
Der achte Band der Krimi-Reihe „Ein Fall für Mathilde de Boncourt“ führt die Leserinnen und Leser diesmal nach Nîmes im sonnigen Süden Frankreichs. Dort findet gerade die Jahrestagung des Vereins „Freunde der Monarchie“ statt – eine etwas schräge Gruppe, die sich wünscht, dass Frankreich wieder von einem König oder einer Königin regiert wird.
Eigentlich erwartet man höchstens ein paar harmlose Proteste, doch dann passiert etwas Schreckliches: Ein Mitglied des Vereins wird ermordet. Die Ermittlungsrichterin Mathilde de Boncourt wird gerufen, um herauszufinden, was hinter der Tat steckt. Schnell wird klar: Der Tote arbeitete an einem geheimen Buch, in dem es um den angeblich wahren Thronerben Frankreichs ging. Das macht die ganze Sache brisant – besonders, weil das einzige Manuskript verschwunden ist. Und schon bald gibt es einen zweiten Mord …
Inmitten der wunderschönen Kulisse Südfrankreichs beginnt ein spannender Kriminalfall, der tief in alte Familiengeheimnisse und Machtfragen eintaucht. Dabei geraten auch Mitglieder des französischen Adels ins Visier der Ermittlungen. War das geplante Enthüllungsbuch zu gefährlich? Wer hatte etwas zu verbergen – und warum musste der Autor sterben?
Wie in den vorherigen Bänden steht die kluge und entschlossene Ermittlungsrichterin Mathilde de Boncourt im Mittelpunkt. Anders als in vielen anderen Frankreich-Krimis arbeitet hier keine Kommissarin oder Kommissar der Polizei, sondern eine sogenannte juge d’instruction, also eine Untersuchungsrichterin. In Frankreich hat diese Figur eine zentrale Rolle in der Strafverfolgung: Sie kann selbst ermitteln, Verdächtige befragen und eng mit der Polizei zusammenarbeiten.
Die Autorin Liliane Fontaine weiß genau, wovon sie schreibt. Sie lebt viele Wochen im Jahr in der Nähe von Nîmes und kennt die Region wie ihre Westentasche. Alle Orte, die in diesem Krimi vorkommen, hat sie selbst besucht. Das merkt man: Die Beschreibungen der Landschaft, der kleinen Dörfer, der Märkte und alten Gemäuer sind liebevoll und lebendig. Wer das Buch liest, bekommt fast automatisch Fernweh – besonders, wenn von Orten wie Sommières, Anduze oder Uzès die Rede ist.
Ein besonderes Highlight ist auch die Stadt Nîmes selbst, in der ein großer Teil der Handlung spielt. Fontaine beschreibt nicht nur die historischen Sehenswürdigkeiten wie die berühmte römische Arena oder den Tempel Maison Carrée, sondern auch das Alltagsleben: Die Markthalle, in der es frisches Obst, Käse, Oliven und andere Köstlichkeiten gibt, die engen Gassen und die besondere Atmosphäre – das alles macht das Buch zur perfekten Urlaubslektüre.
Aber auch wer keinen Frankreich-Urlaub geplant hat, kommt auf seine Kosten. Denn der Krimi ist spannend bis zur letzten Seite. Immer wieder gibt es neue Hinweise, falsche Fährten und überraschende Wendungen. Die Ermittlungen sind logisch und realistisch, aber nie langweilig. Und obwohl es um Mord und Intrigen geht, bleibt die Geschichte nie brutal oder blutig, sondern konzentriert sich auf kluge Ermittlungsarbeit und psychologische Spannung.
Alle Bände der Serie können unabhängig voneinander gelesen werden. Man muss also nicht die vorherigen Bücher kennen, um diesen achten Fall zu verstehen und zu genießen. Wer aber Lust bekommt, mehr über Mathilde de Boncourt zu erfahren, kann jederzeit zu einem anderen Band greifen. Jeder Fall ist in sich abgeschlossen – und spielt in einer anderen, ebenso reizvollen Gegend Südfrankreichs.
Zusammengefasst ist „Die Richterin und das Todesspiel“ ein Krimi, der Sommerstimmung und Spannung perfekt verbindet. Wer gern rätselt, wer der Täter oder die Täterin sein könnte, dabei in Gedanken durch sonnenbeschienene Dörfer wandern möchte und sich für die französische Kultur interessiert, wird mit diesem Buch viel Freude haben. Die Mischung aus gut recherchierter Polizeiarbeit, interessanten Figuren und atmosphärischen Landschaftsbeschreibungen macht den Roman zu einem echten Lesevergnügen.
Ob für den nächsten Urlaub, für ein Wochenende auf dem Balkon oder als kleine Auszeit zwischendurch: Dieses Buch ist eine wunderbare Empfehlung für alle Krimi-Fans – und ganz besonders für Frankreich-Liebhaber.
- ASIN : B0DJNMY72P
- Herausgeber : Piper (4. April 2025)
- Sprache : Deutsch
- Preis 12 Euro
- Text-to-Speech (Vorlesemodus) : Aktiviert
- Screenreader : Unterstützt
- Verbesserter Schriftsatz : Aktiviert
- X-Ray : Nicht aktiviert
- Word Wise : Nicht aktiviert
- Seitenzahl der Print-Ausgabe : 385 Seiten
- ISBN-Quelle für Seitenzahl : 3492320384