/ Februar 9, 2025/ Buch

Braun – eine Marke, die seit Jahrzehnten für funktionales, zeitloses Design steht. Doch was macht den besonderen Reiz dieser Produkte aus? Das Buch Braun erleben: ganz persönlich, rein fachlich, weltoffen beleuchtet die Marke aus ganz unterschiedlichen Perspektiven und bietet eine tiefgehende Auseinandersetzung mit ihrer Geschichte, Ästhetik und Relevanz in der heutigen Zeit.

Herausgegeben von Alwin und Ulrich Zenkel und mit einem Vorwort von Fritz Frenkler, vereint dieses Werk zwanzig Beiträge von Sammlern, Designbegeisterten, Kunstwissenschaftlern, ehemaligen und aktuellen Braun-Mitarbeitern sowie Kuratoren. Dabei entsteht ein vielschichtiges Bild, das sowohl fachliche Expertise als auch persönliche Erlebnisse und Erinnerungen einfließen lässt.

Ein Blick in die Welt von Braun

Die Autoren erzählen auf unterschiedliche Weise von ihrer Leidenschaft für Braun-Produkte – sei es durch das Sammeln, Reparieren oder den täglichen Gebrauch dieser ikonischen Geräte. Ihre Berichte reichen von nostalgischen Erinnerungen über kritische Auseinandersetzungen bis hin zu fachlichen Analysen. So wird deutlich, dass Braun nicht nur eine Marke ist, sondern ein Lebensgefühl verkörpert.

Ein besonderes Highlight ist die umfangreiche Sammlung Zenkel, die viele der legendären Braun-Geräte umfasst. In diesem Buch werden diese Klassiker neu in Szene gesetzt. Die hochwertigen Produktabbildungen zeigen, wie harmonisch sich die Geräte auch heute noch in moderne Wohnräume einfügen. Dabei gelingt es dem Fotografen Gerhardt Kellermann, durch geschicktes Spiel mit natürlichem Licht eine neue, spannende Perspektive auf altbekannte Designs zu eröffnen.

Funktion trifft auf Emotion

Was dieses Buch besonders macht, ist die gelungene Kombination aus fachlichem Wissen und persönlichen Eindrücken. Die Texte spiegeln die Faszination wider, die Braun-Produkte auf ihre Besitzer ausüben – sei es durch ihr innovatives Design, ihre Funktionalität oder ihre Langlebigkeit. Dabei bleibt der Blick differenziert: Neben der Begeisterung finden auch kritische Stimmen Platz, die sich mit der Entwicklung der Marke und ihrer heutigen Bedeutung auseinandersetzen.

Die Betrachtung von Braun als Designikone zeigt, wie sehr die Marke von Gestaltern wie Dieter Rams geprägt wurde. Sein Leitsatz „Weniger, aber besser“ spiegelt sich in den vorgestellten Produkten wider und wird durch die unterschiedlichen Beiträge aus neuen Blickwinkeln beleuchtet. Besonders spannend ist, wie Braun-Produkte über die Jahrzehnte hinweg eine eigene Design-Philosophie entwickelten, die sich bis heute bewährt hat.

Ein Muss für Designliebhaber

Braun erleben ist ein Buch für alle, die sich für Produktdesign, Technikgeschichte und Ästhetik begeistern. Es ist sowohl eine Hommage an die Marke als auch eine tiefgehende Analyse ihrer Bedeutung. Die Mischung aus hochwertigen Fotografien, fachlichen Analysen und persönlichen Geschichten macht das Werk zu einer bereichernden Lektüre für Sammler, Designer und all jene, die gutes Design schätzen.

Dieses Buch ist nicht nur eine Dokumentation über Braun, sondern auch eine Reflexion über die Rolle von Design in unserem Alltag. Es zeigt, wie sehr Braun-Produkte Teil unseres Lebens geworden sind – nicht nur als funktionale Gegenstände, sondern auch als stilbildende Elemente.

Ein faszinierendes Werk, das die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft einer der einflussreichsten Designmarken der Welt beleuchtet. Braun erleben erscheint am 16. Oktober 2024 und ist ein Muss für alle, die Designgeschichte hautnah erleben möchten.

  • Herausgeber ‏ : ‎ avedition; 1. Edition (16. Oktober 2024)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 312 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3899864115
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3899864113
  • Abmessungen ‏ : ‎ 29 x 23 x 2.8 cm
  • 65 Euro

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*
*