/ Februar 2, 2025/ Buch

Das Buch „Mein Herz & Meine Seele: Das Zusammenspiel von Psyche und Herz“ von Prof. Dr. Volker Köllner, Dr. Eike Langheim und Judit Kleinschmidt widmet sich einem faszinierenden, aber oft unterschätzten Thema: der engen Verbindung zwischen seelischer Gesundheit und Herzkrankheiten. Es zeigt auf verständliche Weise, wie psychische Belastungen das Herz beeinflussen können – und umgekehrt.

Inhalt und Aufbau

Das Buch führt die Leser*innen in das noch junge Forschungsfeld der Psychokardiologie ein. Dabei werden sowohl wissenschaftliche Erkenntnisse als auch alltagsnahe Beispiele genutzt, um zu verdeutlichen, wie Emotionen wie Stress, Angst oder Einsamkeit das Risiko für Herzkrankheiten erhöhen. Ebenso wird beleuchtet, wie Menschen mit Herzerkrankungen oft psychische Herausforderungen erleben, beispielsweise nach einem Herzinfarkt oder während einer langen Krankheitsphase.

Besonders gelungen ist die Mischung aus fundiertem Wissen und praktischen Empfehlungen. Neben medizinischen Fakten stellen die Autoren ganzheitliche Ansätze vor, die sowohl das Herz als auch die Psyche stärken sollen. Sie gehen auf die Bedeutung von Bewegung, Ernährung und Stressbewältigung ein und bieten konkrete Anleitungen zu Entspannungstechniken und Selbstfürsorge.

Stil und Verständlichkeit

Das Buch richtet sich sowohl an Fachleute als auch an interessierte Laien und bleibt dabei stets leicht verständlich. Fachbegriffe werden erklärt, und die Autoren vermeiden übermäßig komplexe medizinische Darstellungen. Die klare Struktur und die praxisnahen Tipps machen das Buch nicht nur informativ, sondern auch motivierend.

Besondere Stärken

Ein großer Pluspunkt des Buches ist seine ganzheitliche Herangehensweise. Es vermittelt nicht nur medizinisches Wissen, sondern gibt den Leser*innen auch konkrete Werkzeuge an die Hand, um aktiv etwas für ihre Gesundheit zu tun. Besonders wertvoll sind die Kapitel zu Entspannungstechniken, Bewegung und Selbstfürsorge. Hier zeigt sich, dass die Autoren aus unterschiedlichen Fachrichtungen stammen und ihr Wissen optimal kombinieren.

Für wen ist das Buch geeignet?

„Mein Herz & Meine Seele“ richtet sich an alle, die mehr über den Zusammenhang zwischen Psyche und Herzgesundheit erfahren möchten. Es ist ideal für Menschen mit Herzerkrankungen, aber auch für Angehörige und Personen, die unter Stress oder psychischen Belastungen leiden und ihre Gesundheit ganzheitlich verbessern möchten.

Fazit

Dieses Buch ist eine wertvolle Lektüre für alle, die verstehen möchten, wie eng Herz und Psyche zusammenhängen. Mit einer gelungenen Mischung aus wissenschaftlichem Wissen, verständlicher Sprache und praxisnahen Tipps lädt es dazu ein, besser auf sich selbst zu achten. Wer nach Wegen sucht, seine Herzgesundheit zu stärken und gleichzeitig für mehr seelisches Wohlbefinden zu sorgen, findet in „Mein Herz & Meine Seele“ eine inspirierende und hilfreiche Lektüre.

„Mein Herz & Meine Seele“ bietet einen spannenden Einblick in die Psychokardiologie und zeigt eindrucksvoll, wie eng Herz und Psyche zusammenhängen. Die Autoren erklären medizinische Zusammenhänge verständlich und liefern wertvolle Tipps zur Selbstfürsorge, Stressbewältigung und Bewegung. Besonders gelungen ist die Kombination aus wissenschaftlicher Expertise und praktischen Übungen. Ein inspirierendes Buch für alle, die ihre Herzgesundheit ganzheitlich stärken und ihr Wohlbefinden verbessern möchten!

  • Herausgeber ‏ : ‎ Trias
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 220 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3432119534
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3432119533
  • Abmessungen ‏ : ‎ 15.7 x 1.4 x 21.4 cm
  • 24 Euro

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*
*