Berufe sind für alle da!

/ Juni 23, 2024/ Kinderbücher, Ratgeber, Rehabilitation

Das Pappbilderbuch „Berufe sind für alle da!“ von Susann Hoffmann, übersetzt von Isabelle Brandstetter, ist ein wunderbares Buch für Kinder. In „Berufe sind für alle da!“ geht es darum, traditionelle Geschlechterrollen in Frage zu stellen und Kindern zu zeigen, dass sie jeden Beruf ergreifen können, den sie sich wünschen, unabhängig davon, ob sie ein Junge oder ein Mädchen sind. Oft

Weiterlesen

Gefühle sind für alle da!

/ Juni 23, 2024/ Kinderbücher, Ratgeber, Rehabilitation

Das Pappbilderbuch „Gefühle sind für alle da!“ von Susann Hoffmann, übersetzt von Isabelle Brandstetter, ist ein wundervolles Werk, das Kinder dabei unterstützt, ihr Selbstbewusstsein zu stärken. Es vermittelt die wichtige Botschaft, dass alle Gefühle – egal ob Freude, Traurigkeit, Wut oder Angst – legitim und für jeden zugänglich sind. Das Buch bricht mit den traditionellen Geschlechterrollen, die besagen, dass Jungen

Weiterlesen

Ich höre dir zu: Gute Gespräche im Alltag (Fachbücher für jede:n)

/ Juni 23, 2024/ Ratgeber, Rehabilitation

Daniel Bindernagel erklärt in seinem neuen Buch „Ich höre dir zu: Gute Gespräche im Alltag“, dass Sprache für den Menschen wie ein Betriebssystem ist. Wer aufmerksam zuhört und dann vielleicht eine einfache, offene und kurze Frage stellt, kann leichter herausfinden, was die andere Person wirklich meint. Bindernagel überträgt das Konzept der Eigensprache und die Methode der Idiolektik auf alltägliche Situationen:

Weiterlesen

Arbeitsunfall und Berufskrankheit: Rechtliche und medizinische Grundlagen für Gutachter, Sozialverwaltung, Berater und Gerichte

/ Juni 19, 2024/ Ratgeber, Rehabilitation, Sachbuch

Schönberger, Mehrtens, Valentin Das neue Werk von Schönberger, Mehrtens und Valentin „Arbeitsunfall und Berufskrankheit“ setzt auch in seiner 10. Auflage Maßstäbe bei der Beurteilung von Versicherungsfällen. Es bietet eine Fülle von Fakten und präzisen Erläuterungen, die auf einem soliden Fundament medizinischer Erkenntnisse und rechtlicher Bewertungen basieren. Dieses umfassende Handbuch ist ein unverzichtbares Nachschlagewerk für Fachleute aus Medizin, Recht und Verwaltung,

Weiterlesen

Wie der Körper die Seele heilt: Mit Körperübungen intensive Gefühle regulieren

/ Juni 18, 2024/ Ratgeber, Rehabilitation

In ihrem neuen Buch „Wie der Körper die Seele heilt: Mit Körperübungen intensive Gefühle regulieren“ zeigen die Autorinnen Karolina Friese und Daniela Botz, wie man lernen kann, seine Emotionen besser zu kontrollieren und in stressigen Momenten selbst für Ruhe und Stabilität zu sorgen. Das Buch ist ein umfassender Leitfaden zur emotionalen Selbstregulation und bietet eine Vielzahl von Techniken und Ãœbungen,

Weiterlesen

Die Psychologie der Situation: Kontexte entschlüsseln und gestalten (Systemische Horizonte)

/ Juni 17, 2024/ Ratgeber, Rehabilitation

Eberhard Stahl Das Buch „Die Psychologie der Situation: Kontexte entschlüsseln und gestalten“ von Eberhard Stahl beschäftigt sich mit der Frage, wie unser Verhalten und unsere Kommunikation durch die jeweilige Situation beeinflusst werden. Stahl zeigt auf, dass wir in Gesprächen und Interaktionen oft von vielen Vorannahmen ausgehen, die meist unbewusst getroffen werden. Diese Vorannahmen entscheiden darüber, welches Verhalten wir für angemessen

Weiterlesen

Suchen Finden Zeigen: Das Spürhundebuch für Training und Einsatz

/ Juni 6, 2024/ Ratgeber, Rehabilitation

Michaela Hares, Jacqueline Koerfer, Katja Krauß „Suchen Finden Zeigen: Das Spürhundebuch für Training und Einsatz“ ist ein umfassendes Handbuch über die Nasenarbeit bei Hunden. Die Autorinnen Michaela Hares, Jacqueline Koerfer und Katja Krauß, drei erfahrene Spürhundetrainerinnen, teilen ihr umfangreiches Wissen und ihre jahrelange Erfahrung in diesem Buch. Es richtet sich sowohl an professionelle Trainer als auch an Hundebesitzer, die ihre

Weiterlesen

Unsere Kräuterfrauen: Ihr Leben, ihr Wissen, ihre Rezepte: 25 Porträts aus dem Alpenraum

/ Juni 6, 2024/ Ratgeber, Rehabilitation

Karin Buchart, Doris Kern „Unsere Kräuterfrauen: Ihr Leben, ihr Wissen, ihre Rezepte“ ist ein wunderschön gestaltetes Buch, das 25 Kräuterfrauen aus dem Alpenraum porträtiert. Diese Frauen kommen aus Österreich, Bayern und Südtirol und teilen in diesem Buch ihr umfangreiches Wissen über Heilpflanzen und deren Anwendung. Sie zeigen, wie man die Heilkräfte der Natur nutzen kann, um die Gesundheit zu fördern.

Weiterlesen

Erlebnispädagogik in den Bergen: Grundlagen, Aktivitäten, Ausrüstung und Sicherheit (erleben & lernen)

/ Juni 3, 2024/ Ratgeber, Rehabilitation

8 In dem neuen Werk „Erlebnispädagogik in den Bergen: Grundlagen, Aktivitäten, Ausrüstung und Sicherheit“ von Bernhard Streicher und weiteren Mitwirkenden geht es darum, wie Erlebnispädagogdie Berge nutzen können, um durch sportliche Aktivitäten die Persönlichkeitsentwicklung und Sozialkompetenz von Menschen zu fördern. Die Natur, insbesondere die Bergwelt, bietet eine ideale Umgebung für solche Aktivitäten, da sie sowohl Herausforderungen als auch eindrucksvolle Erfahrungen

Weiterlesen

Gender und Dekonstruktion: Begriffe und kommentierte Grundlagentexte der Gender- und Queer-Theorie

/ Juni 2, 2024/ Ratgeber, Rehabilitation

Anna Babka, Gerald Posselt Das Buch „Gender und Dekonstruktion: Begriffe und kommentierte Grundlagentexte der Gender- und Queer-Theorie“ von Anna Babka und Gerald Posselt widmet sich der Verbindung zwischen dem Konzept von Gender und der Idee der Dekonstruktion. Seit den 1960er Jahren gibt es eine Bewegung, die die hierarchischen und machtbasierten Gegensätze des abendländischen Denkens in Frage stellt. Diese Bewegung, die

Weiterlesen