/ Juli 17, 2025/ Buch

Wie Wildkräuter wirken – Die Wiederentdeckung der grünen Heilkraft!
Renée Schroeder verbindet uraltes Pflanzenwissen mit moderner Wissenschaft – ein euphorisches Plädoyer für die Kraft der Natur, fundiert, faszinierend und voller praktischer Magie!

Stell dir vor, du streifst durch eine Sommerwiese, der Wind trägt den Duft von Thymian, Schafgarbe und Minze zu dir, und du spürst instinktiv: Diese Pflanzen tun mir gut. Doch was unsere Großmütter im Gefühl hatten, bestätigt heute die Wissenschaft. Mit „Wie Wildkräuter wirken“, erschienen am 17. März 2025, nimmt uns die renommierte Biochemikerin Renée Schroeder mit auf eine Reise ins Herz der Pflanzenmedizin – fundiert, verständlich und voller Leidenschaft. Ein Buch, das nicht nur Wissen vermittelt, sondern einen tiefen Respekt für die Natur weckt. Und ja – es macht Lust, sofort loszulegen!

Die Wissenschaft bestätigt: Oma hatte recht!

Wie oft wurden überlieferte Hausmittel als Aberglaube abgetan – Brennnesseltee gegen Bluthochdruck, Gänseblümchensalbe für die Haut, Spitzwegerich gegen Husten? Heute können wir sagen: Diese überlieferten Rezepte sind nicht nur erfahrungsbasiert – sie sind wissenschaftlich belegbar!

Renée Schroeder – vielfach ausgezeichnete Forscherin und glühende Verfechterin der Selbstermächtigung durch Wissen – hat sich aufgemacht, genau das zu beweisen. Sie durchforstet akribisch wissenschaftliche Datenbanken, sichtet Studien, vergleicht Ergebnisse – und fördert dabei eine Fülle an Erkenntnissen zutage, die eines deutlich machen: Wildkräuter sind kleine, hochwirksame Biolabore!

Dieses Buch liefert keine Mythen, sondern Evidenz. Und gerade deshalb wirkt es so kraftvoll – weil es die Lücke zwischen altem Heilwissen und moderner Forschung schließt. Endlich wird verständlich, wie und warum Pflanzen heilen. Und was das für unseren Alltag bedeutet.

Vom Kraut zur Creme – Praxisnah, verständlich, inspirierend

Ob du bereits passionierter Kräuterfan bist oder neugierig einsteigen möchtest – dieses Buch ist der perfekte Begleiter. Auf über 300 Seiten erfährst du nicht nur, welche Pflanzen bei welchen Beschwerden helfen, sondern auch, wie du ihre Wirkstoffe selbst extrahierst, verarbeitest und anwendest.

Renée Schroeder zeigt Schritt für Schritt, wie man:

  • Oxymel (eine heilsame Mischung aus Essig und Honig) selbst herstellt
  • Tinkturen und Auszüge richtig ansetzt
  • Cremes und Salben mischt, die wirklich wirken
  • mit einfachen Mitteln eine eigene Kräuterapotheke aufbaut – ganz im Sinne von Sebastian Kneipp: „Die Natur ist die beste Apotheke.“

Und das Beste: Alles ist leicht umsetzbar, mit Zutaten, die wir direkt vor unserer Haustür finden – auf Wiesen, an Waldrändern oder im eigenen Garten. Dabei wird nichts romantisiert oder verklärt: Jedes Kapitel ist durchdrungen von wissenschaftlicher Sorgfalt und gleichzeitig geschrieben mit der Begeisterung einer Frau, die die Pflanzen liebt – und ihr Potenzial kennt.

Ein Aufruf zur Selbstermächtigung – mit Herz, Verstand und Respekt

„Wie Wildkräuter wirken“ ist weit mehr als ein Kräuterbuch. Es ist ein Aufruf an uns alle, wieder Verantwortung für unsere Gesundheit zu übernehmen, nicht blind zu konsumieren, sondern bewusst zu verstehen. Es ist ein Liebesbrief an die Natur, eine Einladung, wieder hinzusehen, hinzuriechen, zu fühlen – und das Wissen der Generationen in uns aufzunehmen.

Renée Schroeder gelingt das Kunststück, akademisches Wissen leicht verständlich, lebendig und mit feinem Humor zu vermitteln. Ihr Ton ist klug, herzlich, manchmal augenzwinkernd – und immer getragen von einer großen Achtung vor dem, was wächst, heilt und lebt.

Ein Buch, das begeistert, bildet und berührt

Dieses Buch ist für:

  • alle, die mehr über die Heilkraft von Pflanzen wissen wollen
  • alle, die endlich Klarheit zwischen Mythos und Wissenschaft suchen
  • alle, die ihrer Gesundheit auf natürliche Weise Gutes tun möchten
  • alle, die gerne draußen sind – und entdecken wollen, wie viel Medizin am Wegesrand wächst
  • und für alle, die spüren: Wir sind Teil der Natur – und sie ist Teil von uns.

Fazit: Eine kleine grüne Revolution in Buchform!

„Wie Wildkräuter wirken“ ist ein Meilenstein – es verbindet Herzenswissen und Hirnforschung, es macht uns klüger, achtsamer, selbstbewusster. Es ist ein Buch, das du nicht einfach liest – du wirst es erleben, nach draußen tragen, in den Händen halten, riechen, fühlen, anwenden.

Die Natur wartet – mit offenen Blättern.
Und Renée Schroeder zeigt uns, wie wir dieses Geschenk mit Dankbarkeit und Verstand annehmen können.
Ein Hoch auf die Wildkräuter – und auf dieses wunderbare Buch!

  • Herausgeber ‏ : ‎ Kneipp Verlag in Verlagsgruppe Styria GmbH & Co. KG
  • Erscheinungstermin ‏ : ‎ 17. März 2025
  • Auflage ‏ : ‎ 1.
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 256 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3708808614
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3708808611
  • Abmessungen ‏ : ‎ 21 x 2.4 x 26.5 cm

33 Euro

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*
*