
Ein Buch voller guter Laune, Seeluft und norddeutschem Humor
Wer denkt, dass ein Urlaub an der Nordsee oder Ostsee immer Sonne, Palmen und 30 Grad braucht, der kennt den echten norddeutschen Küstenzauber noch nicht. Denn hier heißt es oft: Wetter? Gibt’s! Gute Laune? Trotz Wetter! In diesem witzigen und liebevoll gemachten Buch zeigen uns Autor Jan Zerbst und Illustrator Miguel Fernandez, wie wunderbar ein Tag am Strand auch bei Wind, Regen oder Sturm sein kann – solange man die richtige Einstellung mitbringt.
Nordsee statt Südsee – und das mit Absicht!
Auf 128 Seiten nimmt uns das Buch mit auf eine humorvolle Reise durch das norddeutsche Küstenleben – egal ob Tourist, Zugezogener oder echtes Nordlicht. Es geht um Dünen, Deiche, Möwen, um Fischbrötchen, Gummistiefel und die große Liebe zum Meer. Das alles wird in kurzen, witzigen Texten beschrieben, die oft genauso salzig sind wie die Nordseeluft.
Jan Zerbst schafft es, das typisch norddeutsche Lebensgefühl einzufangen – diese Mischung aus Trockentumor, Herzlichkeit und Leidenschaft für den Strand, ganz gleich, wie das Wetter aussieht. Ob man nun bei Windstärke 10 spazieren geht oder mit einem Schirm gegen den horizontalen Regen kämpft – jeder Tag an der Küste ist ein Erlebnis.
Cartoons, die mehr sagen als tausend Worte
Während Jan Zerbst schreibt, sorgt Miguel Fernandez mit seinen Cartoons für den extra Schmunzler. Die Zeichnungen sind nicht nur lustig, sondern treffen den Ton der Region ganz genau: mal frech, mal schräg, mal urkomisch. Hier fliegt schon mal eine Möwe mit einem Pommes-Korb davon, badet ein Tourist in Gänsehaut oder diskutieren Einheimische über den richtigen Zeitpunkt zum „kurzen Sonnenbaden“ (zwischen zwei Schauern).
Fernandez fängt die Skurrilität des Küstenalltags perfekt ein – ob es um typische Urlauber-Pannen, das plötzliche Verschwinden der Sonne oder die ewige Suche nach dem perfekten Fischbrötchen geht.
Ein Buch für alle, die das Meer lieben
„Bestes Strandwetter“ ist kein Reiseführer im klassischen Sinne – es ist eher ein Liebesbrief an den Norden. Es feiert die kleinen und großen Besonderheiten, die man nur an Nord- oder Ostsee erlebt: das Knirschen von nassem Sand unter den Füßen, das Kreischen der Möwen, der Geruch von salziger Luft und frisch frittierten Strandpommes.
Und es erinnert uns daran, dass man auch bei Schietwetter Spaß haben kann – wenn man es nur will. Das Buch ist wie eine Stranddecke für die Seele: Es wärmt, bringt zum Lachen und macht Lust auf Meer.
Schimpfen auf Platt – stilvoll und kreativ
Ein besonderes Highlight ist der plattdeutsche Schimpfwort-Generator. Wer schon immer mal wissen wollte, wie man wie ein echter Küstenbewohner flucht – aber charmant dabei bleibt –, findet hier über 110.000 lustige Kombinationen. Von „Dösbaddel“ über „Tüdelbüdel“ bis „Krabbenpaddler“ ist alles dabei – manchmal liebevoll, manchmal ruppig, aber immer mit einem Augenzwinkern.
Ideal zum Lachen, Verschenken oder einfach zum Ausprobieren, wenn man das nächste Mal im Regen steht und trotzdem gute Laune behalten will.
Fazit: Sonne im Herzen, Möwen im Ohr
„Bestes Strandwetter“ ist ein Buch für alle, die das Meer lieben – ganz gleich, ob sie gerade am Deich stehen, vom nächsten Urlaub träumen oder einfach mal wieder herzhaft lachen möchten. Es eignet sich perfekt als Mitbringsel vom Küstenurlaub, als lustiges Geschenk oder einfach als kleiner Stimmungsaufheller an grauen Tagen.
Wer das norddeutsche Lebensgefühl schätzt – diese Mischung aus rauer Herzlichkeit, trockener Witzigkeit und Widerstand gegen jedes Wetter –, wird dieses Buch lieben. Es zeigt: Die Nordsee ist kein Ort für Sonnenanbeter, sondern für Menschen mit Charakter.
Ob du Anfänger oder schon Fortgeschwommener bist – dieses Buch ist dein treuer Begleiter für jedes Küstenabenteuer. Denn wie es so schön heißt: „Es gibt kein schlechtes Wetter – nur schlechte Kleidung. Und dieses Buch.“
Kurz gesagt:
Leicht, lustig, liebevoll – ein Buch, das den Norden im Herzen trägt und beim Lesen direkt Seeluft in die Nase pustet.
- Herausgeber : Lappan (28. Februar 2025)
- Sprache : Deutsch
- Gebundene Ausgabe : 80 Seiten
- ISBN-10 : 3830337043
- ISBN-13 : 978-3830337041
- Abmessungen : 13.9 x 1.3 x 19.9 cm
- 12 Euro