Was für ein Buch! Radland Baden-Württemberg: Die schönsten Touren von Andreas Steidel ist weit mehr als ein einfacher Radwanderführer – es ist eine leidenschaftliche Liebeserklärung an eine der reizvollsten Regionen Deutschlands. Schon beim ersten Durchblättern springt der Funke über – und er verwandelt sich in ein loderndes Feuer der Reiselust, des Entdeckerdrangs und der puren Freude am Radfahren!
Andreas Steidel versteht es meisterlich, die Magie des Südwestens in Worte und Bilder zu fassen. Mit einer Begeisterung, die ansteckt, präsentiert er 21 unvergessliche Touren, die nicht nur durch die schönsten Landschaften Baden-Württembergs führen, sondern auch Herz und Seele berühren. Ob entlang der glitzernden Tauber, durch die sagenumwobenen Täler des Neckars, auf den Spuren mittelalterlicher Ritter im Hohenloher Land oder vorbei an den geheimnisvollen Moorseen Oberschwabens – jede Strecke ist ein kleines Abenteuer für sich. Und dann dieser Kaiserstuhl! Die sonnenverwöhnten Rebhänge, die liebliche Weite und die mediterrane Anmutung machen ihn zu einem wahren Sehnsuchtsort auf zwei Rädern.
Doch dieses Buch ist viel mehr als eine bloße Aufzählung schöner Wege. Es ist ein sorgfältig kuratiertes Gesamterlebnis, liebevoll zusammengestellt, detailreich und mit einem spürbaren Herzblut geschrieben. Jeder Tourenvorschlag wird begleitet von übersichtlichen Steckbriefen, die dem Leser alles an die Hand geben, was er für eine gelungene Radreise braucht: exakte Karten, Streckenlänge, Höhenprofil, Schwierigkeitsgrad, Anfahrtsinfos – alles präzise und auf den Punkt gebracht. Und dann die vielen kleinen Extras: Hinweise auf versteckte Sehenswürdigkeiten, charmante Einkehrmöglichkeiten, kulturelle Schmankerl und nicht zuletzt Spezialtipps für E-Biker, die den Komfort und die Freiheit lieben.
Was jedoch besonders begeistert, ist der Ton, in dem Steidel schreibt. Seine Texte sind keine nüchternen Wegbeschreibungen – sie sprühen vor Witz, Charme und einer unverhohlenen Liebe zum Südwesten. Man liest, und man hört das Lachen der Menschen in kleinen Weindörfern, riecht den Flammkuchen aus der Gaststube am Wegesrand, fühlt den Fahrtwind auf der Haut und hört das leise Klicken der Gangschaltung – es ist, als wäre man schon mittendrin in der Tour. Steidels Stil ist mitreißend, motivierend und voller Lebensfreude. Kaum hat man einen Abschnitt gelesen, möchte man schon in den Sattel steigen und losfahren – auf zu neuen Horizonten, neuen Entdeckungen, neuen Lieblingsorten.
Und gerade in unserer oft hektischen Welt ist dieses Buch ein Plädoyer für Entschleunigung, für bewussten Genuss, für das einfache, aber unschlagbar befriedigende Gefühl, sich auf dem Rad die Welt zu erobern. Radland Baden-Württemberg schenkt seinen Lesern nicht nur Inspiration für den nächsten Ausflug, sondern auch ein Stück Freiheit. Es ist ein Begleiter, der nicht nur Wege zeigt, sondern Horizonte öffnet.
Wer Baden-Württemberg von seiner schönsten Seite erleben will, wer echte Naturverbundenheit sucht, regionale Schätze entdecken möchte und das Radfahren als Lebensgefühl begreift, für den ist dieses Buch ein unverzichtbares Muss. Es ist keine trockene Wegbeschreibung – es ist ein Liebesbrief an eine Region, die vor Vielfalt, Charme und landschaftlicher Schönheit nur so sprüht. Andreas Steidel hat mit Radland Baden-Württemberg ein Werk geschaffen, das bewegt – im wahrsten Sinne des Wortes.
Einsteigen, losradeln, genießen – dieses Buch macht’s möglich. Ein echter Schatz für alle, die das Glück auf zwei Rädern suchen!
ChatGPT fragen
- Herausgeber : Belser Reise
- Erscheinungstermin : 11. März 2021
- Auflage : 1.
- Sprache : Deutsch
- Seitenzahl der Print-Ausgabe : 160 Seiten
- ISBN-10 : 398905001X
- ISBN-13 : 978-3989050013
- Abmessungen : 19 x 1.4 x 25.3 cm
- 22 Euro