Opferkunst: Novelle (Critica Diabolis)

/ Dezember 14, 2024/ Buch

Opferkunst von Jonathan Guggenberger ist eine tiefgründige und provokative Novelle, die die Grenzen zwischen Kunst, Politik und moralischen Fragen auslotet. Vor dem Hintergrund der schillernden Kunstwelt und der aktuellen politischen Spannungen erzählt der Autor eine packende Geschichte über Intrigen, Macht und die Bedeutung von Kunst in unserer Zeit. Die Handlung Im April 2024 ist die internationale Kunstbiennale in Venedig in

Weiterlesen

Management ist nicht nur Menschenführung: Theorie und Praxis der Management- und Führungskräfteentwicklung

/ Dezember 14, 2024/ Buch

Das Buch Management ist nicht nur Menschenführung bietet eine fundierte Einführung in die theoretischen und praktischen Aspekte der Management- und Führungskräfteentwicklung. Es richtet sich sowohl an angehende Führungskräfte als auch an erfahrene Manager, die ihr Wissen vertiefen und praxisorientierte Ansätze kennenlernen möchten. Der Autor konzentriert sich darauf, Konzepte, Instrumente und Vorgehensweisen vorzustellen, die individuell an unterschiedliche Anforderungen angepasst werden können.

Weiterlesen

Zauberberg 2: Roman | Todtraurig. Todkomisch. Heinz Strunks Hommage an Thomas Manns „Zauberberg“

/ Dezember 14, 2024/ Buch

Zauberberg 2 von Heinz Strunk ist ein moderner, bissiger und zugleich urkomischer Roman, der auf den Spuren von Thomas Manns berühmtem Werk „Der Zauberberg“ wandelt. Strunk hat hier jedoch nicht nur eine Hommage geschaffen, sondern eine eigenständige, zeitgemäße Erzählung, die sich mit den Abgründen der menschlichen Existenz und den Absurditäten unserer modernen Gesellschaft auseinandersetzt. Der Roman kombiniert Tragik und Humor

Weiterlesen

Highway to Heaven: Die spirituelle Botschaft in Songs von AC/DC bis Led Zeppelin

/ Dezember 13, 2024/ Buch

Uwe Birnstein und Volker Eichener laden in ihrem Buch „Highway to Heaven“ dazu ein, die spirituellen Tiefen von Rock-, Pop- und Metalsongs zu entdecken. Sie zeigen auf, wie große Hits nicht nur musikalisch, sondern auch inhaltlich berühren – indem sie elementare Fragen nach Sinn, Glauben und Spiritualität stellen. Musik als Ausdruck des Glaubens Rock- und Popmusik mag auf den ersten

Weiterlesen

Einladung ins Wunderland

/ Dezember 13, 2024/ Buch

Carmen Kindl-Beilfuß lädt mit ihrem Buch „Einladung ins Wunderland“ zu einer Entdeckungsreise durch die faszinierenden Möglichkeiten der systemischen Therapie ein. Es ist ein lebendiger, kreativer Leitfaden, der nicht nur erfahrene Therapeut:innen inspiriert, sondern auch für Berater:innen und Coachs eine wahre Schatztruhe an Ideen darstellt. Systemische Therapie als Kunstform Die Autorin beschreibt, wie systemische Interventionen weit über eine reine Anwendung von

Weiterlesen

Tanzen wir die Liebe aus: Cornelia Froboess teilt ihre Erinnerungen. Autorisierte Biografie

/ Dezember 13, 2024/ Buch

Cornelia Froboess, ein Name, der Generationen verbindet: Vom Kinderstar der jungen Bundesrepublik zur gefeierten Charakterdarstellerin – ihre Lebensgeschichte ist eine Zeitreise durch die Kultur- und Gesellschaftsgeschichte Deutschlands. In der von Matthias Henke verfassten autorisierten Biografie „Tanzen wir die Liebe aus“ gibt die Künstlerin erstmals Einblicke in ihr Privatarchiv und teilt persönliche Erinnerungen. Der Beginn einer außergewöhnlichen Karriere Cornelia Froboess wurde

Weiterlesen

Rembrandts Amsterdam: Goldene Zeiten?

/ Dezember 13, 2024/ Buch

Das Buch „Rembrandts Amsterdam: Goldene Zeiten?“, herausgegeben von Jochen Sander, beleuchtet die Glanzzeit Amsterdams im 17. Jahrhundert – eine Epoche, die geprägt war von großem Wohlstand, kultureller Blüte, aber auch sozialen und moralischen Herausforderungen. Es begleitet die Ausstellung im Städel Museum in Frankfurt (27. November 2024 bis 23. März 2025) und zeigt die vielen Facetten dieser „goldenen“ Ära. Amsterdam im

Weiterlesen

Erinnerungen einer Bergbäuerin: Eine wahre Lebensgeschichte aus Oberbayern aus der guten alten Zeit über das Leben einer Bäuerin in den Alpen Anfang … trotz Leid nie den Glauben an Gott aufgab

/ Dezember 13, 2024/ Buch

Roswitha Gruber nimmt uns in ihrem neuen Buch mit auf eine Reise in die Welt einer Bergbäuerin im Oberbayern der vergangenen Zeiten. Die Autorin, bekannt für ihre authentischen Erzählungen, schildert das Leben von Sabine, einer Frau, die in den Alpen ein Leben voller Entbehrungen und Herausforderungen führt – und dennoch nie den Glauben an Gott verliert. Sabines Geschichte beginnt im

Weiterlesen

Zwischen Ende und Anfang

/ Dezember 12, 2024/ Buch

1 Jojo Moyes, die Autorin des weltbekannten Bestsellers Ein ganzes halbes Jahr, präsentiert mit Zwischen Ende und Anfang eine neue, herzerwärmende Geschichte, die von den Herausforderungen des Lebens und der Kraft des Neubeginns erzählt. Die gebundene Erstausgabe erscheint mit einem kunstvoll gestalteten Buchschnitt – ein echtes Sammlerstück und ein Highlight für Buchliebhaber. Worum geht es in der Geschichte? Lila glaubt, dass sie ihr

Weiterlesen

Der Bastard

/ Dezember 12, 2024/ Buch

Millennium Kingdom: Der Bastard ist der mitreißende Abschluss der Wikinger-Saga von Tonny Gulløv. Der dritte Band der Millennium Kingdom-Reihe verbindet historische Fakten mit fiktiven Elementen und erzählt von einem entscheidenden Kapitel in der Geschichte Dänemarks: dem blutigen Kampf um die Vereinigung des Landes und den Widerstand gegen äußere Feinde. Ein Blick ins Jahr 955 Die Geschichte spielt in einer Zeit,

Weiterlesen