8
Das Buch „Unsere schönsten Bergseen“ von Herbert Raffalt nimmt dich mit auf eine Reise zu 50 der beeindruckendsten Seen in Österreichs Alpen. Es ist nicht nur ein praktischer Wanderführer, sondern auch ein wunderschöner Bildband. Schon beim Durchblättern bekommt man Lust, den Rucksack zu packen und in die Berge zu starten.
Die vorgestellten Touren führen dich zu stillen, glasklaren Gewässern inmitten der Bergwelt – zu Orten, an denen man oft ganz für sich sein kann. Gerade in einer Zeit, in der es im Alltag oft hektisch zugeht, bieten diese Bergseen eine besondere Möglichkeit zum Abschalten, Staunen und Genießen.
Was erwartet dich in diesem Buch?
- 50 Wanderungen zu den schönsten Bergseen Österreichs
Ob in Tirol, Kärnten, der Steiermark oder im Salzburger Land – in allen Regionen warten beeindruckende Seen darauf, entdeckt zu werden. Vom kleinen, versteckten Gebirgssee bis zum großen Stausee ist alles dabei. - Touren für jedes Können
Egal, ob du Anfänger bist oder bereits viel Bergerfahrung hast: In diesem Buch findest du Touren, die zu dir passen. Einige Seen erreichst du in kürzeren Spaziergängen, andere verlangen eine längere, aber lohnende Wanderung. - Viele Tipps und Informationen
Zu jedem See gibt es genaue Angaben zur Wanderstrecke, zur Dauer, zu Einkehrmöglichkeiten und zur Schwierigkeit. So kannst du gut planen und weißt genau, was dich erwartet. - Wunderschöne Fotos
Die stimmungsvollen Bilder im Buch zeigen die Seen bei bestem Licht und wecken sofort Fernweh. Manche Fotos wirken wie aus einem Traum: das Wasser tiefblau oder türkis, umgeben von schroffen Felsen oder grünen Almen.
Warum sind Bergseen so besonders?
Bergseen entstehen oft dort, wo einst Gletscher waren. Das macht sie zu einzigartigen Naturjuwelen. Ihr Wasser ist meist glasklar, eiskalt und von intensiver Farbe – manchmal fast unwirklich schön. Selbst im Sommer bleibt es kühl, denn oft liegen die Seen auf 1.500 bis über 2.000 Meter Höhe.
Ein Bad im Bergsee ist ein unvergessliches Erlebnis – aber nichts für Frostbeulen! Wer sich nicht ganz hineintraut, kann wenigstens die Füße hineinstrecken. Das erfrischt und belebt – vor allem nach einem anstrengenden Aufstieg.
Ein paar Highlights aus dem Buch:
- Kölnbreinspeicher (Kärnten):
Der größte Stausee Österreichs liegt spektakulär eingebettet in die Hohen Tauern. Schon die Anfahrt über die kurvenreiche Malta Hochalmstraße ist ein Abenteuer. Oben angekommen wartet ein gigantischer Ausblick und eine beeindruckende Staumauer. - Seekarlsee (Salzburg):
Die Farbe dieses Sees ist faszinierend. Auf den ersten Blick glaubt man, am Meer zu sein – so intensiv leuchtet das Wasser. Erst beim Reintauchen merkt man: Hier ist es eiskalt! - Tappenkarsee (Salzburg):
Umgeben von hohen Bergen liegt dieser sagenumwobene See. Einer alten Legende nach soll hier ein Tatzelwurm leben. Heute genießt man dort vor allem Ruhe, frische Bergluft und regionale Schmankerln in der Hütte am Ufer. - Traualpsee (Tirol):
Im Tannheimer Tal gelegen, ist dieser See ein kleines Naturparadies. Sanfte Wiesen, steile Felswände und ein ruhiger, glitzernder See: Die perfekte Kulisse für einen unvergesslichen Tag in den Bergen.
Für wen ist dieses Buch geeignet?
- Für Wanderfreunde und Naturliebhaber
Du gehst gern zu Fuß und liebst die Berge? Dann ist dieses Buch ein Muss. Es zeigt dir neue Wege und versteckte Plätze, die selbst in der Hauptsaison nicht überlaufen sind. - Für Familien
Viele der Touren sind auch für Kinder geeignet. Gerade wenn ein See das Ziel ist, macht das Wandern doppelt Spaß. Kinder freuen sich auf das Wasser – ob zum Spielen, Steine werfen oder Abkühlen. - Für Genießer
Was gibt es Schöneres, als nach einer Wanderung auf einer Hütte einzukehren? Viele der vorgestellten Seen liegen in der Nähe von Almen oder Gasthäusern. Dort kannst du ein kühles Getränk oder einen warmen Kaiserschmarrn genießen.
Ein Buch zum Träumen und Planen
Auch wenn du gerade nicht in die Berge fahren kannst, lohnt sich die Lektüre. Die stimmungsvollen Texte und Bilder laden zum Träumen ein. Vielleicht entdeckst du beim Durchblättern schon dein nächstes Ziel?
Herbert Raffalt, selbst erfahrener Bergführer, hat sein Wissen und seine Begeisterung für die Natur in dieses Buch gepackt. Seine Beschreibungen sind verständlich, inspirierend und machen Lust auf mehr. Er zeigt, wie besonders und wertvoll unsere Alpen sind – und wie schön es ist, sie zu Fuß zu entdecken.
Fazit:
„Unsere schönsten Bergseen“ ist viel mehr als ein Wanderführer. Es ist ein liebevoll gestaltetes Buch über die Schönheit der österreichischen Bergwelt. Mit 50 abwechslungsreichen Touren, praktischen Tipps, stimmungsvollen Bildern und spannenden Hintergrundinfos ist es ideal für alle, die Natur erleben, abschalten und Neues entdecken möchten.
Ob als Vorbereitung für die nächste Wanderung oder einfach zum Blättern auf dem Sofa – dieses Buch bringt die Magie der Berge direkt zu dir nach Hause.
- Herausgeber : BERGWELTEN
- Erscheinungstermin : 21. April 2023
- Auflage : 1.
- Sprache : Deutsch
- Seitenzahl der Print-Ausgabe : 256 Seiten
- ISBN-10 : 3711200435
- ISBN-13 : 978-3711200433
- Abmessungen : 21.8 x 2.7 x 26.6 cm