/ Juli 14, 2025/ Buch

Leute, haltet euch fest – Renate Bergmann kandidiert! Ja, wirklich. Mit 82 Jahren denkt sie nicht dran, sich aufs Altenteil zurückzuziehen, sondern mischt die Kommunalpolitik auf, und das in bester Online-Omi-Manier: direkt, frech, herzlich und immer mit einem flotten Spruch auf den Lippen.

Wir alle kennen und lieben sie – die berühmteste Seniorin Berlins, die sich im Internet besser auskennt als so mancher Enkel. Sie weiß genau, was die Menschen bewegt. Und wenn was schiefläuft, dann regt sie sich nicht nur auf, sondern packt an. So eine wie sie braucht jede Gemeinde!

Diesmal verschlägt es Renate ins brandenburgische Spreeweide. Eigentlich will sie ja nur ihrem Neffen Stefan helfen, der mit den Kindern ziemlich am Rotieren ist. Aber kaum ist sie da, kracht’s schon mit dem Bürgermeister Brummer. Der meint schnippisch: „Dann kandidieren Sie doch!“ – Tja, falscher Satz zum falschen Zeitpunkt. Oder eben genau der richtige: Denn Renate denkt gar nicht dran, sich das zweimal sagen zu lassen.

Alter ist schließlich nur eine Zahl! Adenauer hat mit über 80 noch Politik gemacht, warum also nicht sie? Mit vollem Elan und gewohntem Berliner Schnauz startet sie ihre Wahlkampagne. Und glaubt bloß nicht, dass das ein lahmes Programm wird – die Online-Omi macht Nägel mit Köppen. Sie will nicht nur schöne Versprechen abgeben, sondern wirklich was bewegen.

Dabei hat sie ihr eigenes Erfolgsrezept: Sie hört zu. Kein abgehobenes Politiker-Gelaber, sondern echtes Interesse. Sie steht beim Bäckereiwagen rum, fährt mit der „Eisbeinkutsche“ durch die Gegend und kennt bald jeden Klatsch und Tratsch im Dorf. Sie weiß, wo es brennt, wo es hakt und wo die Leute nur mal jemanden brauchen, der ihnen richtig zuhört.

Natürlich sind auch ihre Freunde wieder mit von der Partie: Gertrud, Horst, Ilse und der Koyota. Die lassen sie nicht allein im Wahlkampf. Wobei – ganz ehrlich – so richtig allein wäre sie sowieso nie: Renate Bergmann zieht Leute an wie ein Kaffeekränzchen die Torte.

Die Wahlplakate? Kein Einheitsbrei. Keine Merkel-Raute, aber ein schicker Blazer muss schon sein. Das Auge wählt schließlich mit! Und wer Renate kennt, weiß: Bei ihr gibt’s kein Larifari. „Eine Renate Bergmann fährt nicht irgendwo mit, nur damit der Bus voll wird. Wenn, dann gibt sie da auch den Ton mit an!“ – Und genau das macht sie auch in der Politik.

Was dieses Buch so besonders macht? Es ist einfach urkomisch, liebevoll und absolut aus dem Leben gegriffen. Wer Renate liest, hört sie beim Lesen schon reden – mit diesem unverwechselbaren, herzlichen, manchmal auch sehr direkten Ton. Immer ehrlich, immer nah an den Menschen und nie um eine Antwort verlegen.

Das Beste: Renate Bergmann ist nicht einfach eine Figur. Sie ist eine Institution. Wer sie schon kennt, weiß, dass jeder Band ein Volltreffer ist. Die Fans warten drauf wie aufs erste Stück Torte beim Kaffeekränzchen – und werden auch diesmal nicht enttäuscht.

Denn auch in diesem Band gilt: Die Online-Omi kümmert sich. Sie regt sich auf, lacht, weint, schimpft, hilft, packt an. Sie zeigt, dass Politik nicht dröge sein muss, sondern mitten aus dem Leben kommt – wenn man nur die richtigen Leute ranlässt.

Egal ob jung oder alt, Stadt oder Dorf, Leseratte oder Gelegenheitsschmökerer – hier kommt jeder auf seine Kosten. Renate Bergmann ist Unterhaltung pur, mit ganz viel Herz und einer Prise Berliner Schnauze. Man kann nicht anders, als sie zu mögen – und sich beim Lesen schlappzulachen.

Also, worauf wartet ihr noch? Wahlzettel raus – äh, Buch kaufen! Denn eines ist klar: Ihr habt es gut, ihr habt ja sie. Die Online-Omi macht das schon. Und ihr dürft dabei sein, wenn sie mal wieder beweist, dass man nie zu alt ist, die Welt ein bisschen besser – und viel lustiger – zu machen.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Rowohlt Taschenbuch
  • Erscheinungstermin ‏ : ‎ 15. Juli 2025
  • Auflage ‏ : ‎ 2.
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 256 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3499016133
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3499016134
  • Abmessungen ‏ : ‎ 2.4 x 1.61 x 18.9 cm
  • Buch 20 von 20 ‏ : ‎ Die Online-Omi
  • 13 Euro

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*
*