Musterschreiben für die Schwerbehindertenvertretung: Einführungen – Beispieltexte – Praxistipps – inkl. Online-Zugriff auf alle Inhalte (Die erfolgreiche Schwerbehindertenvertretung)

/ Juli 22, 2023/ Ratgeber, Rehabilitation

Dieses Werk ist eine wahre Erleichterung für die Arbeit von Schwerbehindertenvertretungen. Es wurde von ausgewiesenen Expertinnen und Experten zusammengestellt und enthält eine perfekte Sammlung aller wichtigen Schriftsätze und konkreten Musterschreiben zu den praxisrelevanten Themen. Oftmals werden diese in Kommentaren und Handbüchern nur theoretisch behandelt, aber hier gibt es praktische Unterstützung. Die umfangreiche und vielfältige Zusammenstellung beinhaltet thematisch sortierte Musterschreiben, Checklisten,

Weiterlesen

Starke Erzieher – starke Kinder: Eigene Ressourcen entdecken und einsetzen

/ Juli 17, 2023/ Ratgeber, Rehabilitation

Das Buch behandelt den herausfordernden Arbeitsalltag von Erzieherinnen und Erziehern, der heutzutage eine Vielzahl von Kompetenzen, Engagement und Flexibilität erfordert. Ein zentraler Aspekt des Buches ist, dass die Fachkräfte ihre Aufgaben nur dann gut bewältigen können, wenn es ihnen selbst gut geht. Die Autorin möchte dabei helfen, die eigenen Ressourcen, die in jedem von uns vorhanden sind, zu entdecken und

Weiterlesen

Handbuch Begleiteter Umgang: Pädagogische, psychologische und rechtliche Aspekte 

/ Juli 13, 2023/ Ratgeber, Rehabilitation

Dürbeck Der Begleitete Umgang ist eine Maßnahme, die auf Anordnung des Familiengerichts von Jugendhilfeeinrichtungen durchgeführt wird. Dabei ist eine dritte Person, die bereit ist, bei der Umgangssituation zu unterstützen, anwesend. Diese Maßnahme dient dazu, dem Kind Hilfe beim Aufbau oder der Aufrechterhaltung von Kontakten nach familiären Trennungen zu bieten. Gleichzeitig schützt sie das Kind vor möglichen Schäden, die auftreten könnten,

Weiterlesen

Doc Felix – Feel good: Gesund, entspannt und glücklich – ich zeig dir, wie es geht

/ Juli 4, 2023/ Ratgeber, Rehabilitation

Felix M. Berndt, Lorena Addotto, Kira Brück Doc Felix ist bekannt durch seine Präsenz auf Instagram, TikTok und seinen erfolgreichen Podcast „DocTalk“. Dort teilt er mit seinen Fans Ernährungstipps, informiert über die Vorbeugung von Rückenschmerzen, erklärt medizinische Themen wie Migräne und Ohrenschmalz und spricht vor allem über das Problem, dass Ärzte oft erst dann involviert werden, wenn wir bereits krank

Weiterlesen

Ich schütze mich: Selbstverteidigung und Prävention für Jung & Alt

/ Juli 2, 2023/ Ratgeber, Rehabilitation

Markus Schimpl Selbstschutzliteratur ist oft delikat, da die Verfasser häufig wenig Erfahrung mit realen Selbstschutzsituationen haben. Selbstverteidigung im militärischen Kontext unterscheidet sich grundlegend von der zivilen Selbstverteidigung. Angriffe können vielfältige Formen annehmen, sei es physisch, verbal oder sogar psychologisch wie beim Mobbing. Für jede dieser Situationen erfordert es eigene Strategien und Techniken, die sich auf Prävention, akute Gefahrenabwehr und den

Weiterlesen

Bürgergeld-V: Verordnung zur Berechnung von Einkommen sowie zur Nichtberücksichtigung von Einkommen und Vermögen beim Bürgergeld 

/ Juni 30, 2023/ Ratgeber, Rehabilitation, Sachbuch

Hannes Das Bürgergeld ist eine Idee, die verschiedene Konzepte umfassen kann, aber im Allgemeinen auf eine finanzielle Unterstützung für alle Bürgerinnen und Bürger abzielt, unabhängig von ihrem Einkommen oder Beschäftigungsstatus. Es soll eine Grundabsicherung bieten und Armut verhindern. Es unterscheidet sich von herkömmlichen Sozialleistungen, da es nicht an bestimmte Bedingungen geknüpft ist. Es gibt verschiedene Modelle, darunter das Bedingungslose Grundeinkommen

Weiterlesen

Menschliche Beziehungsgestaltung: Eine systemische Theorie des Zwischenmenschlichen

/ Juni 28, 2023/ Ratgeber, Rehabilitation

Jan Bleckwedel In diesem Werk geht es um die Bedeutung der gemeinsamen Gestaltung von Beziehungen in der Psychotherapie, Beratung und Supervision. Diese Bedeutung kann nicht genug betont werden, wenn wir auf klinische Erfahrungen und Forschungsergebnisse achten. Bisher gab es jedoch keine klare Theorie zur Gestaltung menschlicher Beziehungen in diesem Kontext. In diesem Buch wird eine solche Theorie entwickelt, die auf

Weiterlesen

Wie Kinder besser rechnen lernen: Neue Strategien gegen Dyskalkulie

/ Juni 27, 2023/ Ratgeber, Rehabilitation

Petra Küspert Kinder, die Schwierigkeiten beim Rechnen haben, sollten nicht als dumm abgestempelt werden. Sie haben lediglich eine spezifische Schwäche in diesem Bereich, die als Rechenschwäche oder Dyskalkulie bekannt ist. Diese Schwäche ist genauso verbreitet wie die Lese-Rechtschreib-Schwäche (Legasthenie). Eltern spielen eine wichtige Rolle, um ihren rechenschwachen Kindern zu helfen. Es ist jedoch auch von Bedeutung, bereits im Kindergarten- und

Weiterlesen

Nachlasspflegschaft: Ein Handbuch für die Praxis mit zahlreichen Mustern und Beispielen

/ Juni 27, 2023/ Ratgeber, Rehabilitation

Siebert, Jochum/Pohl Eine Nachlasspflegschaft ist eine rechtliche Institution, die in Deutschland im Rahmen des Erbrechts vorgesehen ist. Sie tritt ein, wenn eine Person verstirbt und weder ein Testament noch ein Erbvertrag vorhanden ist, oder wenn diese Dokumente unwirksam oder nicht auffindbar sind. Auch bei einer Erbausschlagung oder im Falle einer Aussichtslosigkeit der Ausschlagung kann eine Nachlasspflegschaft angeordnet werden. In solchen

Weiterlesen

Coaching im Grenzbereich: Effektive Tools für schnelle Veränderung und Kriseninterventionen auf der Grenze zwischen Psychotherapie und Coaching

/ Juni 25, 2023/ Ratgeber, Rehabilitation

von Isa Schlott Bisher gab es nur wenige Ressourcen für (angehende) Coaches, die sich mit der Grenze zwischen Coaching und Psychotherapie auseinandersetzen. Viele Coaches haben Klienten, die in diesem Grenzbereich agieren, aber es fehlt an Anleitungen und Literatur dazu. Unsicherheit oder Besorgnis? Überforderung oder Erschöpfung? Perfektionismus oder zwanghaftes Verhalten? Die Abgrenzung zwischen Coaching und Therapie ist nicht immer klar und

Weiterlesen