
Das Buch „Deutsche Tapas: Von der Küste bis zu den Alpen“ von Katharina Pflug und Manuel Kohler ist eine kreative Liebeserklärung an die deutsche Küche. Es zeigt, dass die oft unterschätzte heimische Kulinarik weit mehr zu bieten hat als schwere Hausmannskost. Die Autor*innen haben bekannte deutsche Klassiker und regionale Spezialitäten in kleine, köstliche Häppchen verwandelt – perfekt für gesellige Anlässe oder ausgefallene Mahlzeiten. Mit süßen und herzhaften Rezepten, überraschenden Kombinationen und beeindruckender Food-Fotografie lädt dieses Buch dazu ein, Deutschland kulinarisch neu zu entdecken.
Von der Nordsee bis zu den Alpen – Vielfalt in kleinen Happen
Die deutsche Küche ist vielfältig und geprägt von regionalen Besonderheiten. Doch oft bleibt sie im Schatten internationaler Kulinarik. Dieses Buch beweist, wie spannend und kreativ die Gerichte aus deutschen Landen sein können. Ob Kieler Sprotten, Königsberger Klopse, Birne Helene oder Schweinebäckchen – jedes Gericht wird neu interpretiert und in einem handlichen Tapas-Format präsentiert.
Tapas im deutschen Stil bedeuten nicht einfach kleine Portionen von bekannten Gerichten. Die Rezepte sind raffiniert angepasst, so dass sie sich perfekt als Fingerfood, für Buffets oder als Teil eines Menüs eignen. Dadurch wird die deutsche Küche leicht, modern und überraschend vielseitig.
Süßes und Herzhaftes: Für jeden Geschmack etwas dabei
Die Rezepte im Buch reichen von herzhaften Highlights bis zu süßen Versuchungen:
- Tomaten-Fliegenpilze
Diese kleinen Häppchen sehen aus wie winzige Pilze, bestehen aber aus Tomaten und Eiern. Sie sind ein echter Hingucker und eignen sich hervorragend als Snack oder Vorspeise. Ein besonderer Tipp: Die Tomatenköpfe sollten ausgehöhlt werden, damit sie leicht auf den „Eierfüßen“ sitzen. - Bärlauchpfannkuchen
Bärlauch, das wilde, nach Knoblauch duftende Kraut, bringt nicht nur eine intensive grüne Farbe, sondern auch einen würzigen Geschmack. Die dünnen Pfannkuchen werden mit einer Frischkäsecreme gefüllt und sind ein saisonales Highlight. - Schweinebäckchen mit Serviettenkloß
Ein klassisches Gericht in Miniaturform. Schweinebäckchen, zart geschmort und mit sauren Zwiebeln kombiniert, treffen auf knusprige Scheiben von Serviettenklößen. Für eine kalte Variante werden die Bäckchen dünn aufgeschnitten und mit Essigzwiebeln serviert. - Süße Tapas
Klassiker wie Birne Helene oder kleine Apfelküchlein finden ebenfalls ihren Platz. Diese Gerichte verbinden Tradition mit einer modernen Präsentation, die ideal für Buffets oder Nachspeisen-Teller ist.
Praktisch und stilvoll – Ein Buch für Foodies
Das Buch ist nicht nur inhaltlich ein Genuss, sondern auch optisch ein Highlight. Die Food-Fotografie von Katharina Pflug setzt jedes Gericht perfekt in Szene. Ihre mehrfach ausgezeichneten Bilder verleihen dem Buch eine hochwertige Ästhetik, die Lust aufs Nachkochen macht.
Neben den Rezepten enthält das Buch auch praktische Tipps zu Zutaten und Techniken. Viele der verwendeten Zutaten sind typisch deutsch und leicht erhältlich, was die Rezepte alltagstauglich macht. Gleichzeitig bietet es Raum für Kreativität, indem es bekannte Klassiker neu interpretiert.
Die Autor*innen: Experten in Küche und Fotografie
- Katharina Pflug, eine renommierte Food-Fotografin aus Fürth, hat schon mehrfach Preise für ihre Arbeit gewonnen. Ihre Leidenschaft für Kulinarik und Ästhetik zeigt sich in jedem Bild. Sie hat bereits mehrere erfolgreiche Kochbücher produziert, darunter „Nanettes Backbuch“ und „Nanettes Gartenküche“.
- Manuel Kohler, ein erfahrener Koch aus Nürnberg, bringt sein Wissen über hochwertige, regionale Zutaten in das Buch ein. Als Kopf der „Mobilen Kochkunst“ hat er sich auf saisonale Gerichte spezialisiert. Gemeinsam mit Katharina Pflug hat er auch das preisgekrönte Buch „Die Bratwurst“ veröffentlicht.
Ein Buch für jede Gelegenheit
„Deutsche Tapas“ eignet sich für viele Anlässe:
- Gesellige Abende: Die Häppchen sind perfekt, um Gäste zu beeindrucken. Ob als Vorspeisen-Buffet, zum Brunch oder für eine Tapas-Party – die Rezepte lassen sich leicht anpassen.
- Kreatives Fingerfood: Wer nach neuen Ideen für Snacks oder kleine Gerichte sucht, wird hier fündig. Die Tapas sind einfach zuzubereiten und bieten dennoch einen besonderen Wow-Effekt.
- Tradition trifft Moderne: Für alle, die die deutsche Küche lieben oder neu entdecken wollen, bietet das Buch eine frische Perspektive.
Fazit: Eine kulinarische Reise in kleinen Bissen
„Deutsche Tapas“ ist eine Einladung, die deutsche Küche neu zu erleben. Die Mischung aus bekannten Klassikern und kreativen Neuinterpretationen macht Lust auf mehr. Ob süß oder herzhaft, warm oder kalt – die Häppchen sind vielseitig einsetzbar und bringen jede Menge Abwechslung. Mit stimmungsvollen Fotos und klaren Anleitungen wird das Buch zu einem unverzichtbaren Begleiter für alle, die gutes Essen und gesellige Momente lieben. Ein echtes Highlight für Foodies und alle, die sich kulinarisch inspirieren lassen möchten!
- Herausgeber : ars vivendi; 1. Edition (31. Oktober 2024)
- Sprache : Deutsch
- Gebundene Ausgabe : 250 Seiten
- ISBN-10 : 3747206255
- ISBN-13 : 978-3747206256
- Abmessungen : 2.52 x 1.96 x 2 cm
- 1008 Gramm