/ April 22, 2025/ Buch

Ein spannender Krimi im alten Florenz – mit Kunst, Geheimnissen und vielen Blickwinkeln.

Der französische Bestsellerautor Laurent Binet entführt uns in seinem neuen Roman „Perspektiven“ in die aufregende Zeit der Renaissance, also ins 16. Jahrhundert. Genauer gesagt, in die italienische Stadt Florenz, die damals als Zentrum für Kunst, Macht und Politik galt. Doch im Mittelpunkt steht nicht nur Schönheit – sondern auch ein Mord.

Ein berühmter Maler ist tot – und viele Fragen bleiben offen

Der Maler Jacopo da Pontormo wird tot aufgefunden. Er liegt vor einem unvollendeten Fresko in der Kapelle von San Lorenzo – brutal mit einem Meißel erstochen. Was sofort auffällt: Das Bild, an dem er gearbeitet hat, wurde teilweise übermalt. Aber warum? Und von wem?

Kurz danach verschwindet auch noch ein Gemälde, das anscheinend eine geheime Botschaft enthalten haben soll. Die Dinge geraten ins Rollen – und schnell wird klar: Dieser Fall ist mehr als nur ein Verbrechen an der Kunst. Es geht um Macht, Intrigen, Eifersucht und Wahrheit.

Wer ermittelt?

Der Künstler und Architekt Giorgio Vasari, ein treuer Diener des Herzogs von Florenz, wird beauftragt, den Fall zu untersuchen. Doch das ist leichter gesagt als getan. Denn Florenz ist voller Geheimnisse, Gerüchte und Verschwörungen. Viele Menschen haben etwas zu verbergen. Und noch mehr haben ihre ganz eigene Sicht auf das Geschehen.

Viele Perspektiven – viele Wahrheiten?

Das Besondere an diesem Roman ist: Die Geschichte wird aus vielen verschiedenen Blickwinkeln erzählt. Nonnen, Adelige, Künstler, Handwerker und sogar Mitglieder der berühmten Familie Medici melden sich zu Wort – jeder mit seiner eigenen „Wahrheit“. Sie schreiben Briefe, tauschen Meinungen aus oder spekulieren über das, was passiert ist. Und genau deshalb heißt der Roman auch „Perspektiven“.

Jede Figur hat ihre eigene Geschichte, ihre eigenen Motive – und ihre eigene Version der Wahrheit. Als Leser lernt man dabei nicht nur die Handlung besser kennen, sondern auch das damalige Leben in Florenz: Wie dachte man? Wie liebte man? Wovor hatte man Angst?

Mehr als nur ein Krimi

Natürlich ist „Perspektiven“ ein spannender Kriminalroman, mit einer echten Mordermittlung, geheimen Zeichen in der Kunst und einem aufregenden Finale. Aber er ist noch viel mehr:

  • Er ist ein Renaissance-Roman, der zeigt, wie lebendig diese Zeit war – mit ihren großen Denkern, Künstlern und politischen Machtspielen.
  • Er ist ein Kunstroman, der Lust macht, sich mit Bildern und Malern wie Pontormo, Vasari oder Michelangelo zu beschäftigen.
  • Und er ist ein Spiel mit Wahrheit und Lüge: Was ist wirklich passiert? Was wurde erfunden? Und wem kann man glauben?

Ein unterhaltsamer Roman mit Tiefe

Autor Laurent Binet hat eine besondere Gabe: Er verbindet echte historische Ereignisse mit fiktiven Geschichten, sodass man beim Lesen viel lernt, ohne dass es sich wie Schulunterricht anfühlt. Man taucht ein in eine fremde Welt – und will immer weiterlesen.

Dabei schreibt Binet spannend, klug und oft mit feinem Humor. Sein Stil ist leicht zu lesen, aber voller Bedeutungsschichten. Genau das macht „Perspektiven“ so besonders: Es ist ein Buch, das unterhält, bildet und nachdenklich macht.

Für wen ist dieses Buch?

  • Für alle, die historische Krimis mögen – also Geschichten, die früher spielen und ein spannendes Verbrechen enthalten.
  • Für Fans von Kunst, Geschichte und Italien, besonders der Renaissance-Zeit.
  • Für Leserinnen und Leser, die gerne viele Figuren und Perspektiven entdecken.
  • Und für alle, die Bücher lieben, die anders erzählt sind – aber trotzdem spannend und leicht verständlich bleiben.

Fazit: Eine literarische Reise nach Florenz – mit Gänsehaut-Garantie

Perspektiven“ ist ein Buch, das dich mitnimmt in eine Zeit voller Pracht und Gefahr. Es erzählt vom Suchen nach Wahrheit, vom Verstecken von Geheimnissen – und davon, dass jeder Mensch die Welt anders sieht.

Ein Mord, ein verschwundenes Gemälde, starke Frauen, kluge Männer, gefährliche Machtspiele – und mittendrin: die Kunst. Wer dieses Buch liest, wird danach nicht nur Florenz mit anderen Augen sehen, sondern auch verstehen: Es gibt nicht nur eine Wahrheit – sondern viele Perspektiven.

Ein faszinierender, kluger und zugleich unterhaltsamer Roman, wie ihn nur Laurent Binet schreiben kann.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Rowohlt Buchverlag; 1. Edition (11. März 2025)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 304 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3498006940
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3498006945
  • Originaltitel ‏ : ‎ Perspective(s)
  • Abmessungen ‏ : ‎ 13.3 x 2.67 x 21 cm
  • 26 Euro

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*
*