Das Figurentheater zum Mitmachen (Geschichten und Figuren für die Erzählschiene)
Mit der Erzählschiene stellt Don Bosco eine
neue Methode der ganzheitlichen Sprach- und Erzählförderung
vor: Die Kinder hören eine Geschichte. Anschließend
gestalten sie aus Karton, Wolle, Perlen und Papierkügelchen
die Figuren und Kulissen der Geschichte. Sie verteilen die
Kulissen und Personen der Handlung auf den Führungsrillen
der Erzählschiene, bewegen die Figuren gemäß der Handlung
und begleiten dies sprachlich. Beim Greifen und Gestalten,
beim Ordnen, Ablegen und Stellen entwickeln die Kinder ein
inneres Bild von der Handlung. Sie entdecken die Beziehungen
der einzelnen Akteure untereinander und erleben die Ebenen
von Vordergrund und Hintergrund. Entlang der Szenen, die sie
mit den Figuren und Kulissen gestellt haben, erzählen sie
das Geschehen und mit ihrer Fantasie spinnen sie die
Geschichte weiter. Auf diese Weise nehmen die Kinder das
Erzählen selbst in die Hand und präsentieren ihre Geschichte
– ganz großes Theater! – auf der kleinen Bühne der
Erzählschiene. Das Erzählen mit der Erzählschiene beflügelt
die Fantasie, schafft Zugang zu den eigenen Gefühlen, macht
Lust auf kreatives Gestalten und fördert den Spracherwerb
sowie das freie Erzählen und Präsentieren.
Die Erzählschiene wird aus sozialer
Verantwortung vom Dominikus-Ringeisen-Werk in Ursberg
(Bayern) hergestellt. Die sorgfältig verarbeitete
Multiplexplatte aus Birke ist 40 cm lang und 15 cm tief. Sie
verfügt über drei eingefräste Führungsrillen, die die
Figuren- und Kulissenteile aufnehmen. Bei der Lieferung
inklusive: ein 24-seitiges methodisches Begleitheft und die
Starter-Geschichte „Lori auf See“ mit allen Figuren und
Kulissen zum Ausschneiden und Gestalten. Die Erzählschiene
wurde auf die Breite des Don Bosco-Erzähltheaters Kamishibai
abgestimmt. Damit können Kamishibai-Geschichten um
bewegliche Elemente ergänzt werden!