/ Mai 22, 2025/ Buch

Die Thunderbolts sind keine gewöhnlichen Superhelden – und genau das macht sie so interessant. Wer denkt, dass Held und Bösewicht klar voneinander zu trennen sind, wird hier eines Besseren belehrt. In dieser besonderen Comic-Anthologie (also einer Sammlung verschiedener Geschichten) zeigt Marvel, dass der Weg von der Dunkelheit ins Licht – oder auch zurück – spannend, actionreich und oft überraschend ist.

Der Sammelband „Thunderbolts Anthologie: Böse Helden“ vereint Geschichten aus verschiedenen Epochen, geschrieben und gezeichnet von bekannten Namen wie Kurt Busiek, Mark Bagley, Warren Ellis, Mike Deodato Jr. und vielen anderen. Obendrauf gibt es gut geschriebene, einsteigerfreundliche Einführungstexte, die erklären, in welchem Zusammenhang die jeweilige Geschichte steht. Perfekt für neue Leser und Fans, die ihr Wissen auffrischen möchten.


Von Schurken zu (Anti-)Helden

Die Thunderbolts tauchten 1997 zum ersten Mal auf, zu einer Zeit, als die bekannten Teams wie die Avengers oder Fantastic Four verschwunden waren. Die Welt brauchte neue Helden – und genau das nutzte eine Gruppe von Schurken aus. Unter der Führung von Baron Zemo taten sie so, als wären sie ein neues Heldenteam. Doch insgeheim verfolgten sie ihre ganz eigenen Pläne: Macht, Kontrolle, Manipulation.

Mit dabei waren Figuren wie Moonstone, Atlas, Mach-1 und andere – allesamt eigentlich Bösewichte, die sich plötzlich mit heldenhaften Rollen auseinandersetzen mussten. Und das Verrückte: Einige von ihnen begannen, sich wirklich zu ändern. Sie begannen, an das Gute zu glauben – oder zumindest an eine zweite Chance.


Ein Team im Wandel

Im Laufe der Jahre wurde das Team immer wieder neu zusammengestellt. Mal führte Hawkeye (der Bogenschütze aus den Avengers) das Team an, dann Luke Cage, später sogar Deadpool oder der gefährliche Punisher. Manchmal waren die Thunderbolts knallharte Kämpfertrupps, dann wieder fast schon gesetzestreue Helden. Ihre Aufgaben reichten von verdeckten Operationen bis hin zu direkten Konfrontationen mit den Avengers oder anderen großen Bedrohungen.

Was alle Versionen der Thunderbolts verbindet, ist die Frage: Können sich Menschen wirklich ändern? Haben auch Kriminelle, Außenseiter und Gescheiterte eine zweite Chance verdient? Genau diese moralischen und menschlichen Themen machen die Geschichten so besonders – sie sind mehr als nur klassische Superhelden-Action.


Was erwartet dich in diesem Buch?

Diese Anthologie ist viel mehr als nur eine Sammlung alter Comic-Hefte. Sie wurde speziell zusammengestellt, um einen umfassenden Überblick über die Thunderbolts-Geschichte zu geben – von ihren Anfängen bis in die Gegenwart. Du findest hier:

  • Comics aus allen wichtigen Phasen des Teams seit 1997
  • Erklärtexte vor jeder Story, die helfen, den Zusammenhang zu verstehen
  • Hintergrundartikel zu den wichtigsten Figuren und Entwicklungen
  • Zeichnungen und Geschichten von einigen der bekanntesten Künstler und Autoren bei Marvel
  • Die perfekte Vorbereitung auf den kommenden Thunderbolts-Kinofilm (2025)

Egal, ob du Marvel-Neuling bist oder schon viele Comics gelesen hast – diese Sammlung bringt dir das Thunderbolts-Universum auf spannende und leicht verständliche Weise näher.


Warum sind die Thunderbolts so faszinierend?

Weil sie mehr sind als typische Superhelden. Sie zeigen, dass Heldentum nicht immer klar definiert ist. Norman Osborn, bekannt als der Green Goblin, stellte ein eigenes Team zusammen – bestehend aus gefährlichen Killern. Ghost, Crossbones oder der Winter Soldier waren Teil dieser Gruppe, obwohl sie früher auf der anderen Seite standen. Trotzdem – oder gerade deswegen – bekamen sie die Chance, etwas Gutes zu tun.

Dieser Wechsel zwischen Gut und Böse, Vertrauen und Verrat, Reue und Rache ist das, was die Thunderbolts von vielen anderen Teams unterscheidet. Jede Figur bringt ihre eigene Geschichte mit – oft voller Konflikte, Zweifel und Überraschungen. Manche suchen wirklich Erlösung, andere spielen nur eine Rolle. Und genau das macht das Lesen dieser Comics so fesselnd.


Ein Stück Comicgeschichte mit Tiefgang

Die „Thunderbolts Anthologie“ ist auch ein Rückblick auf die 1990er- und 2000er-Jahre, als Antihelden in Comics immer beliebter wurden. Statt glatter Vorbilder wie Superman standen plötzlich Figuren im Mittelpunkt, die Ecken und Kanten hatten. Charaktere, die Fehler machten, aber trotzdem weiterkämpften.

Solche Geschichten machen die Marvel-Welt vielfältig und realistisch. Denn auch im echten Leben ist niemand nur Held oder nur Schurke. Die Thunderbolts zeigen: Jeder Mensch hat eine Vergangenheit – aber vielleicht auch eine Zukunft, die besser sein kann.


Fazit: Pflichtlektüre für Marvel-Fans

Ob du dich auf den Thunderbolts-Film vorbereiten willst, Marvel-Charaktere neu entdecken möchtest oder einfach eine gute Mischung aus Action, Drama und spannenden Charakterentwicklungen suchst – diese Anthologie ist genau das Richtige. Sie bietet viele verschiedene Geschichten, aber immer mit dem gleichen Kern: Menschen, die versuchen, sich zu ändern – und dabei oft scheitern, aber manchmal auch wachsen.

Mit hochwertiger Ausstattung, gutem Lesefluss und vielen bekannten Namen hinter den Geschichten gehört dieser Band zu den besten Marvel-Anthologien der letzten Jahre. Und: Nein, die Thunderbolts sind keine Marvel-Version der Suicide Squad – auch wenn der Vergleich naheliegt. Die Thunderbolts sind etwas Eigenes. Etwas Besonderes.

  • ASIN ‏ : ‎ B0DNYJ7L65
  • Herausgeber ‏ : ‎ Panini Verlags GmbH
  • Erscheinungstermin ‏ : ‎ 8. April 2025
  • Auflage ‏ : ‎ 1.
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 324 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3741641375
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3741641374
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 12 Jahren
  • Originaltitel ‏ : ‎ Tales of the Marvel Universe (1997) 1, Thunderbolts (1997) 1, 12, 110, 144, Thunderbolts (1997)Annual 1, New Thunderbolts (2025) 1, Enter the Heroic Age (2010)1 (V), Thunderbolts (2013) 1, Thunderbolts (2016) 1, Thunderbolts (2022) 1, Thunderbolts (2024) 1
  • Abmessungen ‏ : ‎ 18.7 x 3 x 28.2 cm
  • 35 Euro

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*
*