden, trinken, lachen, schreien, weinen. Sie kippen Wein, während die Kinder in der Ecke Minecraft zocken oder sich um die letzten Pommes prügeln. Sie erzählen sich alles – und dabei wird niemand verschont.

Doch plötzlich ist dieser sichere Raum in Gefahr. Die Momfluencerinnen-Cocaine-Moms-Clique – perfekt frisierte, hochpolierte Bilderbuchmütter mit schneeweißen Küchen und Lifestyle-Blogs – tauchen auf und wollen mitmachen. Und damit kracht die Welt der Single Moms frontal in eine andere Sphäre: Glanz gegen Alltag, Selbstoptimierung gegen Selbstironie, Insta-Filter gegen abgeplatzte Fliesen.


Nandi zeigt uns diesen Clash mit messerscharfem Humor.

Da gibt’s den Kindergeburtstag, auf dem es im Bad nicht nur um Zähneputzen geht. Elternabende, bei denen man sich verliebt wie ein Teenager in den neuen Lehrer. Diskussionen über Erziehung, die zwischen Klassenfragen, Feminismus und plumpem Real Talk hin und her schlingern wie ein Kutter im Sturm.

Es ist ehrlich. Es ist schmutzig. Es ist wahnsinnig lustig. Und dabei nie zynisch. Denn unter all dem Spott, den Bosheiten und den messerscharfen Analysen steckt eins: Liebe. Solidarität. Trost an den unmöglichsten Orten.


Das Besondere? Die Figuren leben.

Kayla mit ihrem trockenen britischen Humor. Tamara, deren Loyalität brandgefährlich ist. Antje, die trotz deutscher Gründlichkeit ständig an ihren eigenen Standards scheitert. Und Lina, die auf halbem Weg zwischen Zusammenbruch und Empowerment eine ganze Familie managt.

Sie alle sind grandios unperfekt. Sie streiten, sie machen Fehler, sie lachen sich krank über die eigenen Katastrophen. Und du sitzt als Leserin oder Leser daneben und denkst: GENAU SO ist es!


Jacinta Nandi kann was.

Ihre Sprache ist direkt, frech, voller Lebenslust. Sie schreibt, als säße sie dir mit einem Glas Rotwein gegenüber und erzählte dir die besten und schlimmsten Stories aus ihrem Leben. Kein Thema wird ausgelassen: Bürokratie für Alleinerziehende, die unsichtbare Arbeit von Müttern, Armut, Herkunft, Klassenschranken, Generationskonflikte, Verrat – und das unzerstörbare Band zwischen Frauen, die sich verbündet haben.


Und ja, es ist politisch. Aber nicht dröge. Sondern brennend aktuell.

Es geht um den Clash der Lebensrealitäten. Um die Abgründe hinter dem Influencer-Glanz. Um Solidarität zwischen Müttern in einer Gesellschaft, die sie immer noch gerne gegeneinander ausspielt. Um die Frage: Wie hält man das alles aus? Und wer ist wirklich für dich da, wenn es hart auf hart kommt?


Warum sollte man das lesen?

Weil es dich umhaut vor Lachen.
Weil es dir Tränen in die Augen treibt.
Weil es dich wütend macht – und gleichzeitig unendlich zärtlich.
Weil es dich an deine Freundinnen erinnert.
Weil es dir sagt: Alleinerziehend heißt nicht allein.


Single Mom Supper Club ist eine Ode an alle Mütter, die sich den Buckel krumm schuften, sich ständig in Frage stellen und dabei trotzdem nicht aufhören, für andere da zu sein. Es ist ein Fest der Freundschaft. Eine Kampfansage an falsche Perfektion. Und ein Buch, das dich am Ende mit dem Gefühl zurücklässt: Wir schaffen das. Aber nur zusammen.


Also los – Tisch decken, Wein einschenken, Buch aufschlagen. Willkommen im Club.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Rowohlt Buchverlag
  • Erscheinungstermin ‏ : ‎ 17. Juni 2025
  • Auflage ‏ : ‎ 1.
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 320 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 349800719X
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3498007195
  • Abmessungen ‏ : ‎ 13.3 x 2.82 x 21 cm
  • 24 Euro

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*
*