/ Mai 14, 2025/ Buch

8

Dieses Buch nimmt Kinder ab 8 Jahren mit auf eine spannende Zeitreise – zurück in die Urzeit, als riesige Dinosaurier und andere faszinierende Tiere die Erde bewohnten. Doch das ist kein gewöhnliches Dinosaurier-Buch! Hier dreht sich alles um unglaubliche Zahlen, verrückte Rekorde und erstaunliche Fakten.

Wusstest du zum Beispiel, dass es einen Dino mit einem Hals so lang wie ein Bus gab? Oder dass manche urzeitlichen Tiere schneller schwimmen konnten als ein Motorboot? In diesem Buch erfährst du über 1000 spannende Dinge – kurz, knackig und leicht erklärt.


Was macht das Buch besonders?
Das Buch gehört zur Reihe „Unsere Welt in Zahlen“, die für ihre witzigen und lehrreichen Fakten bekannt ist. Diesmal geht es nur um Dinosaurier und andere Tiere der Urzeit. Und statt langer Texte gibt es viele Infografiken, Zahlen, Diagramme und bunte Bilder, die das Wissen besonders anschaulich zeigen.

Besonders spannend sind die Top-5-Seiten, auf denen die größten, kleinsten, schnellsten oder gefährlichsten Urzeit-Tiere vorgestellt werden. Da staunt man nicht schlecht:

  • Der Mamenchisaurus sinocanadorum hatte zum Beispiel einen Hals, der 15 Meter lang war – das ist so lang wie ein kleiner LKW!
  • Es gab Dinosaurier, die weniger als 120 Gramm wogen – leichter als ein Apfel.
  • Der Tyrannosaurus rex konnte mit seinem Kiefer einen Knochen mit der Kraft von fast 6 Tonnen zerquetschen – das ist so viel wie ein Elefant wiegt.

Und das ist nur ein kleiner Ausschnitt aus dem verrückten Rekorde-Buch!


Wie ist das Buch aufgebaut?
Jede Doppelseite hat ein eigenes Thema:
Manchmal geht es um Größe, manchmal um Gewicht, Schnelligkeit oder besondere Fähigkeiten. Auf vielen Seiten findest du:

  • Zahlen und Rekorde: Wie schnell, wie schwer, wie groß war welches Tier?
  • Spannende Fragen: Warum hatte der Stegosaurus ein so kleines Gehirn? Wie viele Zähne hatte ein Hai?
  • Lustige Vergleiche: Manche Tiere werden mit heutigen Dingen verglichen – zum Beispiel, dass ein Dino-Hirn nur so groß wie ein Würstchen war!
  • Viele bunte Bilder: Die tollen Zeichnungen zeigen, wie die Tiere damals aussahen.

Das Buch ist nicht zum Durchlesen von Anfang bis Ende gedacht, sondern eher zum Blättern, Staunen und Entdecken. Jede Seite bietet neue Überraschungen!


Was lernen Kinder beim Lesen?
Obwohl das Buch lustig und spannend ist, steckt ganz viel echtes Wissen drin. Kinder lernen:

  • Wichtige Begriffe aus der Urzeit: Was ist ein Fossil? Was bedeutet „prähistorisch“?
  • Unterschiede zwischen Dinosauriern und anderen Urzeittieren: Nicht alles, was riesig war, war ein Dino!
  • Naturwissenschaftliches Denken: Wie vergleicht man Größen, Geschwindigkeiten oder Gewichte?
  • Spaß am Forschen und Fragenstellen: Denn bei so vielen Fakten will man immer mehr wissen.

Das Beste: Alles ist kindgerecht erklärt. Auch schwierige Begriffe werden so dargestellt, dass Kinder sie leicht verstehen können – oft mit Bildern oder Beispielen aus dem Alltag.


Für wen ist das Buch geeignet?
Das Buch richtet sich an:

  • Kinder ab 8 Jahren, die neugierig auf Tiere, Dinosaurier und Zahlen sind
  • Lesemuffel, die lieber schauen und entdecken als lange Texte lesen
  • Wissensdurstige Forscher, die gerne spannende Dinge erfahren
  • Eltern und Großeltern, die ein tolles Geschenk mit Lerneffekt suchen

Aber auch Erwachsene können beim Durchblättern noch einiges lernen – oder sich einfach über die tollen Rekorde amüsieren.


Fazit
„Dinosaurier und andere Tiere der Urzeit“ aus der Reihe „Unsere Welt in Zahlen“ ist ein echtes Schatzbuch für neugierige Kinder. Es bringt jede Menge Wissen über die Urzeit – aber auf ganz besondere Weise: bunt, unterhaltsam und voller verrückter Rekorde. Statt trockener Infos gibt es hier Zahlen, die beeindrucken, und Tiere, die staunen lassen.

Egal, ob man sich für riesige Dinos, schnelle Schwimmer oder kleine Krabbler interessiert – in diesem Buch findet jeder seine Lieblingstiere. Und ganz nebenbei lernen Kinder, wie spannend Wissenschaft und Zahlen sein können.

Ein echtes Highlight für jedes Kinderzimmer – und ein Buch, das man immer wieder gern zur Hand nimmt!

  • Herausgeber ‏ : ‎ Dorling Kindersley Verlag
  • Erscheinungstermin ‏ : ‎ 28. Februar 2025
  • Auflage ‏ : ‎ 1.
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 192 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 383105018X
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3831050185
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 8 Jahren
  • Abmessungen ‏ : ‎ 22.2 x 1.9 x 28 cm
  • Teil der Serie ‏ : ‎ Unsere Welt in Zahlen
  • 19,95 Euro

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*
*