„Reise Know-How Reiseführer Südnorwegen“ von Martin Schmidt ist der perfekte Begleiter für alle, die Südnorwegen entdecken möchten – ob zum ersten Mal oder schon zum wiederholten Mal. Der Reiseführer zeigt, wie vielfältig, spannend und wunderschön dieser Teil Norwegens ist. Mit vielen praktischen Tipps, tollen Empfehlungen und persönlicher Erfahrung lädt er dazu ein, das Land auf eigene Weise zu erkunden.
Warum Südnorwegen?
Norwegen ist ein Land voller Naturwunder und spannender Orte. Im Süden des Landes finden Reisende besonders viele verschiedene Landschaften und Erlebnisse:
- Tiefblaue Fjorde, in denen sich die Berge spiegeln
- Hohe Gipfel und weite Hochebenen
- Wilde Küsten mit Leuchttürmen
- Dichte Wälder und klare Seen
- Lebendige Städte wie Oslo oder Stavanger
- Und alte Holzkirchen mit Schnitzereien und Geschichte
Egal, ob man lieber wandert, mit dem Auto unterwegs ist, Boot fährt oder einfach nur die Natur genießen möchte – Südnorwegen hat für jeden etwas zu bieten. Und: Es ist das ganze Jahr über eine Reise wert. Im Sommer sind die Tage lang und hell, im Winter liegt Schnee und man kann Polarlichter sehen. Der Frühling bringt frisches Grün, der Herbst goldene Farben.
Was bietet der Reiseführer?
Der Reiseführer von Martin Schmidt ist voller nützlicher Informationen – übersichtlich, aktuell und mit viel Liebe zum Detail zusammengestellt. Er ist besonders gut für Menschen geeignet, die gern individuell reisen, also ihren Urlaub selbst planen möchten.
Hier ein Überblick über die wichtigsten Inhalte:
Alle Regionen auf einen Blick
Es gibt Übersichtskapitel zu den wichtigsten Gegenden in Südnorwegen, zum Beispiel:
- Oslo und Umgebung – von Kultur bis Nachtleben
- Südküste und Binnenland – gemütliche Orte, ruhige Seen
- Westküste mit ihren Fjorden – wie der berühmte Hardangerfjord
- Osten und Hochland – z. B. das Jotunheimen-Gebirge oder das Städtchen Røros
Zu jeder Region gibt es viele Tipps, Vorschläge für Ausflüge und Hinweise auf besondere Sehenswürdigkeiten.
Feste und Veranstaltungen
Ein praktischer Kalender zeigt, wann welche Feste stattfinden – etwa Musikfestivals, Märkte oder traditionelle Feiern. So lässt sich der Urlaub auch an besonderen Ereignissen ausrichten.
Reiserouten und persönliche Empfehlungen
Der Autor schlägt verschiedene Routen durch Südnorwegen vor – je nachdem, wie viel Zeit man hat und was man erleben möchte. Dazu gibt es Top-Tipps, die auf eigenen Erfahrungen beruhen: versteckte Orte, besonders schöne Aussichtspunkte oder Lieblingsrestaurants.
Alles Wichtige von A bis Z
Im Infoteil findet man Antworten auf viele Fragen – von Einreise und Währung bis zu Tipps fürs Camping, Autofahren oder für den Umgang mit dem Wetter.
Outdoor-Aktivitäten
Für aktive Urlauber gibt es Vorschläge für:
- Wanderungen in den Bergen oder an der Küste
- Klettern und Bergsteigen
- Angeln in Seen und Fjorden
- Paddeltouren mit Kanu oder Kajak
- Gletscherwanderungen für Abenteurer
Essen, Trinken und Genießen
Wer gern gut isst, findet Hinweise auf typisch norwegische Gerichte – wie Fischsuppe, Rentierbraten oder frische Zimtschnecken. Dazu gibt’s Empfehlungen für Restaurants, Cafés und kleine Lokale – von günstig bis gehoben.
Einkaufen und Nachtleben
Der Führer nennt interessante Geschäfte, in denen man regionale Produkte findet – von Wolle über Kunsthandwerk bis zu kulinarischen Spezialitäten. Auch wer abends noch etwas unternehmen möchte, findet Tipps für Bars und Musiklokale.
Unterkünfte für jedes Budget
Vom Campingplatz über Ferienhäuser bis zum Boutique-Hotel: Der Reiseführer gibt aktuelle Empfehlungen für schöne Unterkünfte – passend für jeden Geldbeutel.
Mit Kindern reisen
Auch an Familien wurde gedacht: Der Autor gibt Tipps für kinderfreundliche Ziele, Erlebnisse in der Natur, sichere Wanderwege und spannende Museen.
Hintergrundwissen
Kurze Texte erzählen mehr über die Geschichte, Kultur und Gesellschaft Norwegens. So bekommt man ein Gefühl für das Land und die Menschen. Es gibt auch Infos über den Umweltschutz und wie man besonders nachhaltig und naturfreundlich reisen kann.
Sprachhilfe
Ein kleiner Abschnitt hilft dabei, die wichtigsten norwegischen Wörter und Sätze zu verstehen oder selbst zu sprechen – zum Beispiel für Begrüßung, Bestellung im Restaurant oder beim Einkaufen.
Fazit
Der „Reise Know-How Reiseführer Südnorwegen“ ist ein umfassendes, leicht verständliches und liebevoll gestaltetes Buch für alle, die Südnorwegen auf eigene Faust entdecken möchten. Ob Kultur, Natur, Aktivurlaub oder entspannte Tage am Fjord – dieser Führer hilft bei der Planung und macht Lust aufs Reisen.
Martin Schmidt bringt nicht nur viele Fakten mit, sondern auch echte Begeisterung für Norwegen. Sein Reiseführer ist praktisch, informativ und macht einfach Freude – perfekt für die Vorbereitung und den Urlaub selbst.
Und das Beste: Der Reiseführer ist in Deutschland produziert, vom unabhängigen Reise Know-How Verlag, der seit über 40 Jahren mit Herzblut an guten Reisebüchern arbeitet.
Ein Muss für alle, die Norwegen entdecken wollen – ganz individuell, mit offenen Augen und viel Neugier.
4o
- Herausgeber : Reise Know-How
- Erscheinungstermin : 10. März 2025
- Auflage : 12. neu bearbeitete und aktualisierte Auflage 2025
- Sprache : Deutsch
- Seitenzahl der Print-Ausgabe : 636 Seiten
- ISBN-10 : 3831739943
- ISBN-13 : 978-3831739943
- Abmessungen : 12 x 2.3 x 18 cm