Das Skibuch: Alles über Alpinski, Snowboard & Langlauf, Skigebiete, Touren, Technik und vieles mehr ist ein umfassendes und anschaulich gestaltetes Nachschlagewerk für alle, die sich für Schneesport interessieren. Egal, ob du ein erfahrener Skifahrer, Snowboarder oder Langläufer bist oder einfach nur neugierig auf die Welt des Wintersports – dieses Buch bietet dir eine Vielzahl an Informationen, die sowohl Anfänger als auch Profis ansprechen.
Das Buch wurde von Lana Bragin und Stefan Spiegel herausgegeben und enthält eine Sammlung von mehr als 1000 Infografiken, Illustrationen und Karten, die es zu einem visuellen Erlebnis machen. Es geht weit über einfache Beschreibungen hinaus und lässt die faszinierende Welt des Schneesports lebendig werden. Die klare Struktur und die vielen Illustrationen machen es einfach, sich in den komplexen Themen zurechtzufinden.
Einzigartige Vielfalt an Themen
„Das Skibuch“ deckt eine riesige Bandbreite an Themen ab, die den Schneesport betreffen. Es beginnt mit einer detaillierten Geschichte des Skifahrens und geht über die verschiedenen Disziplinen des Wintersports – wie Alpinski, Snowboarden und Langlaufen – bis hin zu den olympischen Winterspielen. So erfährst du nicht nur, wie sich der Skisport im Laufe der Zeit entwickelt hat, sondern auch, welche Disziplinen bei den Winterspielen besonders spannend sind und welche Helden der Szene dort glänzen.
Ein weiteres wichtiges Thema des Buches ist die Technik der verschiedenen Schneesportarten. Es wird genau erklärt, wie moderne Ski, Snowboards und Langlaufskier aufgebaut sind, welche Materialien verwendet werden und wie sie in der Praxis funktionieren. Sogar Tipps zum Selberbauen von Ski werden gegeben, was besonders für die technisch Interessierten ein Highlight ist. Hier wird jeder Leser fündig, der sich für die Technik und die Ausrüstung rund um den Wintersport interessiert.
Skigebiete weltweit
Das Buch bietet zudem eine umfangreiche Darstellung der wichtigsten Skigebiete auf der ganzen Welt. Mit detailreichen Karten und Beschreibungen der spektakulärsten Pisten kannst du dir einen Überblick über die besten Orte verschaffen, an denen Skifahrer und Snowboarder ihre Leidenschaft ausleben können. Ob in den Alpen, in Nordamerika oder in Asien – die verschiedenen Skigebiete werden aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet, sodass du dir ein Bild von den besten Regionen für deinen nächsten Winterurlaub machen kannst.
Klima, Nachhaltigkeit und Umwelt
Ein Thema, das in der heutigen Zeit besonders wichtig ist, wird ebenfalls ausführlich behandelt: der Einfluss des Klimawandels auf den Schneesport. Das Buch beleuchtet, wie sich die Erwärmung der Erde auf die Schneeverhältnisse auswirkt und welche Maßnahmen im Bereich des Umweltschutzes bereits ergriffen werden. In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist es besonders interessant zu erfahren, wie der Wintersport mit den Herausforderungen des Klimawandels umgeht und welche Lösungen es für eine nachhaltigere Zukunft gibt.
Skikultur und Après-Ski
Neben der sportlichen Seite des Schneesports geht das Buch auch auf die kulturellen Aspekte ein. Ein Kapitel über die Après-Ski-Kultur beschreibt, wie der soziale Teil des Skifahrens, das Zusammensitzen nach einem anstrengenden Tag auf der Piste, in vielen Regionen zu einem festen Bestandteil des Winterurlaubs geworden ist. Hier wird der Spaß nicht nur auf den Pisten, sondern auch in den Hütten und Bars weitergeführt – mit einem Gläschen in der Hand und Geschichten über die Erlebnisse des Tages.
Weitere Highlights
Besonders hervorzuheben sind die Berichte über archäologische Funde, die mit dem Skisport zu tun haben, sowie die Geschichte berühmter Wintersportler. Ein interessantes Kapitel befasst sich mit der Familie Neureuther-Mittermeier und ihrem Einfluss auf den deutschen Skisport. Das Buch geht aber auch auf andere Aspekte des Wintersports ein, wie die Mode auf der Piste, das Essen und Trinken während eines Skitages sowie kulinarische Genüsse aus den Skiregionen. So bekommt der Leser nicht nur einen Überblick über den sportlichen Aspekt des Schneesports, sondern auch über die damit verbundene Lebensart und Kultur.
Fazit
„Das Skibuch“ ist ein wahres Kompendium für alle Schneesportbegeisterten. Es bietet detaillierte Informationen über jede Facette des Skifahrens, Snowboardens und Langlaufens – von der Geschichte über die Technik bis hin zu den besten Skigebieten der Welt. Die zahlreichen Infografiken und Karten machen das Buch besonders anschaulich und leicht verständlich. Zudem werden wichtige Themen wie Umwelt und Klimawandel sowie die Kultur des Après-Ski behandelt, was das Buch zu einer rundum gelungenen Lektüre für jeden Wintersportler macht.
Ob als Geschenk für einen begeisterten Skifahrer, als informative Lektüre für den eigenen Skiurlaub oder einfach als Nachschlagewerk – „Das Skibuch“ ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die die Faszination des Schneesports teilen. Es ist ebenso eine perfekte Ergänzung zu den anderen Büchern des Verlages Marmota Maps, wie dem „Alpenbuch“. Wer in den kommenden Winterurlaub aufbrechen möchte, wird in diesem Buch sicher viele nützliche Informationen und inspirierende Geschichten finden.
- Herausgeber : Marmota Maps GmbH; 1. Edition (1. November 2021)
- Sprache : Deutsch
- Gebundene Ausgabe : 290 Seiten
- ISBN-10 : 3946719341
- ISBN-13 : 978-3946719342
- Abmessungen : 21.1 x 2.6 x 27.3 cm
- 1029 Gramm
- 35 Euro