
Tina Knowles ist die Mutter von Beyoncé und Solange – zwei der bekanntesten Musikerinnen der Welt. In ihrem Buch „Matriarchin“ erzählt sie zum ersten Mal ausführlich von ihrem eigenen Leben. Es geht nicht nur darum, wie sie ihre berühmten Töchter großgezogen hat, sondern auch darum, wer sie selbst ist: eine starke Frau, die viele Hürden in ihrem Leben überwunden hat.
Schon im Titel des Buches wird deutlich, worum es geht: Familie, Mutterschaft und innere Stärke. Tina Knowles ist eine sogenannte „Matriarchin“, also eine Familienchefin, eine Frau mit viel Verantwortung, die andere führt und zusammenhält. Sie erzählt offen und ehrlich, wie sie selbst von starken Frauen geprägt wurde – von ihrer Mutter, ihrer Großmutter und anderen Vorbildern. Dieses Wissen und diese Stärke hat sie an ihre Töchter weitergegeben.
Das Buch beginnt mit ihrer Kindheit in Galveston, Texas. Tina wuchs in einer Zeit auf, in der Schwarze Menschen stark benachteiligt wurden. Sie beschreibt, wie sie schon früh lernen musste, sich durchzusetzen und stolz auf ihre Herkunft zu sein. Diese Erfahrungen haben sie geformt und stark gemacht – aber auch gezeigt, wie wichtig es ist, für sich selbst einzustehen.
Ein großes Thema im Buch ist natürlich die Familie. Tina Knowles berichtet, wie sie Beyoncé und Solange großgezogen hat – mit viel Liebe, aber auch mit klaren Regeln. Sie wollte, dass ihre Töchter an sich glauben, unabhängig werden und ihre eigenen Träume verfolgen. Dabei erzählt sie nicht nur von Erfolgen, sondern auch von Rückschlägen. Zum Beispiel spricht sie über die schwierige Zeit nach ihrer Scheidung oder über ihre Krebserkrankung. Doch immer wieder betont sie: Man darf sich nicht unterkriegen lassen. In jeder schwierigen Situation steckt auch eine Chance.
Ein besonders bewegender Teil des Buches ist die Schilderung ihrer Krebserkrankung. Tina schreibt offen darüber, wie sie sich gefühlt hat, wie viel Angst sie hatte – aber auch, wie sie Kraft gefunden hat, um weiterzumachen. Diese Offenheit macht das Buch sehr persönlich und zeigt: Auch starke Frauen dürfen verletzlich sein. Und trotzdem – oder gerade deshalb – können sie Großes leisten.
„Matriarchin“ ist aber nicht nur ein Rückblick auf das eigene Leben. Es ist auch ein Ratgeber und Mutmacher. Tina Knowles möchte anderen Frauen zeigen: Du kannst alles schaffen. Es ist okay, wenn nicht immer alles perfekt läuft. Wichtig ist, dass du an dich selbst glaubst und dich nicht aufgibst. Viele Leser:innen werden sich in ihren Worten wiederfinden – nicht nur Mütter, sondern alle, die schon einmal vor großen Herausforderungen standen.
Ein weiteres zentrales Thema ist die Rolle von Schwarzen Frauen in der Gesellschaft. Tina spricht darüber, wie sie oft unterschätzt oder nicht ernst genommen wurde – und wie sie sich trotzdem immer wieder behauptet hat. Sie macht deutlich: Die Geschichten von Schwarzen Frauen müssen gehört und gewürdigt werden. Ihre Erfahrungen sind wertvoll und wichtig – für alle Generationen.
Die Sprache des Buches ist direkt und herzlich. Es wirkt fast so, als würde Tina Knowles mit der Leserin am Küchentisch sitzen und aus ihrem Leben erzählen. Dabei ist sie mal ernst, mal witzig, immer ehrlich – und sehr inspirierend. Die deutsche Übersetzung von Conny Lösch bringt diese besondere Stimme gut rüber.
Insgesamt ist „Matriarchin“ ein Buch, das Mut macht. Es zeigt, wie wichtig Familie, Zusammenhalt und Selbstvertrauen sind. Und es ist ein schönes Beispiel dafür, dass jede Frau – egal woher sie kommt – Großes leisten kann. Wer sich für starke Frauen, Familiengeschichten und persönliche Lebenswege interessiert, wird dieses Buch lieben.
Fazit:
Ein ehrliches, kraftvolles und warmherziges Buch über Mutterschaft, Stärke und das Leben als Schwarze Frau in Amerika. Tina Knowles zeigt, dass hinter jeder erfolgreichen Person oft eine starke Mutter steht – und dass jede Frau das Zeug zur Matriarchin in sich trägt.
„Matriarchin“ ist ein inspirierendes und tief berührendes Buch, das zeigt, wie viel Stärke in Familie, Mutterschaft und Selbstvertrauen steckt. Tina Knowles erzählt offen von ihrem Leben, ihren Herausforderungen und ihrer Kraft – und ermutigt dabei alle Leser:innen, an sich selbst zu glauben. Ein eindrucksvolles Porträt einer beeindruckenden Frau und ein Plädoyer für die Sichtbarkeit Schwarzer Frauen. Absolut lesenswert!
- Herausgeber : Piper (25. April 2025)
- Sprache : Deutsch
- Gebundene Ausgabe : 576 Seiten
- ISBN-10 : 3492072569
- ISBN-13 : 978-3492072564
- Originaltitel : Matriarch
- Abmessungen : 13.8 x 5.3 x 22 cm
- 28 Euro