/ Juli 20, 2025/ Buch

Ein Loblied auf die Zitrone – und auf Gennaro Contaldo: „Limoni“ ist pures Glück in Buchform!

Limoni! Schon der Titel klingt wie ein fröhlicher Ausruf in der italienischen Sommersonne. Und genau das ist dieses Buch: ein Fest der Sinne, ein kulinarisches Feuerwerk, eine duftende, goldene Hommage an eine der herrlichsten Früchte der Welt – die Zitrone.
Mit „Limoni – Italienisch kochen und backen mit Zitronen“ lädt uns Gennaro Contaldo auf eine Reise ein, die nicht nur durch über 80 Rezepte führt, sondern mitten hinein in das Lebensgefühl der Amalfiküste. Dieses Buch ist kein gewöhnliches Kochbuch – es ist eine Liebeserklärung. An Italien. An das Kochen. Und vor allem: an die Zitrone.

Gennaro Contaldo – ein Botschafter des Südens

Schon beim Aufschlagen spürt man, dass hier nicht einfach Rezepte aufgelistet werden. Gennaro, der Starkoch mit dem Herzen Süditaliens, nimmt uns mit an die Hand. Mit seiner charmanten Art, seiner tiefen Leidenschaft und seiner unbändigen Begeisterung für „seine“ Amalfi-Zitrone erzählt er Geschichten, die nach Meer, nach Sonne, nach Kindheit schmecken. Man spürt: Diese Frucht ist Teil seiner Seele.

Wer dieses Buch aufschlägt, ist nicht länger in der heimischen Küche – er steht mit nackten Füßen auf warmem Terrakottaboden, hört Möwen über dem Hafen kreischen und atmet den Duft frischer Zitronenblüten ein. Gennaro gelingt es mit Leichtigkeit, die Essenz Süditaliens in jedes einzelne Rezept zu verpacken – und plötzlich wird aus Kochen ein sinnliches Erlebnis.


Von gefüllten Zitronen bis Zitronentiramisu – Vielfalt pur!

Ob herzhaft oder süß, ob Vorspeise, Hauptgericht oder Dessert – Gennaros Rezepte zeigen auf wunderbar kreative Weise, wie vielseitig Zitronen sein können. Und dabei wirkt nichts gekünstelt, nichts überladen. Alles ist klar, natürlich, voller Aroma.

  • Gefüllte Zitronen mit Sardellen – eine brillante Idee! Einfach, raffiniert, geschmacklich ein Volltreffer.
  • Hähnchen mit Zitronenbutter und Kräutern – ein Sonntagsbraten, der mit zarter Frische überrascht und jeden Tisch zum Fest macht.
  • Zucchini-Lasagne mit Zitronen-Béchamel – leicht, vegetarisch, elegant.
  • Zitronenkekse – weich, süß, duftend … man will sie direkt vom Backblech naschen!
  • Zitronentiramisu und Zitronentorte – Klassiker, neu gedacht, mit dieser typisch italienischen Raffinesse und einem Hauch Limoncello.
  • Espresso mit Zitronenschale – eine Mini-Revolution im Alltag, simpel und doch so raffiniert.

Jedes Rezept ist mit Liebe gestaltet, wunderbar fotografiert und weckt den unwiderstehlichen Wunsch, sofort loszukochen. Es sind Gerichte, die gelingen – und dabei doch so besonders schmecken.


Mehr als Kochen – eine Reise durch Kultur, Herkunft und Geschichte

Zwischen den Rezepten streut Gennaro Wissenswertes über den Zitronenanbau, die Geschichte der Amalfi-Zitrone, über ihre Verwendung, Inhaltsstoffe und heilende Wirkung. Er erklärt, wie jede noch so kleine Komponente der Frucht verwendet werden kann – vom Öl der Schale bis zu den zarten Blättern. Dieses Wissen macht das Buch zu einem kleinen Schatz.

Man spürt, dass die Zitronen für Gennaro nicht nur Zutat sind, sondern Teil einer tiefen kulturellen Identität. Sie stehen für Frische, für Reinheit, für Leben. Und genauso fühlt sich das Buch an: wie das Öffnen eines Fensters an einem heißen Julitag – plötzlich ist da Luft, Licht, Duft und ein Gefühl von Freiheit.


Gestaltung & Stil – ein Kunstwerk für alle Sinne

Schon das Layout dieses Buches verdient Applaus. Große, strahlende Fotos, appetitliche Inszenierungen, ein klares, aber liebevolles Design. Man blättert nicht einfach nur – man taucht ein. In ein visuelles Fest, das Lust auf mehr macht. Die Texte sind persönlich, manchmal poetisch, immer voller Energie. Gennaros Stimme klingt durch jede Seite. Fast meint man, ihn in der eigenen Küche plaudern zu hören: „Komm schon, probier’s, du wirst es lieben!“

Die Rezepte sind einfach erklärt, klug aufgebaut, nie überladen – perfekt für Genießer jeder Erfahrungsstufe. Und jedes einzelne trägt diese ganz besondere Handschrift: warmherzig, ehrlich, leidenschaftlich.


Fazit: Dieses Buch ist Sonne in Seitenform!

Wer „Limoni“ liest, wird nicht nur inspiriert, sondern berührt. Dieses Kochbuch ist ein Herzensprojekt, das aus jeder Pore mediterrane Lebensfreude atmet. Gennaro Contaldo zeigt mit einem Augenzwinkern und einem großen Herzen, wie eine einfache Frucht wie die Zitrone ein ganzes kulinarisches Universum eröffnen kann.

Ob für ein romantisches Dinner, ein fröhliches Familienessen oder einen entspannten Sonntag auf dem Balkon – dieses Buch bringt italienische Seele auf den Teller.

„Limoni“ ist nicht nur eines der schönsten, sondern eines der lebendigsten, köstlichsten und stimmungsvollsten Kochbücher, die man sich wünschen kann. Es ist ein Schatz, der in keiner Küche fehlen sollte.

Unbedingt kaufen, blättern, staunen, kochen – und träumen. Denn mit jeder Zeste, jedem Spritzer Zitronensaft und jedem Bissen schmeckt man sie: die Sonne Italiens.

  • Herausgeber ‏ : ‎ ars vivendi
  • Erscheinungstermin ‏ : ‎ 24. Februar 2022
  • Auflage ‏ : ‎ 4.
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 192 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3747203469
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3747203460
  • Abmessungen ‏ : ‎ 19.5 x 2.4 x 25.2 cm

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*
*