/ April 1, 2025/ Buch

una Zweistein könnte glücklicher nicht sein: Sie hat das alte Hotel ihrer Tante geerbt, ein charmantes, wenn auch ziemlich heruntergekommenes Gebäude im beschaulichen Küstenort Tulpenboom an der Nordsee. Für sie bedeutet das Erbe einen Neuanfang, eine Chance, sich einen lang gehegten Traum zu erfüllen. Doch ihre Familie sieht das ganz anders. Ihr Ehemann Matthis, ein pragmatischer Banker, hält wenig von spontanen Lebensveränderungen, und ihre Teenager-Tochter Leonie ist entsetzt über die Vorstellung, ihr Leben in der Stadt gegen ein Dorfleben einzutauschen. Nur der 13-jährige Friedrich, fasziniert von Geschichte, kann der Idee etwas abgewinnen.

Die Tulpenboomer selbst sind ebenfalls wenig begeistert. Sie lieben ihr Dorf so, wie es ist, und sehen keinen Grund, das alte Hotel aus seinem Dornröschenschlaf zu erwecken. Doch Juna gibt nicht auf und stellt sich den Herausforderungen mit Herz und Humor. Bald findet sich die Familie Zweistein in einem Strudel aus unerwarteten Hindernissen, skurrilen Begegnungen und chaotischen Bauprojekten wieder.

Eine Geschichte über Zusammenhalt, Veränderung und das Leben am Meer

Während die Zweisteins sich in ihrer neuen Heimat zurechtfinden, werden sie nicht nur mit den Eigenheiten der Dorfgemeinschaft konfrontiert, sondern auch mit den unausgesprochenen Konflikten innerhalb der eigenen Familie. Jeder muss lernen, über seinen eigenen Schatten zu springen. Matthis, der Zahlenmensch, entdeckt, dass es Dinge gibt, die man nicht in Excel-Tabellen erfassen kann. Leonie begreift, dass Landleben vielleicht doch nicht so langweilig ist, wie sie dachte. Und Juna erkennt, dass Träume manchmal Umwege brauchen, um wahr zu werden.

Regine Kölpin, selbst Nordseeliebhaberin, bringt in diesem humorvollen Familienroman die besondere Atmosphäre des Küstenlebens zum Leben. Zwischen steifen Brisen, schroffen Klippen und der Herzlichkeit der Dorfbewohner entfaltet sich eine warmherzige Geschichte über Mut, Neuanfänge und die Kraft der Familie.

Perfekt für Fans von humorvollen Familiengeschichten und Nordsee-Romanen

Mit viel Witz, Charme und einer Prise norddeutscher Eigenwilligkeit entführt „Die Zweisteins – Familie formt den Charakter“ die Leserinnen und Leser in eine Welt, in der Zusammenhalt und das Gefühl von Heimat eine große Rolle spielen. Ein perfekter Roman für alle, die das Meer lieben, turbulente Familiengeschichten mögen oder einfach eine unterhaltsame Auszeit vom Alltag suchen.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*
*