/ April 13, 2025/ Buch

Ein spannender, gefühlvoller Roman über Liebe, Verlust und den Mut, seinen eigenen Weg zu gehen.

„Auf Flügeln getragen“ ist ein Buch, das die Leser*innen mit auf eine aufregende Reise nimmt – hoch in die Lüfte und tief hinein in die Gedanken und Gefühle der Hauptfigur. Es verbindet Liebesgeschichte, Krimi und Selbstfindung zu einem besonderen Leseerlebnis, das Herz und Verstand gleichermaßen anspricht.


Worum geht’s?

Geneva Ashcroft stammt aus einer wohlhabenden Familie. Wie es damals üblich war, wird für sie eine Ehe arrangiert – mit dem erfolgreichen Zeitungsverleger und leidenschaftlichen Piloten Warren Hayes. Geneva erwartet keine große Liebe, aber überraschenderweise entwickelt sich ihre Beziehung zu Warren ganz anders: ehrlich, liebevoll, respektvoll. Er bringt ihr sogar das Fliegen bei und schenkt ihr einen eigenen Doppeldecker – ein ganz besonderes Geschenk, das Freiheit und Vertrauen symbolisiert.

Doch das Glück währt nicht lange: Warren stirbt bei einem Flugzeugabsturz, und Geneva bleibt allein zurück – voller Trauer und Zweifel. Schnell wird klar: Der Unfall war vielleicht kein Zufall. Die Polizei beginnt zu ermitteln, und Geneva selbst gerät ins Visier, denn vieles passt nicht zusammen.

Dann findet sie geheime Notizen eines Privatdetektivs, einem engen Freund ihres Mannes – doch dieser Mann ist spurlos verschwunden. Geneva beschließt, selbst nachzuforschen. Um nicht erkannt zu werden, nimmt sie eine neue Identität an: Als mutige Kunstfliegerin Stella tritt sie mit waghalsigen Flugshows im ganzen Bundesstaat New York auf – und ermittelt heimlich in Warrens Umfeld.


Spannung, Gefühle und viele Geheimnisse

Die Geschichte wird aus Stellas (also Genevas) Sicht erzählt, was sie besonders intensiv und persönlich macht. Man spürt ihre Ängste, ihre Wut, ihre Hoffnung – und man fliegt förmlich mit ihr durch die Seiten. Während sie dem Geheimnis hinter Warrens Tod immer näherkommt, werden auch ihre eigenen Gedanken und Erinnerungen an ihn nach und nach sichtbar. Es gibt Rückblicke auf ihr Kennenlernen, ihre gemeinsame Zeit, die glücklichen Momente – aber auch erste Hinweise auf Dinge, die vielleicht nicht so waren, wie sie schienen.

Das macht die Geschichte vielschichtig und sehr berührend. Man kann sich gut in Geneva hineinversetzen, versteht ihre Unsicherheit – und bewundert gleichzeitig ihren Mut. Denn als Frau in den 1920er-Jahren war es nicht leicht, selbstständig und unabhängig zu sein. Doch Geneva kämpft für die Wahrheit, für sich selbst – und für das Andenken an den Mann, den sie geliebt hat.


Starke Figuren und echte Gefühle

Stella/Geneva ist eine starke, offene und mutige Frau, die mit Witz, Herz und Durchhaltevermögen überzeugt. Sie widersetzt sich den starren Regeln ihrer Zeit, bricht aus dem goldenen Käfig ihres bisherigen Lebens aus und lernt, für sich selbst einzustehen. Ihr Humor, ihre Ehrlichkeit und ihre Entwicklung machen sie zu einer Figur, die man einfach mögen muss.

Auch Warren, obwohl früh verstorben, bleibt durch Erinnerungen und Hinweise präsent. Er ist warmherzig, klug und tiefgründig – eine Figur, die nachwirkt und Geneva (und die Leser*innen) lange begleitet.

Was besonders berührt, ist, wie feinfühlig Themen wie Liebe, Vertrauen, Vergebung und Verlust behandelt werden. Es geht nicht nur darum, einen Mordfall zu lösen – sondern auch darum, sich selbst neu zu entdecken, das Leben zu verstehen und zu erkennen, was uns wirklich trägt – wie der Titel schon andeutet.


Krimi trifft Gefühl – und Glaube

Neben der Liebesgeschichte ist auch der Kriminalfall spannend erzählt. Immer wieder gibt es Wendungen, Überraschungen, falsche Fährten. Die Autorin versteht es, die Spannung zu halten, ohne dabei zu übertreiben. Der „Crime“-Anteil ist gut dosiert – realistisch, glaubwürdig und doch geheimnisvoll.

Was das Buch zusätzlich besonders macht: Der Glaube spielt eine stille, aber wichtige Rolle. Nicht belehrend, sondern ganz natürlich eingebunden – wie ein leiser Flügelschlag, der Mut macht. Es geht um Hoffnung, Vertrauen in etwas Größeres und darum, nie die Zuversicht zu verlieren, selbst wenn alles verloren scheint.


Fazit: Ein echtes Lese-Highlight

Auf Flügeln getragen“ ist ein wundervoller Roman voller Herz, Spannung und Tiefe. Er erzählt von einer mutigen Frau, die nach einem schweren Schicksalsschlag nicht aufgibt, sondern sich selbst neu findet. Die Mischung aus Liebesgeschichte, Krimi, Fliegerei und Lebensmut macht das Buch zu etwas ganz Besonderem.

Besonders gelungen ist auch der Schreibstil: leicht, flüssig und trotzdem berührend. Die Geschichte ist nicht zu lang, aber voller Inhalt. Die Figuren wachsen einem ans Herz, und man will unbedingt wissen, wie es weitergeht. Der Schluss ist rund, überraschend – und sehr emotional.

Wer Bücher liebt, die spannend, gefühlvoll und inspirierend sind, sollte dieses Buch lesen.

Denn manchmal, wenn alles verloren scheint, braucht es nur den Mut, die Flügel auszubreiten – und loszufliegen.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Francke-Buch (4. März 2025)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Taschenbuch ‏ : ‎ 389 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3963624396
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3963624391
  • Originaltitel ‏ : ‎ Walking on hidden wings
  • Abmessungen ‏ : ‎ 13.4 x 2.9 x 20.1 cm
  • 18 Euro

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*
*