Love will find you

/ März 5, 2025/ Buch

Das Cover des Buches „Love will find you“ ist ein echter Blickfang. Es ist so gestaltet, dass es die Neugier weckt, ohne direkt etwas über die Handlung zu verraten. In der Mitte des Covers befindet sich ein goldener Fleck, auf dem der Titel in einem warmen Orange-Ton steht. Der sanfte Hintergrund lässt die Farben harmonisch miteinander verschmelzen und gibt dem

Weiterlesen

Hör auf mit der Selbstsabotage: Unbewusste Narzissmusfallen erkennen und hinter sich lassen

/ März 5, 2025/ Buch

Der Bestseller-Autor und Narzissmus-Experte Dr. med. Pablo Hagemeyer legt mit „Hör auf mit der Selbstsabotage“ einen tiefgründigen und zugleich unterhaltsamen Psychologie-Ratgeber vor. In diesem Werk beschäftigt er sich mit der Frage, warum wir uns immer wieder selbst im Weg stehen – sei es in unseren Beziehungen, unserer Karriere oder in unseren persönlichen Vorhaben. Inhalt und Kernaussage Wir alle kennen Momente

Weiterlesen

Ist rot wütend? Ist blau traurig?

/ März 5, 2025/ Buch

Das Bilderbuch „Ist ROT wütend? Ist BLAU traurig?“ von Luis Amavisca und Alicia Acosta erzählt eine liebevolle Geschichte über Farben, Gefühle und die Freiheit, Emotionen auf ganz eigene Weise auszudrücken. Es nimmt Kinder mit auf eine farbenfrohe Reise und lädt dazu ein, über Emotionen und deren Ausdruck nachzudenken. Die Geschichte Der Bär, das Reh und das Eichhörnchen haben sich für

Weiterlesen

Atlas der unbegangenen Wege

/ März 5, 2025/ Buch

Der „Atlas der unbegangenen Wege“ ist ein inspirierendes Buch, das dazu einlädt, sich selbst besser kennenzulernen und Veränderungen mutig anzugehen. Die Autoren Melanie Wolfers und Andreas Knapp teilen ihre eigenen Erfahrungen mit großen Umbrüchen und verbinden sie mit grundsätzlichen Überlegungen zur Selbstreflexion. Ihr Ziel ist es, den Leserinnen und Lesern eine innere Landkarte an die Hand zu geben, um besser

Weiterlesen

Der Hüter des Mondes

/ März 5, 2025/ Buch

Der „Hüter des Mondes“ ist eine wunderschöne, poetische Geschichte für Kinder und Erwachsene. Sie handelt von einem alten Mann, der auf dem Mond lebt. Dort verwaltet er Erinnerungen, unerfüllte Träume und vergessene Ideen. Diese sammelt, sortiert und bewahrt er, falls eines Tages jemand sie wiederfinden möchte. Eines Tages taucht ein kleines Mädchen an seinem Schalter auf. Der alte Mann ist

Weiterlesen

Der Pinguin, der fliegen lernte: Eine Geschichte über das Leben, die Liebe und das Glück

/ März 4, 2025/ Buch

Eckart von Hirschhausens Buch „Der Pinguin, der fliegen lernte“ ist eine warmherzige und inspirierende Geschichte über das Leben, die Liebe und das Glück. Im Mittelpunkt steht eine Begegnung mit einem Pinguin, der auf den ersten Blick unperfekt wirkt: Er kann nicht fliegen, bewegt sich an Land unbeholfen und scheint in seiner Umwelt fehl am Platz. Doch sobald er ins Wasser

Weiterlesen

Genial ernährt

/ März 4, 2025/ Buch

 Klüger essen, entspannter genießen, besser leben Unser Essen beeinflusst unsere Gesundheit, unser Wohlbefinden und sogar unsere Stimmung. Doch angesichts der unzähligen Ernährungsweisen, Trends und widersprüchlichen Empfehlungen ist es schwer, den Überblick zu behalten. Sollten wir Kohlenhydrate meiden? Ist Fett wirklich so schlecht? Brauchen wir Nahrungsergänzungsmittel? Und wie viel Wasser ist eigentlich optimal? In „Genial ernährt!“ nimmt uns die erfahrene Ärztin

Weiterlesen

Wär ich doch …: BilderbuchA

/ März 4, 2025/ Buch

In diesem Buch wird auf beeindruckende Weise gezeigt, dass wir oft das sein möchten, was wir nicht sind. Ein Kind träumt davon, ein Schmetterling zu sein – so schillernd und frei. Doch der Schmetterling wiederum wäre lieber ein wandelnder Ast, denn diese Insekten können sich perfekt tarnen. Die Biene, die immer in Gesellschaft lebt, bewundert die Spinne, die ganz alleine

Weiterlesen

Die Liebe der Mascha Kaleko

/ März 4, 2025/ Buch

In den flirrenden Nächten des Berlins der Zwanzigerjahre, in den Cafés, wo Rauch und Poesie gleichermaßen die Luft durchdringen, erhebt sich eine Stimme, die unvergänglich sein wird: Mascha Kaléko. Ihre Worte, von Melancholie und Sehnsucht durchtränkt, finden den Weg in die Herzen jener, die lieben, hoffen und verlieren. Doch für wen schrieb sie all diese Verse, in denen sich die

Weiterlesen

Virtuelle Wirklichkeiten: Atmosphärisches Vergangenheitserleben im Digitalen Spiel 

/ März 3, 2025/ Buch

Felix Zimmermanns Buch Virtuelle Wirklichkeiten: Atmosphärisches Vergangenheitserleben im Digitalen Spiel widmet sich der Frage, wie digitale Spiele durch ihre Atmosphären ein Erleben von Vergangenheit erzeugen. Der Autor verbindet interdisziplinäre Ansätze aus der Public History, den Game Studies und der Phänomenologie, um die Konstruktion von Vergangenheitsatmosphären zu analysieren und ihre Wirkung auf die Spielenden zu untersuchen. Dabei stehen die Spiele Anno

Weiterlesen