Wie Sterben geht

/ Mai 1, 2024/ Romane

Andreas Pflüger In „Wie sterben geht“ entführt uns der Autor Andreas Pflüger in die Welt der Spionage während des Kalten Krieges. Die Geschichte beginnt im Winter 1983 auf der Glienicker Brücke, wo ein spektakulärer Agentenaustausch geplant ist. Dabei spielt Nina Winter eine zentrale Rolle, da sie den KGB-Offizier Rem Kukura identifizieren kann. Doch alles gerät außer Kontrolle, und Nina wird

Weiterlesen

Himmelsstürmerinnen – Wir greifen nach den Sternen

/ Mai 1, 2024/ Romane

Sarah Lark „Himmelsstürmerinnen – Wir greifen nach den Sternen“ entführt die Leser ins Schottland des späten 19. Jahrhunderts, wo drei Cousinen aus dem adligen Clan der Hards nach ihren Träumen streben. Ailis träumt von der Erforschung der Sterne, Donella vom Ballonflug und Haily von Ruhm auf der Bühne. Als sie an einer der ersten schottischen Mädchenschulen auf ein mögliches Studium

Weiterlesen

Ich lieb‘ dich überhaupt nicht mehr: Hammersteins zweiter Fall

/ April 29, 2024/ Romane

Lars Haider In dem Buch ‚Ich lieb‘ dich überhaupt nicht mehr: Hammersteins zweiter Fall‘ begleiten wir den Journalisten und frischgebackenen Vater Lukas Hammerstein in einen neuen spannenden Kriminalfall, der sich in Hamburg abspielt. Lukas, der bereits im ersten Band ‚Einer muss den Job ja machen‘ sein Können als Ermittler bewies, wird erneut in ein aufregendes Abenteuer verwickelt. Die Handlung setzt

Weiterlesen

Old Shatterhand – Neue Abenteuer: Geschichten aus dem Wilden Westen

/ April 28, 2024/ Romane

Volker Krischel, Lennardt M. Arndt, Katrin Ebel In der Anthologie „Old Shatterhand, Neue Abenteuer“ begeben sich die Leser auf eine fesselnde Reise in die Welt der Karl-May-Geschichten, insbesondere die Abenteuer von Old Shatterhand. Diese Sammlung bietet nicht nur die klassischen Erzählungen, die die Abenteuer von Old Shatterhand und Winnetou im Stil von Karl May weiterführen, sondern auch neue Geschichten, die

Weiterlesen

Schwarzlicht: Kriminalroman | Der Bestseller aus Schweden

/ April 27, 2024/ Romane

Camilla Läckberg, Henrik Fexeus Die Psychologie des Täters, des gesamten Mordfalls und dessen Umfelds ist ein komplexes Gewebe, das die Ermittler vor große Herausforderungen stellt. Sie müssen sich durch ein Labyrinth von Vermutungen, Beobachtungen, Indizien und Beweisen navigieren, um das Puzzle des Verbrechens zusammenzusetzen. Dabei ist nicht nur die harte Faktenlage wichtig, sondern auch die Fähigkeit der Ermittler, die verborgenen

Weiterlesen

Der Sturm: Verachtet

/ April 27, 2024/ Romane

Karen Sander In dem neuen Buch „Der Sturm: Verachtet“ von Karen Sander geht es um einen spannenden Kriminalfall auf dem Darß. Vor einer Woche wurden dort durch einen heftigen Sturm zwei Skelette freigespült. Bis jetzt weiß niemand, wer diese Personen waren. Kriminalhauptkommissar Tom Engelhardt und die Kryptologin Mascha Krieger versuchen, den Fall zu lösen. Sie finden einen Ring, der einem

Weiterlesen

Notiz an mich: Ich bin genug

/ April 25, 2024/ Romane

Sabine Steindor In „Notiz an mich: Ich bin genug“ führt uns Sabine Steindor durch eine Reise der Selbstakzeptanz und Selbstfürsorge. Sie spricht ein Thema an, das viele von uns betrifft: das Gefühl, nicht gut genug zu sein und sich selbst oft zurückzustellen, um den Erwartungen anderer gerecht zu werden. In einer Welt, die oft von Selbstkritik und hohen Standards geprägt

Weiterlesen

Unwesen

/ April 25, 2024/ Romane

JOhn Ajvide Lindqvist, Thorsten Alms „Unwesen“ von John Ajvide Lindqvist ist ein faszinierendes Buch, das eine düstere und beklemmende Atmosphäre schafft. Das Cover allein vermittelt eine bedrohliche Stimmung und deutet darauf hin, dass die Geschichte, die sich im Inneren des Buches verbirgt, tiefgründig und unheimlich ist. Die Handlung spielt sich größtenteils in der verschlafenen Küstenstadt Norrtälje in Nordschweden ab, einem

Weiterlesen

Judenhass: 7. Oktober 2023

/ April 24, 2024/ Romane

Michel Friedman Das Buch „Judenhass: 7. Oktober 2023“ von Michel Friedman behandelt den alarmierenden Anstieg des Antisemitismus, wobei er sich insbesondere auf den israelbezogenen Antisemitismus und den Hass einiger aus der muslimischen Gemeinschaft konzentriert. Friedman äußert seine Bedenken in sechs kurzen Briefen, die verschiedene Gruppen ansprechen, wie die Gleichgültigen, Juden, Christen, Politiker, Antisemiten und seine eigenen Söhne. Friedman kritisiert die

Weiterlesen

Der Junge von Block 66: Die Rettung der Kinder von Buchenwald durch das internationale Lagerkomitee

/ April 24, 2024/ Romane

Limor Regev, Beate Skalée Das Buch „Block 66 – die Rettung der Kinder von Buchenwald durch das internationale Lagerkomittee“ ist ein bewegendes Werk, das die Geschichte von Moshe Kessler und seiner Familie während der grausamen Zeit des Holocausts erzählt. Im Jahr 1944 werden sie von ihrer Heimat deportiert und landen schließlich im berüchtigten Konzentrationslager Auschwitz. An der Ankunftsrampe von Birkenau

Weiterlesen