/ November 20, 2024/ Buch

Das Buch „Das Gasthaus in den Tiroler Alpen“ von Josef und Franziska Moser ist weit mehr als eine Rezeptsammlung – es ist eine Einladung in die warme und traditionsreiche Welt des Gasthauses Karlsteg im Zillertal. Seit über 100 Jahren prägt dieses Gasthaus die kulinarische Kultur der Region, und in diesem Buch wird das Erbe der Familie Moser mit viel Liebe zum Detail festgehalten.

Kulinarische Reise durch die Jahreszeiten

Saisonalität ist das Herzstück der Küche im Karlsteg. Die Speisekarte richtet sich nach dem, was das Zillertal zu bieten hat – sei es der frische Fisch aus den Bergbächen, das Wild aus den umliegenden Wäldern oder regionale Produkte wie Graukas, Mehl und Butter. Dieses Buch begleitet die Familie Moser durch die Jahreszeiten und zeigt, wie sich die Küche mit den wechselnden Gegebenheiten der Natur wandelt. Jede Jahreszeit bringt neue Zutaten und Gerichte mit sich, die im Karlsteg zu wohlschmeckenden Köstlichkeiten verarbeitet werden.

Wohlfühlküche zum Nachkochen

Von deftigen Tiroler Speckknödeln über saftige Graukasspätzle bis hin zu süßen Apfelradln mit Vanillesoße – das Buch bietet eine Vielzahl an Rezepten, die nicht nur satt machen, sondern das Gefühl von Tiroler Gemütlichkeit direkt nach Hause bringen. Dabei zeigt das Buch, wie einfach es sein kann, aus regionalen und saisonalen Zutaten etwas Besonderes zu zaubern. Das Prinzip „Nose to Tail“, also die vollständige Verwertung des Tieres, spielt dabei eine zentrale Rolle. Diese nachhaltige Art des Kochens gehört im Karlsteg zur Tradition und wird in den Rezepten mit viel Kreativität umgesetzt.

Geschichten aus dem Gasthaus

Neben den Rezepten erzählt das Buch Geschichten aus dem Alltag des Gasthauses Karlsteg. Man erfährt, wie das Gasthaus über Generationen hinweg ein Treffpunkt für Einheimische und Reisende geworden ist. Früher kamen die Dorfbewohner zum Kartenspielen zusammen und genossen ein kühles Bier oder ein Schnitzel. Gleichzeitig zog das Karlsteg Gäste aus aller Welt an, die das idyllische Bergsteigerdorf Ginzling für ihren Sommerurlaub wählten. Zwei Wochen Aufenthalt waren damals keine Seltenheit, und auch heute kommen viele Gäste immer wieder zurück, um die heimelige Atmosphäre und die köstliche Küche zu genießen.

Ein Blick hinter die Kulissen

Besonders spannend ist der Einblick in die enge Zusammenarbeit zwischen dem Gasthaus und den regionalen Produzentinnen. Ob frische Eier, handgemachte Butter oder zarter Fisch – jede Zutat hat ihren Ursprung in der Umgebung des Zillertals und erzählt ihre eigene Geschichte. Das Buch stellt einige dieser Produzentinnen vor und zeigt, wie eng das Karlsteg mit der Region verwoben ist.

Für wen ist das Buch geeignet?

Das Buch ist ein Muss für alle, die Tiroler Küche lieben oder einmal erleben möchten. Es richtet sich an Hobbyköche, die sich von der saisonalen und nachhaltigen Küche inspirieren lassen wollen, genauso wie an Menschen, die einfach eine gute Geschichte zu schätzen wissen. Die liebevoll erzählten Anekdoten und die charmanten Einblicke in den Gasthausalltag machen das Buch zu einem Wohlfühl-Erlebnis.

Die Autoren: Josef und Franziska Moser

Josef Moser, gelernter Metzger und Koch, führt das Gasthaus Karlsteg mit seiner Tochter Franziska. Während Josef die Tradition des Hauses bewahrt, bringt Franziska mit ihrer Ausbildung im renommierten Steirereck in Wien frischen Wind und neue Ideen ein. Gemeinsam vereinen sie Tradition und Moderne und machen das Karlsteg zu einem Ort, der Geschichte atmet, aber immer im Hier und Jetzt lebt.

Ein Buch, das nach Heimat schmeckt

„Das Gasthaus in den Tiroler Alpen“ ist mehr als nur ein Kochbuch. Es ist eine Liebeserklärung an das Zillertal, an die Tradition und an die Menschen, die diese Region so besonders machen. Mit seinen köstlichen Rezepten, inspirierenden Geschichten und dem Blick auf die Verbundenheit zur Natur bringt dieses Buch ein Stück Tirol in jedes Zuhause.

„Das Gasthaus in den Tiroler Alpen“ ist ein wunderschönes Buch voller Herz und Heimatliebe. Josef und Franziska Moser verbinden in ihren Rezepten Tiroler Tradition mit moderner Nachhaltigkeit. Die Geschichten aus dem Gasthaus Karlsteg sind charmant und authentisch, die regionalen Gerichte laden sofort zum Nachkochen ein. Ein Muss für Liebhaber der Alpenküche und Tiroler Gemütlichkeit!

  • Herausgeber ‏ : ‎ Brandstätter Verlag; 1. Edition (7. Oktober 2024)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 224 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3710608252
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3710608254
  • Abmessungen ‏ : ‎ 24.5 x 19.5 x 5 cm
  • 890 Gramm
  • 36 Euro

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*
*