Arbeitsrecht: Kompaktkommentar zum Individualarbeitsrecht mit kollektivrechtlichen Bezügen (Arbeitsrecht in der betrieblichen Praxis)

/ Februar 13, 2025/ Buch

8 Wolfgang Däublers „Arbeitsrecht: Ratgeber für Beruf, Praxis, Studium“ ist ein bewährter Klassiker, der in seiner 15. Auflage erneut mit fundierter Fachkenntnis und Praxisrelevanz überzeugt. Das Buch richtet sich gleichermaßen an Studierende, Betriebs- und Personalräte sowie Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die sich mit den komplexen Regelungen des Arbeitsrechts vertraut machen wollen. Verständlich und praxisnah – ein Ratgeber für alle Eine der

Weiterlesen

Wer, wenn nicht du

/ Februar 13, 2025/ Buch

Wer, wenn nicht du ist eine Geschichte über das Chaos der Gefühle, über das Finden und Verlieren, über das Loslassen und den Mut, sich selbst neu zu entdecken. Alicia Zett erzählt mit zarter Intensität von einer Liebe, die ihren eigenen Weg sucht – und von einer jungen Frau, die sich zwischen Vergangenheit und Zukunft entscheiden muss. Nach der Trennung von

Weiterlesen

Traumaland

/ Februar 13, 2025/ Buch

Traumaland ist eine poetische und zugleich schmerzlich ehrliche Spurensuche, eine Reise durch die Wunden und Narben der deutschen Geschichte. Asal Dardan webt mit sprachlicher Feinheit eine Landkarte des Erinnerns, ein Netz aus Vergangenheit und Gegenwart, das mahnt, aber auch Hoffnung spendet. Behutsam und mit unerschütterlichem Blick erzählt sie von denen, die oft überhört werden. Sie folgt den Fährten der Migration,

Weiterlesen

Sonnenhang

/ Februar 13, 2025/ Buch

Sonnenhang ist ein einfühlsamer und ehrlicher Roman über das Älterwerden, zerbrochene Lebensträume und die unerwartete Kraft von Freundschaften zwischen den Generationen. Kathrin Weßling gelingt es in ihrer Geschichte, den Leser in eine Welt voller Emotionen, Herausforderungen und unerwarteter Begegnungen mitzunehmen. Die Hauptfigur Katharina ist Ende dreißig und befindet sich in einer Phase ihres Lebens, in der sie zunehmend das Gefühl

Weiterlesen

Vom Wesen der Flüsse

/ Februar 12, 2025/ Buch

Stefan Schomann nimmt uns in „Vom Wesen der Flüsse“ mit auf eine faszinierende Reise entlang der bedeutendsten und geheimnisvollsten Wasserstraßen der Erde. Er zeigt Flüsse nicht nur als geographische Gegebenheiten, sondern als pulsierende Lebensadern voller Geschichten, Mythen und kultureller Bedeutung. Mit akribischer Recherche, poetischer Sprache und einer unerschöpflichen Neugier auf die Menschen an den Ufern entfaltet sich ein Buch, das

Weiterlesen

Tanzpalast: Roman | Band 8 der historischen Krimi-Reihe “Ein Fall für Kommissar Oppenheimer” 

/ Februar 12, 2025/ Buch

Mit „Tanzpalast“, dem achten Band der preisgekrönten historischen Krimi-Reihe „Ein Fall für Kommissar Oppenheimer“, beweist Harald Gilbers einmal mehr sein herausragendes Erzähltalent. Der Roman führt die Leserinnen und Leser in das Jahr 1950, in das geteilte Berlin, das sich unter den Spannungen des Kalten Krieges zu einer Hochburg der internationalen Machtspiele entwickelt hat. Vor dieser atmosphärisch dichten Kulisse löst der

Weiterlesen

Die April-Toten

/ Februar 12, 2025/ Buch

Alan Parks führt seine Leser mit „Die April-Toten“ erneut ins raue Glasgow der 1970er Jahre. Dies ist der vierte Band der erfolgreichen Reihe um den Ermittler Harry McCoy, der diesmal in ein Netz aus politischer Gewalt, Verschwörungen und Korruption gerät. Die Handlung spielt im Jahr 1974, als die Spannungen zwischen Großbritannien und der IRA ihren Höhepunkt erreichen. Parks verbindet meisterhaft

Weiterlesen

Zwei vernünftige Erwachsene, die sich mal nackt gesehen haben: Roman | Eine andere Liebesgeschichte.

/ Februar 12, 2025/ Buch

Anika Deckers Roman „Zwei vernünftige Erwachsene, die sich mal nackt gesehen haben“ ist eine erfrischend ehrliche und humorvolle Liebesgeschichte, die sich mit den Herausforderungen des Älterwerdens, gesellschaftlichen Erwartungen und der Suche nach Glück auseinandersetzt. Die Hauptfigur, Nina, ist fast 50 Jahre alt, geschieden und Mutter von zwei Kindern. Ihr Leben ist alles andere als einfach: Während ihr Ex-Mann eine junge

Weiterlesen

Die Bienenkönigin nährt am Ende alle…

/ Februar 12, 2025/ Buch

Die Bienenkönigin nährt am Ende alle… ist ein faszinierendes Buch, das die Gespräche zwischen dem renommierten Kunstbuchverleger Lothar Schirmer und der Kunsthistorikerin Magdalena Kröner dokumentiert. Anlässlich seines 80. Geburtstags und seines 50-jährigen Verlegerjubiläums blickt Schirmer auf sein bewegtes Leben zurück und gibt dabei spannende Einblicke in die Kunst- und Verlagswelt. Magdalena Kröner, eine erfahrene Kunstkritikerin und Essayistin, führt mit großem

Weiterlesen

Hol dein Schattenkind ins Licht: Der Weg zu Selbstliebe und Freiheit

/ Februar 11, 2025/ Buch

Hol dein Schattenkind ins Licht – Ein Weg zur Selbstliebe Manchmal fühlen wir uns innerlich leer oder unzufrieden, obwohl unser Leben scheinbar in Ordnung ist. Wir jagen dem Glück hinterher, doch es scheint immer unerreichbar. Genau hier setzt Stefanie Körbers Buch „Hol dein Schattenkind ins Licht“ an. Sie erklärt, warum viele von uns ungeliebte Teile ihrer Persönlichkeit ins Unterbewusstsein verbannen

Weiterlesen