/ Mai 24, 2025/ Buch

Niki ist nicht wie die anderen – und das ist auch gut so. Niki ist intergeschlechtlich, das bedeutet: Niki ist weder eindeutig ein Junge noch ein Mädchen. Für Niki selbst ist das gar nicht so ein großes Problem. Viel schlimmer ist es, wie andere damit umgehen – vor allem Nikis Eltern, die sich viele Sorgen machen.

Die Hauptfigur in Rachel van Kooijs Jugendroman „Niemand so wie ich?“ nimmt uns mit in ein Leben zwischen Zugehörigkeit und Anderssein, zwischen Verwirrung und Mut, zwischen Familienchaos und Freundschaft. Die Geschichte wird aus Nikis Sicht erzählt – offen, ehrlich und oft mit einem Augenzwinkern.

Wenn plötzlich jemand Fremdes vor der Tür steht…

Nikis Alltag wird auf den Kopf gestellt, als eines Tages ein unbekannter Mann vor der Haustür steht. Dieser Mann stellt sich als Onkel Raimund vor – der Bruder von Nikis Vater. Doch Niki wusste gar nicht, dass dieser Onkel überhaupt existiert. Warum wurde er all die Jahre verschwiegen?

Die Familie ist schockiert, und Nikis Vater reagiert besonders heftig. Doch Niki will mehr wissen. Stück für Stück erfährt Niki die Wahrheit: Raimund war neun Jahre im Gefängnis. Seitdem hatte er keinen Kontakt mehr zu seiner Familie. Nun lebt er ganz allein, traurig und verbittert. Niki merkt schnell: Dieser Onkel ist zwar ein Außenseiter – aber kein schlechter Mensch. Und er weiß, wie es sich anfühlt, nicht in die Norm zu passen.

Zwischen den Stühlen – aber mit viel Herz

Niki beginnt, sich um Raimund zu kümmern – und dabei kommt es zu vielen spannenden, witzigen, aber auch nachdenklichen Momenten. Denn Niki versteht Raimund auf eine ganz besondere Weise. Beide fühlen sich oft anders, nicht verstanden und am Rand der Gesellschaft. Zwischen ihnen entsteht eine besondere Verbindung.

Doch das sorgt für neue Spannungen in der Familie. Nikis Vater will nicht, dass Niki Kontakt zu seinem Bruder hat. Es kommt zu Streit – und Niki muss eine Entscheidung treffen: Für die Familie oder für das eigene Gefühl?

Ein Fußballspiel, das alles verändert

In der Schule soll ein Fußballspiel für bessere Stimmung sorgen. Niki spielt leidenschaftlich gerne – und darf diesmal in einer reinen Mädchenmannschaft antreten. Doch das bleibt nicht ohne Folgen. Manche schauen komisch, andere machen blöde Sprüche. Niki merkt: So einfach ist es nicht, seinen Platz zu finden – weder im Team noch im Leben.

Und ausgerechnet Onkel Raimund springt Niki zur Seite. Er steht für Niki ein, wo andere schweigen oder wegsehen. Dabei stellt sich immer mehr die Frage: Was hat Raimund eigentlich getan, dass er im Gefängnis war? War es wirklich so schlimm? Oder gibt es vielleicht auch hier eine andere Wahrheit?

Ein Buch über Mut, Familie und die Suche nach sich selbst

Niemand so wie ich?“ ist ein Buch über ein Thema, das noch immer viel zu selten offen angesprochen wird: Intergeschlechtlichkeit. Doch Rachel van Kooij erzählt es nicht schwer oder belehrend, sondern lebendig, spannend und mit Gefühl.

Die Geschichte zeigt, wie schwierig es sein kann, seinen Platz in der Welt zu finden – wenn man nicht in eine Schublade passt. Aber sie zeigt auch: Man ist nicht allein. Es gibt Menschen, die einen verstehen. Man muss sie nur finden – und manchmal auch selbst den ersten Schritt machen.

Für wen ist dieses Buch?

Dieses Buch ist perfekt für:

  • Jugendliche ab etwa 12 Jahren, die spannende Geschichten mit echten Gefühlen mögen
  • Lehrer:innen und Eltern, die sich mit Vielfalt und Identität beschäftigen
  • Alle, die verstehen wollen, wie es ist, zwischen den Geschlechtern zu stehen – oder allgemein anders zu sein

Dabei ist das Buch nicht nur ernst. Es ist auch witzig, überraschend und liebevoll geschrieben. Man fühlt mit Niki, lacht mit Niki – und manchmal tut einem das Herz weh. Aber am Ende bleibt ein Gefühl von Hoffnung: Es ist okay, anders zu sein. Es ist okay, sich zu verändern. Und es ist wichtig, füreinander da zu sein.

Die Autorin

Rachel van Kooij wurde in den Niederlanden geboren und lebt heute in Österreich. Sie hat Pädagogik und Sonderpädagogik studiert und arbeitet mit Menschen mit Behinderungen. In ihren Büchern setzt sie sich oft mit Themen wie Anderssein, Akzeptanz und Vielfalt auseinander – aber immer mit Feingefühl und Humor.

Niemand so wie ich?“ ist ein einfühlsames und mutiges Jugendbuch, das wichtige Themen wie Intergeschlechtlichkeit, Anderssein und familiäre Konflikte mit viel Herz erzählt. Die Ich-Perspektive macht Niki als Figur besonders nahbar. Rachel van Kooij gelingt es, ernste Inhalte mit Leichtigkeit, Humor und Spannung zu verbinden. Eine berührende Geschichte über Selbstakzeptanz, Mut und Zusammenhalt – ehrlich, authentisch und absolut lesenswert für Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Jungbrunnen
  • Erscheinungstermin ‏ : ‎ 5. Februar 2024
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 232 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3702659927
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3702659929
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 11 Jahren
  • Abmessungen ‏ : ‎ 14.3 x 2.5 x 21.1 cm
  • 18 Euro

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*
*