/ Juli 22, 2025/ Buch

„Liebes Fräulein Herz“ – Ein ganz besonderer Briefwechsel

Stell dir vor, du hättest über 30 Jahre lang Briefe mit einem der größten Schriftsteller der Welt geschrieben – und zwar mit niemand Geringerem als Thomas Mann. Genau das hat Ida Herz getan. Und dieser Briefwechsel, der nun endlich in einem wunderschönen Band unter dem Titel „Liebes Fräulein Herz“ erscheint, ist so viel mehr als nur eine Sammlung alter Briefe. Es ist eine wahre Herzensgeschichte – voll von Nähe, Hingabe, Hoffnung, Enttäuschung und literarischer Geschichte.


Wer war Ida Herz?

Ida Herz war keine Berühmtheit, keine Dichterin, keine Politikerin. Sie war eine jüdische Buchhändlerin – mit einem feinen Gespür für Literatur und einem unglaublichen Herzen für Bücher und Menschen. Sie war Thomas Manns erste Leserin, seine Archivarin und eine der treuesten Seelen, die ihn durch sein Leben begleiteten. Für die Familie Mann war sie liebevoll „Herzchen“, manchmal auch mit einem Augenzwinkern. Aber egal, wie sie genannt wurde – ihre Hingabe war unerschütterlich.

Und Thomas Mann? Er wusste genau, was er an ihr hatte. Er hat sich ihr geöffnet, ihr Anteil gegeben an seinen Sorgen, Erfolgen, Zweifeln und Freuden. Auch seine Frau Katia Mann trat mit Ida in Kontakt – sie war Teil dieser zarten, komplizierten, teils unausgewogenen Dreiecksbeziehung zwischen Berühmtheit, Bewunderung und ehrlicher Menschlichkeit.


Über 400 Briefe – eine literarische Schatzkiste

Was dich in diesem Band erwartet, ist ein Briefwechsel, der seinesgleichen sucht. Über 400 bisher unveröffentlichte Briefe von Thomas und Katia Mann und Ida Herz, geschrieben zwischen 1924 und 1955, führen dich mitten hinein in die Welt des Exils, der großen Literatur, des persönlichen Wandels – und auch in die politischen Erschütterungen des 20. Jahrhunderts.

Diese Briefe sind:

  • ehrlich und bewegend, weil sie tiefe Einblicke in die Gefühlswelt der Schreibenden geben
  • geschichtsträchtig, weil sie das Leben zwischen Weimarer Republik, Emigration, Nazizeit und Neuanfang in Amerika greifbar machen
  • unterhaltsam, weil Thomas Mann nicht nur ernst und weise war, sondern auch witzig, charmant und manchmal herrlich menschlich
  • traurig und berührend, weil die Beziehung zwischen Ida und Thomas nicht immer einfach war – und letztlich sogar in bitterer Enttäuschung endete

Ein Blick hinter die große Kulisse

Thomas Mann kennt man als Literaturnobelpreisträger, als den klugen Kopf hinter Werken wie Buddenbrooks oder Doktor Faustus. In diesem Buch aber begegnet man ihm ganz anders: Als nachdenklicher Mensch, als Freund, als Briefeschreiber mit Seele. Und Ida Herz? Sie ist die stille Heldin dieses Werks. Eine Frau, die nie im Rampenlicht stand, aber ohne die viele dieser Gedanken, Werke und Momente vielleicht gar nicht erhalten geblieben wären.

Besonders spannend: Ida taucht sogar als Figur in Manns „Doktor Faustus“ auf – als stilles Denkmal für ihre Rolle in seinem Leben.


Zwischen Literatur, Leben und Zeitgeschichte

Was dieses Buch so besonders macht: Es ist nicht nur ein Fenster in Thomas Manns persönliches Leben – es ist auch ein Spiegel der Zeitgeschichte. Man liest von der Flucht vor dem Nationalsozialismus, vom Leben im Exil, von den Herausforderungen, als Jude oder Intellektueller durch die Wirren der Geschichte zu navigieren. Und doch ist bei all dem Politischen und Weltbewegenden immer etwas ganz Menschliches im Zentrum: Zuneigung, Freundschaft, Vertrauen – und auch Enttäuschung.


Für wen ist dieses Buch?

  • Für Literaturfans, die Thomas Mann von einer neuen, privaten Seite erleben wollen
  • Für Geschichtsliebhaber:innen, die persönliche Perspektiven auf große historische Ereignisse schätzen
  • Für Menschenfreunde, die an außergewöhnlichen Beziehungen interessiert sind
  • Für alle, die Briefe lieben – echte, handgeschriebene, kluge, berührende Zeilen

Fazit: Ein literarischer Schatz voller Herz

„Liebes Fräulein Herz“ ist eine absolute Empfehlung für alle, die das Menschliche hinter dem Literarischen suchen. Es ist ein Buch, das leise Töne anschlägt, aber lange nachhallt. Voller Wärme, Tiefe und Nähe. Mit einer Sprache, die unter die Haut geht, und einer Geschichte, die zeigt, dass große Literatur auch in kleinen, alltäglichen Briefen steckt.

Ein bewegender, berührender und einzigartiger Briefwechsel, der nicht nur Thomas Mann in einem neuen Licht zeigt, sondern auch einer außergewöhnlichen Frau ein Denkmal setzt, die selbst nie im Mittelpunkt stehen wollte – aber nun endlich die Aufmerksamkeit bekommt, die sie verdient.

  • Herausgeber ‏ : ‎ S. FISCHER
  • Erscheinungstermin ‏ : ‎ 28. Mai 2025
  • Auflage ‏ : ‎ 1.
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 800 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3103976712
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3103976717
  • Abmessungen ‏ : ‎ 15.1 x 5.47 x 22 cm

38 Euro

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*
*