/ Dezember 6, 2024/ Buch

Warum ziehst du aus, Papa? von Anna Koppri ist ein liebevoll geschriebenes und einfühlsam illustriertes Buch, das Kindern hilft, die schwierige Situation einer Trennung der Eltern zu verstehen. Die Vorlesegeschichte erzählt von Leni und Liam, deren Eltern sich oft streiten. Als die Eltern beschließen, dass der Papa auszieht, sind die Kinder traurig und voller Fragen: Sind sie schuld? Liebt Papa sie noch? Werden sie ihn oft sehen können? Das Buch zeigt auf sensible Weise, wie wichtig es ist, dass Kinder über ihre Gefühle sprechen und unterstützt Eltern, den Dialog zu fördern.

Die Geschichte: Realitätsnah und kindgerecht

Die Erzählung fängt die Gefühlswelt von Kindern in einer Trennungssituation ein. Leni und Liam erleben Traurigkeit, Angst und das Gefühl, verantwortlich zu sein. Doch durch offene Gespräche mit den Eltern und Unterstützung von Frau Bremer aus der Kirchengemeinde lernen sie, dass die Trennung nichts mit ihnen zu tun hat und dass sie von beiden Eltern weiterhin geliebt werden. Die einfühlsame Darstellung zeigt, dass trotz der traurigen Umstände ein Neuanfang möglich ist.

Illustrationen: Ausdrucksvoll und unterstützend

Die Illustrationen von Rebekka Morgenstern sind warm und detailreich, sie bringen die Emotionen der Charaktere lebendig zum Ausdruck. Sie helfen Kindern, sich mit den Figuren zu identifizieren, und verstärken die einfühlsame Botschaft des Buches. Die Bilder schaffen eine Atmosphäre, in der Kinder sich sicher fühlen können, das schwierige Thema zu erkunden.

Einfühlsam und hoffnungsvoll

Das Buch verharmlost die Trennung nicht, sondern spricht die Sorgen und Ängste von Kindern direkt an: Schuldgefühle, Verlustängste oder das Gefühl, weniger geliebt zu werden. Gleichzeitig gibt es Hoffnung und zeigt Wege, wie eine Familie trotz Trennung zusammenhalten kann. Es macht deutlich, dass Kinder in ihrem Leid ernst genommen werden müssen, aber auch, dass Lösungen und positive Perspektiven möglich sind.

Unterstützung für Eltern

Neben der Geschichte enthält das Buch einen hilfreichen Sachteil für Eltern. Dort gibt es Tipps, wie Erwachsene ihre Kinder durch diese schwierige Zeit begleiten können, wie sie das Gespräch suchen und auf kindliche Bedürfnisse eingehen. Auch wird auf Beratungsstellen hingewiesen, die Eltern weiterhelfen können.

Kindgerecht und zugänglich

Das Buch richtet sich an Kinder im Vor- und Grundschulalter. Die klare Sprache und die einfühlsamen Formulierungen machen es leicht verständlich, auch für jüngere Kinder. Es hilft ihnen, ihre eigenen Gefühle zu erkennen und auszudrücken, was ein erster Schritt zur Bewältigung der Trennung sein kann.

Fazit: Ein wichtiger Begleiter in schwierigen Zeiten

„Warum ziehst du aus, Papa?“ ist ein wertvolles Buch für Familien, die mit einer Trennung umgehen müssen. Es schafft Verständnis, gibt Trost und bietet Perspektiven – sowohl für Kinder als auch für Eltern. Mit seiner realitätsnahen Geschichte, den warmen Illustrationen und dem hilfreichen Elternteil ist es ein unverzichtbarer Begleiter in einer herausfordernden Lebensphase. Ein Buch, das Mut macht und zeigt, dass es auch nach einer Trennung Wege gibt, als Familie füreinander da zu sein.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Neukirchener Verlag; 1. Edition (5. August 2024)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 40 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3761569939
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3761569931
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 3 Jahren
  • Abmessungen ‏ : ‎ 17.5 x 0.6 x 23.5 cm
  • 287 Gramm
  • 15 Euro

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*
*