Das Licht in den Birken

/ Juli 17, 2024/ Romane

„Das Licht in den Birken“ ist der neue Roman von Romy Fölck, der Bestseller-Autorin von „Die Rückkehr der Kraniche“. Dieser Roman führt uns auf einen alten Hof in die Lüneburger Heide und erzählt eine berührende Geschichte über Freundschaft und Neuanfang. Handlung und Charaktere Thea ist Mitte fünfzig und kehrt nach über zwanzig Jahren in Portugal in ihre norddeutsche Heimat zurück.

Weiterlesen

Stolz und Vorurteil

/ Juli 16, 2024/ Jugendbücher, Romane

Die Graphic Novel „Stolz und Vorurteil“ von Jane Austen, herausgegeben von Loewe Graphix und adaptiert von Claudia Kühn, präsentiert eine neue und visuell eindrucksvolle Interpretation des zeitlosen Klassikers. Dieses Werk führt die Leser in die Welt von Elizabeth Bennet und Mr. Darcy, eine Geschichte voller Charme, Intrigen und Romantik im England des frühen 19. Jahrhunderts. Die Geschichte beginnt in der

Weiterlesen

Meerauge: Roman (EDITION BLAU)

/ Juli 16, 2024/ Romane

Das Buch „Meerauge“ von S. Corinna Bille ist eine ergreifende Liebesgeschichte, die in einer malerischen Kulisse an der Côte d’Azur spielt und gleichzeitig tiefe Einblicke in die sozialen und kulturellen Gegebenheiten der Nachkriegszeit bietet. Die Hauptfigur Marthe, eine verheiratete Schweizerin, verbringt ihre Ferien an der Küste, wo sie auf den jungen Fischer Marceau trifft. Die Liebe zwischen ihnen entfaltet sich

Weiterlesen

Wie wir lebten, wer wir waren: Geschichten aus der DDR

/ Juli 16, 2024/ Ratgeber, Romane

Das Buch „Wie wir lebten, wer wir waren: Geschichten aus der DDR“ von verschiedenen Autoren bietet einen einfühlsamen und vielseitigen Einblick in den Alltag und die Erlebnisse der Menschen in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR). Es ist kein traditionelles Geschichtsbuch, sondern eher eine Sammlung persönlicher Erinnerungen und Zeitzeugnisse, die die Vielfalt und Komplexität des Lebens im sozialistischen Staat widerspiegeln. Die

Weiterlesen

Ein Ort für immer

/ Juli 16, 2024/ Romane

Das neue Buch „Ein Ort für immer“ von Graham Norton, übersetzt von Silke Jellinghaus, ist ein Roman über neue Anfänge und alte Geheimnisse. Norton wird oft als der König des irischen Kleinstadtkrimis bezeichnet. Die Geschichte dreht sich um Carol, die nie dachte, dass sie sich wieder verlieben könnte. Doch dann trifft sie den älteren Declan und zieht nach wenigen Monaten

Weiterlesen

Eifelfrauen: Der Ruf der Nachtigall

/ Juli 16, 2024/ Romane

Brigitte Riebe „Eifelfrauen: Der Ruf der Nachtigall“ ist der zweite Band der packenden Familiengeschichte von Bestsellerautorin Brigitte Riebe. Das Buch wurde am 18. Juni 2024 veröffentlicht und erfreut sich bereits großer Beliebtheit, mit zahlreichen positiven Bewertungen. Inhalt Der Schauplatz: Altenburg, 1945 Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs liegt eine frühlingshafte Idylle über dem kleinen Eifeldorf Altenburg. Hier, zwischen Orchideenwiesen, sonnigen

Weiterlesen

Die Seelenpferde von Ventusia, Band 3: Sturmmädchen

/ Juli 16, 2024/ Jugendbücher, Kinderbücher, Romane

Endlich ist es da, das Buch „Die Seelenpferde von Ventusia, Band 3: Sturmmädchen“! Dieses abenteuerliche Pferdefantasy-Buch von Jennifer Benkau, mit Cover Art von Melanie Korte, ist perfekt für Leser*innen ab 10 Jahren. Es ist der dritte von insgesamt vier Bänden der Reihe „Die Seelenpferde von Ventusia“. Ich mag das Cover von „Die Seelenpferde von Ventusia – Sturmmädchen“ von Jennifer Benkau

Weiterlesen

Man sieht sich

/ Juli 16, 2024/ Romane

„Man sieht sich: Roman“ von Julia Karnick erzählt die Geschichte einer Liebe, die über dreißig Jahre braucht, um sich zu entfalten. Der Roman ist sowohl berührend als auch humorvoll und spricht große Lebensfragen an. Handlung Stil und Besonderheiten Julia Karnick schreibt emotional und schafft es, die Leserinnen tief zu berühren, ohne kitschig zu wirken. Sie wählt ihre Szenen klug aus

Weiterlesen

Die Dinge beim Namen

/ Juli 15, 2024/ Romane

Das neue Buch „Die Dinge beim Namen“ von Rebekka Salm unterscheidet sich in seiner Erzählweise und Struktur von anderen Büchern. Es bietet einen tiefen Einblick in das Leben eines kleinen, typischen Dorfes und seiner Bewohner. Die Geschichte wird durch die Perspektiven von zwölf unterschiedlichen Charakteren erzählt, die jeweils ihre eigenen Erlebnisse, Geheimnisse und Beobachtungen schildern. Diese individuellen Geschichten sind eng

Weiterlesen

Lapidarium: Stücke

/ Juli 14, 2024/ Romane, Sachbuch

„Lapidarium: Stücke“ von Rainald Goetz ist ein tiefgründiges Buch, das drei Theaterstücke enthält. Jedes dieser Stücke beleuchtet unterschiedliche, aber gleichermaßen düstere Aspekte der menschlichen Existenz und gesellschaftlichen Realität im frühen 21. Jahrhundert: Folter, Terror und Suizid. REICH DES TODES Das erste Stück, „Reich des Todes“, untersucht die politischen und gesellschaftlichen Prozesse, die nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 stattfanden.

Weiterlesen