/ Februar 18, 2024/ Ratgeber, Romane

Julia Korbik

„Sisterhood is powerful“ – Dieser Leitspruch, geprägt von den Feministinnen der 1970er-Jahre, hat bis heute nichts von seiner Bedeutung eingebüßt. In einer Ära, in der Frauen weltweit gegen vielfältige Formen der Unterdrückung und Ungerechtigkeit kämpfen – sei es im Rahmen der #metoo-Bewegung, bei politischen Protesten wie im Iran oder im Einsatz für Geschlechtergerechtigkeit und Frauenrechte im Allgemeinen – gewinnt die Solidarität unter Frauen eine immer größere Bedeutung. Doch was bedeutet Schwesterlichkeit wirklich? Julia Korbik nimmt uns in ihrem Werk mit auf eine tiefgründige Erkundungstour durch die Welt der Schwesterlichkeit. Dabei geht sie weit über oberflächliche Betrachtungen hinaus und untersucht, wie dieses Prinzip der Solidarität und Unterstützung konkret aussieht und welche Hürden seiner Verwirklichung im Wege stehen. Der moderne Feminismus wird dabei kritisch beleuchtet und das Thema anhand einer breiten Palette von Quellen aus verschiedenen Bereichen – von persönlichen Erfahrungen und Anekdoten über literarische Werke und Popkultur bis hin zu historischen Ereignissen und gesellschaftlichen Entwicklungen – eingehend untersucht. Korbiks Werk ist eine inspirierende Mischung aus Geschichten, Analysen und neugieriger Erkundung, die einen umfassenden Einblick in die Welt der Schwesterlichkeit bietet und aufzeigt, wie diese transformative Kraft Frauen auf der ganzen Welt vereint und vorantreibt.

Julia Korbiks Werk über die Schwesterlichkeit ist eine erhellende und inspirierende Reise durch die Welt der weiblichen Solidarität. Mit einer fesselnden Mischung aus persönlichen Anekdoten, tiefgründigen Analysen und einer breiten Palette von Quellen bietet sie einen umfassenden Einblick in dieses wichtige politische Prinzip. Ihr Buch regt nicht nur zum Nachdenken an, sondern ermutigt auch dazu, aktiv für eine gerechtere Welt einzutreten. Absolut lesenswert!


#Schwesterlichkeit #FrauenSolidarität #FeministischeAnalyse #Inspiration #PolitischePraxis #Empowerment

  • Herausgeber ‏ : ‎ Rowohlt Buchverlag; 1. Edition (30. Januar 2024)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 256 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3498003720
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3498003722
  • Abmessungen ‏ : ‎ 13 x 2.25 x 20.9 cm
  • 24 Euro

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*
*