/ August 29, 2025/ Buch

Manchmal sind es gerade die Stolpersteine, die uns zeigen, wohin der Weg wirklich führen kann. Schlechter Sex – ein Thema, über das wir lieber schweigen, abtun oder schamvoll verdrängen – entpuppt sich in diesem mutigen, lustvoll geschriebenen Buch als eine Chance. Eine Chance, mehr über uns selbst, über Nähe, über Freiheit und über das revolutionäre Potenzial von echter Verbundenheit zu lernen.

Dr. Stephanie Kossow, Ärztin, Sexualpädagogin und leidenschaftliche Aufklärerin, nimmt ihre Leser*innen mit auf eine Reise, die nicht weniger als transformierend ist: von den Missverständnissen rund um Lust und Leistung hin zu einem neuen, ganzheitlichen Verständnis von Sexualität. Dabei beweist sie Humor, Scharfsinn und eine fast entwaffnende Offenheit. Ihr Ansatz ist radikal ehrlich und gleichzeitig zutiefst ermutigend: Sex muss nicht perfekt sein, um gut für uns zu sein – er darf lehrreich, unordentlich, kantig und sogar unbequem sein.

Mehr als ein Ratgeber – ein feministisches Manifest

Dieses Buch ist keine Sammlung seichter Tipps für ein „heißeres Liebesleben“. Vielmehr ist es ein feministischer, tiefsinniger und zugleich lebensnaher Ratgeber, der den Blick weit über das Schlafzimmer hinaus richtet. Was hat BDSM mit Weltfrieden zu tun? Wie kann ein „Nein“ die schönste Einladung zum „Ja“ sein? Und warum steckt in der Auseinandersetzung mit unseren dunkelsten Fantasien oft die größte Freiheit?

Dr. Kossow zeigt, dass Sexualität immer politisch ist – und dass Selbstbestimmung, Konsens und Machtverhandlungen nicht nur im Bett, sondern in allen Lebensbereichen eine zentrale Rolle spielen. Wer versteht, wie wichtig klare Kommunikation, ehrliche Bedürfnisäußerung und emotionale Selbstregulation sind, gestaltet nicht nur erfüllendere Beziehungen, sondern auch eine gerechtere Gesellschaft.

Praktisches Wissen trifft Lust an Tiefe

Das Buch bietet eine Fülle an alltagstauglichen Impulsen:

  • Bindung verstehen: Warum uns das Bedürfnis nach Nähe antreibt – und weshalb es heilsam ist, unsere Verletzlichkeit zuzulassen.
  • Kink entdecken: Wie unkonventionelle Praktiken nicht abwegig, sondern oft gerade Ausdruck von Vertrauen, Kreativität und Mut sind.
  • Konsens leben: Wieso ein klares „Ja“ und ein klares „Nein“ der Schlüssel zu wahrer Intimität sind – und wie wir lernen, diese Grenzen respektvoll zu setzen und zu hören.
  • Sexuelle Störungen enttabuisieren: Von Lustlosigkeit bis Orgasmusschwierigkeiten – Aufklärung ohne Scham, mit Verständnis und Handlungsoptionen.
  • Emotionale Kompetenz stärken: Werkzeuge für Selbstregulation, Kommunikation und eine gesunde Balance zwischen Hingabe und Selbstschutz.

Sprache, die berührt

Dr. Kossow schreibt nahbar, klug und voller Begeisterung für das Thema. Ihre Worte machen Mut, genauer hinzuschauen und die eigene Sexualität nicht länger nach gesellschaftlichen Normen oder oberflächlichen Ratgebern zu bewerten, sondern sie als lebendigen, individuellen Prozess zu begreifen. Ihr Stil ist leidenschaftlich und klar, manchmal provokant, immer aber liebevoll ermutigend.

Für wen ist dieses Buch?

  • Für alle, die schon einmal dachten: „Irgendwas fehlt – aber was?“
  • Für Paare, Singles, queere Menschen, Neugierige und Erfahrende, die Sexualität tiefer verstehen wollen.
  • Für alle, die sich nach Verbindung sehnen – zu sich selbst, zu anderen, zum Leben.
  • Für Menschen, die spüren, dass Konsens und Kommunikation mehr sind als Schlagworte, sondern Grundlagen für Freiheit und Frieden.

Warum du es lesen solltest

Weil schlechter Sex kein Schicksal ist. Weil aus Unsicherheiten, Missverständnissen und Frustration etwas Wunderschönes entstehen kann: ein ehrlicher Dialog, neue Nähe, überraschende Lust. Weil Sex kein Produkt ist, das man optimieren muss, sondern ein lebendiger Ausdruck menschlicher Begegnung. Und weil wir, wenn wir lernen, unsere intimsten Beziehungen respektvoll und frei zu gestalten, auch im Großen die Welt verändern können.

Mit „Das Gute an (schl)echtem Sex“ schenkt Dr. Stephanie Kossow uns ein Werk, das gleichermaßen inspiriert, aufklärt und ermutigt. Ein Buch voller Euphorie, voller Ernsthaftigkeit und voller Leichtigkeit – so facettenreich wie die Sexualität selbst. Es ist ein Handbuch für mehr Selbstbestimmung, mehr Tiefe, mehr Mut zur Lust – und letztlich für mehr Menschlichkeit.

Ein erhellendes, mutiges und wunderbar geschriebenes Buch! Dr. Kossow verbindet Fachwissen mit Humor und Empathie und zeigt, dass schlechter Sex eine Chance für Wachstum und echte Nähe sein kann. Inspirierend, ehrlich und befreiend – ein Ratgeber, der Lust macht auf mehr Selbstbestimmung und tiefe Verbindung.

  • Herausgeber ‏ : ‎ divana Verlag
  • Erscheinungstermin ‏ : ‎ 1. September 2025
  • Auflage ‏ : ‎ 1.
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 300 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3910590160
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3910590168
  • Abmessungen ‏ : ‎ 13.7 x 2.7 x 21.6 cm
  • 25 Euro

zu Bestellen hier:

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*
*