/ April 22, 2025/ Buch

ab 22.04.2025

n Janne Mommsens neuem Roman „Das Licht in den Wellen“ geht es um zwei starke Frauen aus unterschiedlichen Generationen, die gemeinsam auf eine besondere Reise gehen – von der kleinen Nordseeinsel Föhr bis ins ferne New York City. Es ist eine berührende Familiengeschichte über Mut, Träume, Vergangenheit und die Suche nach dem eigenen Weg.

Im Mittelpunkt steht die fast 100-jährige Inge Martensen. Trotz ihres hohen Alters ist sie voller Energie und Lebensfreude. Sie beschließt, noch ein letztes großes Abenteuer zu wagen: Sie will nach New York – mit dem Schiff, wie früher. Doch das tut sie nicht allein. Ihre Urenkelin Swantje begleitet sie.

Swantje ist eine junge Frau mit viel Herz und Talent. Sie liebt Mode und entwirft mit großer Begeisterung Kleidung, bei der sie traditionelle Föhrer Trachten mit modernen Elementen kombiniert. Doch sie ist sich nicht sicher, wie es in ihrem Leben weitergehen soll. Ihre Urgroßmutter will ihr mit der Reise helfen, ihren eigenen Weg zu finden – und vielleicht sogar einen Einstieg in die Modewelt von New York.

Während der Überfahrt über den Atlantik beginnt Inge zu erzählen. Sie berichtet von ihrem Leben – von ihrer Kindheit auf der Insel Föhr, von harter Arbeit auf dem Bauernhof, aber auch von ihrer großen Entscheidung, als junge Frau in die USA auszuwandern. Damals, in den 1920er-Jahren, verließen viele Föhrer die Heimat auf der Suche nach einer besseren Zukunft. Auch Inge wagte den Schritt – mutig, neugierig und mit dem Wunsch nach einem anderen Leben.

Inge erzählt Swantje, wie sie in New York Fuß fasste. Sie arbeitete hart, lernte neue Menschen kennen, erlebte Erfolge und Rückschläge. Mit ihrem berühmten „magic potato salad“ – einem Kartoffelsalat, der so lecker war, dass er bald in aller Munde war – machte sie sich einen Namen. Sogar John F. Kennedy soll sie damit einmal bewirtet haben! Doch bei all dem Erfolg blieb ein Teil von Inge immer in Föhr. Sie fühlte sich hin- und hergerissen – zwischen den Welten, zwischen Tradition und Moderne, zwischen der kleinen Insel in der Nordsee und dem lebhaften Manhattan.

Das Leben in den USA war aufregend, aber auch nicht immer einfach. Inge musste viele Entscheidungen treffen, die ihr nicht leichtfielen. Sie erlebte Liebe, aber auch Verlust. Sie arbeitete viel und schaffte sich ein neues Leben, doch ein Teil ihres Herzens blieb immer in der alten Heimat.

Nun, fast 100 Jahre später, will sie nicht nur noch einmal nach New York zurückkehren – sie will auch Frieden schließen mit ihrer Vergangenheit. Es gibt Dinge, die sie bisher für sich behalten hat. Diese will sie nun mit Swantje teilen. Ihre Geschichte soll nicht vergessen werden – und sie will ihrer Urenkelin Mut machen, ihren eigenen Weg zu gehen.

Für Swantje ist die Reise eine wichtige Erfahrung. Sie erkennt, dass sie mehr kann, als sie selbst geglaubt hat. Die Geschichten ihrer Uroma inspirieren sie – nicht nur für ihr Leben, sondern auch für ihre Mode. In New York eröffnen sich für sie neue Chancen. Vielleicht wird hier der Traum wahr, den sie sich nie zu träumen wagte?

„Das Licht in den Wellen“ ist ein gefühlvoller Roman über Familie, über Frauen aus verschiedenen Generationen, über Heimat und Aufbruch. Es ist ein Buch über das Leben zwischen zwei Welten – Föhr und New York –, und darüber, wie man seinen Platz im Leben finden kann.

Janne Mommsen erzählt diese Geschichte warmherzig, humorvoll und mit viel Liebe zum Detail. Seine Figuren wirken lebendig und authentisch. Besonders Inge wächst einem beim Lesen schnell ans Herz: Ihre Stärke, ihr Witz, ihre Erinnerungen machen sie zu einer unvergesslichen Romanfigur.

Am Ende bleibt das Gefühl: Egal, wie alt man ist – es ist nie zu spät, seinen Träumen zu folgen. Und manchmal beginnt der Weg dorthin mit einer Reise über das Meer.

Ein Buch, das Mut macht – und Lust auf Meer.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Rowohlt Taschenbuch; 1. Edition (15. April 2025)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 464 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3499015846
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3499015847
  • Abmessungen ‏ : ‎ 13.4 x 3.58 x 20.8 cm
  • 22 Eurro

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*
*