/ Juli 14, 2025/ Buch

Bist du bereit, dich neu zu verlieben? In das Kochen, das Genießen, das Beisammensein? Dieses Buch ist mehr als nur eine Rezeptsammlung – es ist eine Einladung in eine Welt voller Wärme, Duft und Geschmack, in der die einfachsten Zutaten zu echten Wundern werden.

Paula Bründl, Gewinnerin von The Taste und sympathische Köchin aus Salzburg, weiß genau, was gutes Essen kann: Es wärmt nicht nur den Bauch, sondern vor allem das Herz. Es verbindet uns mit unserer Familie, unseren Freunden und sogar mit unseren Erinnerungen. Wer denkt, Kochen sei nur lästige Pflicht, hat dieses Buch noch nicht aufgeschlagen!

64 Rezepte – 64 Gelegenheiten, glücklich zu sein.
Von herzerwärmenden Sonntagsfrühstücken bis zu tröstlichen Mahlzeiten gegen Heimweh ist hier alles dabei. Erinnerst du dich an das gemeinsame Mittagessen nach der Schule? An das Gebäck, das nur Oma so konnte? An das Sonntagsfrühstück, das den ganzen Tag verzaubert hat? Genau diese Gefühle ruft Paula wach – mit Rezepten, die dich in deine Kindheit zurückkatapultieren und gleichzeitig Raum für neue Traditionen lassen.

Ob saftige Moosbernocken, zarter Topfenstrudel oder Rote-Beete-Hummus: Alles ist leicht verständlich erklärt, wunderbar bodenständig und dabei raffiniert. Paula zeigt, wie du aus Erdäpfeln, Roter Beete, Topfen und Kräutern aus dem Garten Gerichte zauberst, die nicht nur satt machen, sondern dich glücklich umarmen.

Kochen muss nicht kompliziert sein – es soll Freude machen.
Keine Angst vor Sternenküche-Getue: Hier wird geschnipselt, geknetet und gebraten ohne Schnickschnack. Es geht um echten Genuss und darum, den Moment zu feiern. Denn Paula weiß: Wenn wir gemeinsam essen, passiert etwas Magisches. Wir reden, lachen, trösten uns, tauschen Neuigkeiten aus und sind einfach beieinander.

Dieses Buch ist randvoll mit ihrer Philosophie: Nimm dir Zeit. Für dich. Für die Menschen, die du liebst. Für die Zutaten, die du mit Bedacht auswählst. Es gibt kaum etwas Sinnlicheres, als Teig zu kneten, duftende Kräuter zu hacken oder den Geruch eines Bratens zu genießen, der langsam vor sich hin schmort.

Es ist ein Kochbuch voller Herz.
Paula nimmt dich mit auf Streifzüge durch die österreichische Küche und ihre Natur. Sie sammelt Bärlauch im Garten, Brennnesseln für Schlutzkrapfen oder Kastanien für süße Herzen. Sie zeigt, dass es nicht viel braucht – nur etwas Zeit, Freude und Wertschätzung.

Und das Beste? Sie lässt dich teilhaben. In stimmungsvollen Fotos kannst du ihr beim Kochen über die Schulter schauen. Du siehst, wie sie Zutaten wählt, wie sie mit Hingabe schneidet und mischt. Man spürt förmlich den Duft aus ihrer Küche und möchte sofort selbst loslegen.

Kochen als Therapie. Als Genuss. Als Einladung.
Paula sagt selbst: „Nimm dir die Zeit, die du sonst am Handy oder vor dem Fernseher vertrödeln würdest. In der Küche findest du Ruhe, du bist ganz bei dir – und das, was du dabei erschaffst, macht andere glücklich.“

Egal, ob du Anfänger bist oder passionierter Hobbykoch: Dieses Buch will dich nicht einschüchtern, sondern inspirieren. Es ist ehrlich, charmant, nahbar. Es macht Lust darauf, Neues zu probieren, aber auch Altbewährtes zu zelebrieren.

Denn Kochen ist mehr als Essen. Es ist Leben.
Es ist das „Wie geht’s dir?“ am Küchentisch. Es ist das Glucksen der Soße im Topf und das zufriedene Schweigen beim ersten Bissen. Es ist die Hand, die dir beim Schneiden hilft, das Glas Wein, das man sich einschenkt, während der Teig ruht, und das Lächeln, wenn alle satt und zufrieden sind.

Dieses Buch ist dafür gemacht, oft aufgeschlagen, bekleckert, durchgeblättert zu werden. Es soll nicht ins Regal verstauben, sondern dein ständiger Begleiter sein. Es feiert die österreichische Küche – traditionell und modern, bodenständig und kreativ.

„Endlich kochen“ – das ist keine Drohung, sondern ein Versprechen.
Ein Versprechen, dass du Lust bekommst, dich an den Herd zu stellen. Dass du es schaffst, auch wenn du glaubst, du kannst nicht kochen. Und dass du dich dabei selbst ein bisschen neu entdeckst.

Hol dir dieses Buch – und lass dich darauf ein. Denn Essen kann so viel mehr sein als bloß Nahrung. Es ist Trost, Freude, Heimat, Abenteuer und vor allem: Liebe.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Servus
  • Erscheinungstermin ‏ : ‎ 20. März 2025
  • Auflage ‏ : ‎ 1.
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 256 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3710403928
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3710403927
  • Abmessungen ‏ : ‎ 21.6 x 2.7 x 26.6 cm

36 Euro

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*
*