
Annie Lyons erzählt in Der Buchclub – Ein Licht in dunklen Zeiten die bewegende Geschichte von Gertie Bingham, einer älteren Buchhändlerin in London während des Zweiten Weltkriegs. Dieses herzerwärmende Buch zeigt, wie Bücher und Mitmenschlichkeit auch in den dunkelsten Zeiten Hoffnung schenken können.
Die Handlung
Gertie Bingham, die Besitzerin einer kleinen Buchhandlung, hat seit dem Tod ihres Mannes einen schweren Alltag. Binghams Bücher, das Geschäft, das sie und ihr Mann gemeinsam geführt haben, ist ihr ein liebgewonnener Ort, doch es fällt ihr schwer, den Laden alleine zu führen. Sie zieht sich immer mehr zurück, bis der Krieg ihr Leben unerwartet verändert.
Eines Tages nimmt Gertie ein junges jüdisches Flüchtlingsmädchen namens Hedy bei sich auf. Hedy ist aus München geflohen und spricht kaum. Sie ist verschlossen und traumatisiert. Der Anfang der gemeinsamen Zeit ist schwierig, und die beiden scheinen kaum zueinander zu finden.
Doch eines verbindet sie: ihre Liebe zur Literatur. Bücher werden zu einer Brücke zwischen den beiden Frauen. Sie lesen gemeinsam, teilen Geschichten und entdecken, wie Literatur Trost und Hoffnung schenken kann.
Ein Buchclub im Luftschutzbunker
Die Bombenangriffe auf London zwingen Gertie, Hedy und viele andere Menschen regelmäßig, Zuflucht in Luftschutzbunkern zu suchen. In der düsteren, angespannten Atmosphäre wird das Vorlesen aus Büchern zu einem unerwarteten Lichtblick.
Gertie und Hedy beginnen, bei jedem Alarm Bücher mitzubringen und vorzulesen. Bald hören die anderen Menschen gespannt zu, und die Angst weicht für eine Weile dem Zauber der Geschichten. Aus dieser spontanen Idee entwickelt sich ein Buchclub, der Menschen unterschiedlichster Herkunft und Schicksale zusammenbringt.
Inmitten des Chaos und der Gefahr entstehen neue Freundschaften, und Gertie entdeckt, dass auch in schwierigen Zeiten Hoffnung und Gemeinschaft möglich sind.
Die Themen des Romans
- Die heilende Kraft von Literatur:
Bücher bieten nicht nur Ablenkung, sondern auch Trost, Inspiration und die Möglichkeit, aus der Realität zu entfliehen. Sie helfen den Figuren, einander besser zu verstehen und miteinander in Kontakt zu treten. - Gemeinschaft und Mitmenschlichkeit:
Der Buchclub zeigt, wie wichtig Zusammenhalt und Freundlichkeit sind – besonders in Zeiten von Unsicherheit und Leid. - Hoffnung in dunklen Zeiten:
Trotz der Schrecken des Krieges bewahrt der Roman eine hoffnungsvolle Botschaft: Mitgefühl und kleine Gesten können Großes bewirken.
Ein berührendes Porträt von Gertie und Hedy
Gertie ist eine vielschichtige Figur: Sie ist trauernd, kämpft mit dem Älterwerden und ihrer Einsamkeit, findet aber durch Hedy und den Buchclub einen neuen Lebenssinn. Hedy, die zunächst verschlossen und voller Misstrauen ist, öffnet sich langsam und lernt, wieder an das Gute im Leben zu glauben.
Zusammen wachsen die beiden Frauen an ihren Herausforderungen und entwickeln eine besondere Freundschaft.
Eine Botschaft der Hoffnung
Annie Lyons zeigt, dass Literatur nicht nur Geschichten erzählt, sondern auch Menschen verbindet und stärkt. Der Buchclub – Ein Licht in dunklen Zeiten ist ein Roman, der dazu einlädt, an die Macht von Büchern und den menschlichen Zusammenhalt zu glauben – auch wenn die Welt dunkel erscheint.
Für wen ist dieses Buch geeignet?
Dieses Buch ist ideal für alle, die Geschichten über Freundschaft, Hoffnung und die Liebe zur Literatur mögen. Es berührt das Herz und zeigt, dass auch kleine Taten einen großen Unterschied machen können. Perfekt für Leserinnen und Leser, die Bücher wie Die Buchhandlung der Florence Green oder Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry lieben.
Fazit
Der Buchclub – Ein Licht in dunklen Zeiten ist ein Roman, der inspiriert und Trost spendet. Annie Lyons verbindet warmherzige Charaktere mit einer ergreifenden Geschichte, die zeigt, wie wichtig Menschlichkeit und Bücher in schwierigen Zeiten sind. Ein wundervolles Plädoyer für Frieden und die Hoffnung, die in jeder Seite eines Buches steckt.
- Herausgeber : Rowohlt Taschenbuch; 1. Edition (14. November 2023)
- Sprache : Deutsch
- Taschenbuch : 432 Seiten
- ISBN-10 : 349901145X
- ISBN-13 : 978-3499011450
- Originaltitel : The Air Raid Book Club
- Abmessungen : 12.4 x 3.11 x 19 cm
- 12 Euro