Das Kochbuch der Kittin von 1699

/ Dezember 2, 2023/ Sachbuch, Zeitgeschehen

Denise Schmid, Mira Imhof, Helene Arnet, Susanne Vögeli Das Buch gibt Einblick in die kulinarische Welt des barocken Zürichs zwischen 1600 und 1750. Die Esskultur spielte in dieser Epoche eine zentrale Rolle im gesellschaftlichen Leben und wurde maßgeblich von den verfügbaren Zutaten, den regionalen kulinarischen Traditionen und dem sozialen Status beeinflusst. Die Grundnahrungsmittel umfassten Getreideprodukte wie Brot, das für alle

Weiterlesen

Manu und Konny Reimann: Einfach machen: Wie unsere Träume Realität wurden und unser Leben zum Abenteuer

/ Dezember 1, 2023/ Biografien, Ratgeber

Manu und Konny Reimann sind zweifellos die prominentesten deutschen Auswanderer, die seit 2004 in den USA leben und täglich ihr eigenes Glück schmieden. Ihr Lebensmotto „Einfach machen!“ prägt nicht nur ihre Einstellung, sondern auch ihren faszinierenden Lebensstil. In ihrem Buch entführen uns die Reimanns auf eine mitreißende Reise von ihren Anfängen in Deutschland bis zu ihrem gegenwärtigen Leben auf „Konny

Weiterlesen

Einer von den Guten

/ Dezember 1, 2023/ Romane

Jan Costin Wagner Der dritte Band der Ben-Neven-Reihe, „Einer von den Guten“, beeindruckt durch seine einfühlsame und hochsensible Erzählweise. Jenseits eines herkömmlichen Krimis, entfaltet sich ein fesselndes Psychogramm. Ben Neven, ein ambivalenter Protagonist mit pädophilen Neigungen, lebt ein Doppelleben, ohne Wertung. Die kontroverse Handlung, geprägt von differenzierten Perspektiven, regt zu intensiven Diskussionen an. Die Figuren werden nicht verurteilt, sondern in

Weiterlesen

Unsereins: Eine epische Familiengeschichte | Der neue Roman der Buchpreisträgerin

/ Dezember 1, 2023/ Romane

Inger-Maria Mahlke Wenn Friedrich und Marie Lindhorst in der Kaiserzeit in Lübeck von ihren Kindern sprachen, pflegten sie, diese in die Kategorien „die Ältesten, die Mittleren und den Jüngsten“ einzuteilen. Allerdings waren es zu diesem Zeitpunkt nur sechs Kinder, und ihre beiden Töchter schienen nicht als Kinder gezählt zu werden. In dieser Ära des Kaiserreichs in Lübeck war Friedrich Lindhorst

Weiterlesen

Antisemitismus in Jugendkulturen: Erscheinungsformen und Gegenstrategien

/ Dezember 1, 2023/ Ratgeber

Jakob Baier, Marc Grimm Endlich gibt es nun ein Werk, das sich mit dem Thema Antisemitismus auseinandersetzt. Bedauerlicherweise hat die sozialwissenschaftliche Forschung in Bezug auf dieses Thema in Jugendkulturen bisher nur wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Dieser Sammelband untersucht die Bedeutung und Einflussmacht des Antisemitismus in der Entwicklung von jungen Menschen und betrachtet dabei verschiedene Kontexte innerhalb der Jugendkultur. Die Artikel analysieren

Weiterlesen

Die Töchter des Bärenjägers

/ Dezember 1, 2023/ Romane

Anneli Jordahl Anneli Jordahls Werk „Die Töchter des Bärenjägers“ war 2022 für Schwedens renommiertesten Literaturpreis, den Augustpris, nominiert. Die fesselnde Familiensaga aus den finnischen Wäldern wurde nun auf Deutsch veröffentlicht, und entführt uns in eine faszinierende, unbekannte Welt. Der finnische Bärenjäger Heikki Leskinen steht im Mittelpunkt dieser faszinierenden Erzählung, die sich um sein Leben, seine Familie und die Herausforderungen eines

Weiterlesen