/ Februar 5, 2025/ Buch

Mein Sortierbuch“ von Teresa Löbbel und Ralf Neier ist ein praxisnahes Arbeitsbuch für Menschen mit Fetalen Alkoholspektrum-Störungen (FASD) sowie für deren Eltern, Pflegeeltern und Betreuer. Es bietet Strategien, um das sogenannte „Chaos im Kopf“ zu strukturieren und den Alltag zu erleichtern.

Herausforderungen bei FASD

FASD ist eine Entwicklungsstörung, die durch den Konsum von Alkohol während der Schwangerschaft verursacht wird. Betroffene Kinder, Jugendliche und Erwachsene haben häufig mit folgenden Schwierigkeiten zu kämpfen:

  • Eingeschränkte Plausibilitätskontrolle (sie können schwer einschätzen, was logisch oder sinnvoll ist)
  • Schwache Gedächtnisleistung, was das Erlernen und Behalten neuer Informationen erschwert
  • Konzentrationsprobleme, die den Alltag und das Lernen beeinträchtigen

Diese Faktoren können zu Missverständnissen, Konflikten und einem belastenden Alltag für Betroffene und ihr Umfeld führen. „Mein Sortierbuch“ setzt genau an dieser Stelle an und bietet eine strukturierte Herangehensweise, um die individuellen Stärken und Ressourcen der Menschen mit FASD zu entdecken.

Was bietet „Mein Sortierbuch“?

Das Buch verfolgt mehrere zentrale Ziele:
Ordnung und Struktur schaffen: Es hilft Betroffenen, ihre Gedanken und ihren Alltag zu organisieren.
Stärken erkennen: Menschen mit FASD lernen, ihre eigenen Ressourcen wahrzunehmen.
Selbstwirksamkeit fördern: Durch gezielte Übungen können sie sich ihrer Fähigkeiten bewusst werden und dadurch mehr Selbstvertrauen gewinnen.
Verbesserung der Wahrnehmung: Die Arbeit mit dem Buch unterstützt die Selbstreflexion und ein besseres Verständnis der eigenen Gefühle und Bedürfnisse.
Förderung des gegenseitigen Verständnisses: Das Buch erleichtert den Austausch zwischen Betroffenen und Betreuern, indem es Einsichten in die besondere Wahrnehmung und Denkweise von Menschen mit FASD vermittelt.

Praktische Anwendung

Das Buch ist kein klassischer Ratgeber, sondern ein interaktives Arbeitsbuch. Betroffene können es mit Unterstützung von Eltern, Pflegeeltern oder Betreuern nutzen. Gemeinsam werden Strategien erarbeitet, um den Alltag besser zu bewältigen. Durch eine klare Struktur und einfache Übungen wird das Chaos im Kopf Stück für Stück sortiert.

Über die Autoren

Teresa Löbbel sammelte bereits während ihrer Ausbildung zur Erzieherin und ihres Sozialpädagogik-Studiums erste Erfahrungen mit FASD. Sie arbeitete in verschiedenen Wohngruppen und einer Clearing-Stelle, wo sie intensiv mit der Thematik konfrontiert wurde.

Ralf Neier begann seine berufliche Laufbahn als Industriemechaniker, entschied sich jedoch während seines Zivildienstes im Kinderheim für ein Studium der Sozialarbeit. Seit vielen Jahren ist er in der Fortbildung, im Coaching und in der Entwicklung von Betreuungskonzepten für Menschen mit FASD tätig.

Fazit

„Mein Sortierbuch“ ist eine wertvolle Unterstützung für alle, die mit FASD leben oder Betroffene begleiten. Es hilft, die Herausforderungen des Alltags zu meistern, das Selbstbewusstsein zu stärken und ein besseres gegenseitiges Verständnis zu entwickeln. Damit ist es nicht nur eine praktische Arbeitshilfe, sondern auch ein Schritt in Richtung eines strukturierteren und selbstbestimmteren Lebens für Menschen mit FASD.

„Mein Sortierbuch“ ist ein herausragendes Arbeitsbuch, das Menschen mit FASD und ihre Betreuer gezielt unterstützt. Besonders beeindruckend ist die klare Struktur, die praxisnahen Strategien und die interaktive Gestaltung. Es hilft nicht nur dabei, den Alltag zu organisieren, sondern stärkt auch das Selbstbewusstsein der Betroffenen. Die leicht verständlichen Übungen ermöglichen einen direkten Zugang zur Thematik und fördern das gegenseitige Verständnis. Ein wertvolles, durchdachtes Hilfsmittel, das Fachwissen mit praktischer Anwendbarkeit verbindet – absolut empfehlenswert für Betroffene und ihr Umfeld!

  • Herausgeber ‏ : ‎ Natur und Tier; 1. Edition (17. Dezember 2019)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 128 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3866594186
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3866594180
  • Abmessungen ‏ : ‎ 15.4 x 1.7 x 21.6 cm
  • 24,80 Euro

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*
*