
Der Justiz-Krimi Der zweite Verdächtige von Florian Schwiecker und Michael Tsokos ist der fesselnde Abschluss der Reihe Eberhardt & Jarmer ermitteln. Ein Thriller voller Spannung, unerwarteter Wendungen und tiefgehender Einblicke in die Justizwelt.
Ein rätselhafter Fall – Ist Jan Staiger wirklich schuldig?
Strafverteidiger Rocco Eberhardt bekommt einen neuen Fall: Jan Staiger, ein unbescholtener Mann, wird beschuldigt, in einem Berliner Nachtclub einen Bekannten mit Liquid Ecstasy vergiftet zu haben. Alle Beweise sprechen gegen ihn, doch er beteuert seine Unschuld. Rocco ist skeptisch, entscheidet sich aber, ihn zu verteidigen.
Dann geschieht ein weiterer Mord – wieder mit Liquid Ecstasy, wieder in einem Club. Plötzlich steht Staiger nicht nur wegen eines, sondern wegen zweier Morde vor Gericht. Die Indizienlast wird erdrückend. Doch Rocco zweifelt weiter: Hat er sich in seinem Mandanten getäuscht, oder steckt hinter den eindeutigen Beweisen eine größere Wahrheit?
Mit Hilfe seines engen Vertrauten, Rechtsmediziner Dr. Justus Jarmer, beginnt Rocco, die Ermittlungen der Polizei infrage zu stellen. Dabei stößt er auf Ungereimtheiten, voreilige Schlüsse und mögliche Vorurteile innerhalb der Ermittlungsbehörden. Die Zeit drängt – kann er die Wahrheit rechtzeitig ans Licht bringen?
Spannung, Justizkritik und wahre Einblicke
Das Autorenduo Schwiecker & Tsokos verbindet in diesem Justiz-Krimi echtes Insiderwissen mit rasanter Spannung. Florian Schwiecker, selbst ehemaliger Strafverteidiger, und Michael Tsokos, renommierter Rechtsmediziner, lassen uns hautnah an den Ermittlungen teilhaben. Von akribischer Spurenauswertung über forensische Analysen bis hin zur packenden Gerichtsverhandlung – die Details sind realistisch und authentisch.
Besonders fesselnd ist der kritische Blick auf das Justizsystem. Der Roman beleuchtet Themen wie Vorurteile, Machtmissbrauch und voreilige Schlüsse in der Polizeiarbeit. Die Geschichte zeigt eindrucksvoll, wie schnell Menschen aufgrund von Indizien verurteilt werden können – unabhängig von ihrer tatsächlichen Schuld oder Unschuld.
Ein würdiger Abschluss der Reihe
Die Reihe Eberhardt & Jarmer ermitteln hat sich mit ihren spannenden Justizfällen eine große Fangemeinde aufgebaut. In diesem letzten Band bleibt das Duo seinem Stil treu: kurze, packende Kapitel, Cliffhanger und eine intensive Atmosphäre sorgen dafür, dass man das Buch kaum aus der Hand legen kann. Die Ermittlungsarbeit ist detailreich beschrieben, die Figuren wirken authentisch, und die Gerichtsverhandlungen sind hochspannend.
Doch nicht alles ist perfekt: Einige Leser könnten das Ende als zu abrupt oder das Motiv des Täters als nicht völlig überzeugend empfinden. Dennoch bietet der Roman beste Krimi-Unterhaltung mit Tiefgang und regt zum Nachdenken über unser Justizsystem an.
Fazit: Ein Justiz-Krimi, der unter die Haut geht
Mit Der zweite Verdächtige liefern Florian Schwiecker und Michael Tsokos ein würdiges Finale ihrer erfolgreichen Krimireihe. Wer spannende Thriller mit realistischen Einblicken in die Justiz liebt, wird hier bestens unterhalten. Ein packendes Buch, das bis zur letzten Seite fesselt und gleichzeitig wichtige Fragen über Recht und Gerechtigkeit aufwirft.
- Herausgeber : Knaur TB; 1. Edition (3. März 2025)
- Sprache : Deutsch
- Taschenbuch : 336 Seiten
- ISBN-10 : 3426446251
- ISBN-13 : 978-3426446256
- Abmessungen : 12.3 x 2.76 x 18.9 cm
- 12,99 Euro