Chasing Eternity

/ Mai 7, 2025/ Buch

Was wäre, wenn du durch die Zeit reisen könntest – und dadurch alles riskierst, was dir lieb ist? Mit Chasing Eternity geht die aufregende Gray Wolf Academy-Reihe in die letzte Runde. Autorin Alyson Noël führt uns ein drittes Mal in ihre magische Welt voller Zeitreisen, dunkler Geheimnisse, alter Maschinen – und großer Gefühle. Im Mittelpunkt steht wie immer Natasha, eine

Weiterlesen

Zurück in Valendas: 20 Jahre Valendas Impuls – eine Wiederbegegnung

/ Mai 7, 2025/ Buch

Dieses Buch erzählt die besondere Geschichte des kleinen Dorfs Valendas im Kanton Graubünden. Vor zwanzig Jahren war es dort ziemlich ruhig, sogar ein bisschen vergessen. Doch dann passierte etwas Außergewöhnliches: Die Menschen im Dorf begannen, gemeinsam etwas zu verändern. Sie renovierten alte, schöne Häuser, eröffneten ein Gasthaus und bauten sogar eine neue Wohnsiedlung. Was in einer Stadt vielleicht ganz normal

Weiterlesen

Ich und der Zauberwürfel

/ Mai 7, 2025/ Buch

Jeder hat ihn schon mal gesehen, viele haben ihn ausprobiert, manche haben daran fast den Verstand verloren: den Zauberwürfel, auch bekannt als Rubik’s Cube. In dem Bilderbuch Ich und der Zauberwürfel nehmen uns der Autor Daniel Fehr und das Illustratorenduo Golden Cosmos mit auf eine bunte, spannende Reise durch die Welt des berühmten Drehwürfels. Das Buch ist nicht nur etwas

Weiterlesen

Vergeigt, Verkackt, Versemmelt

/ Mai 7, 2025/ Buch

Ein Buch wie ein gepflegter Lachanfall mit Tiefgang – „Vergeigt, verkackt, versemmelt: Erinnerungen an die Gegenwart“ ist Dietmar Wischmeyers neuester Versuch, die deutsche Seele in der Gegenwart zwischen genderneutralem Duschgel und Entsafter-Zwang zu sezieren. Und wie gewohnt macht er das nicht mit dem Skalpell, sondern mit dem Presslufthammer der Ironie. Wischmeyer, der literarische Metzgermeister des deutschen Irrsinns, zerlegt den Alltagswahnsinn

Weiterlesen

„Mehr Sicherheit ohne Waffen“: Zur Aktualität von Hans Thirrings Friedensplan [paperback] Wintersteiner, Werner,Bader, Ernst,Gabriel, Leo,Greindl, Günther,Gross, Andreas,Gärtner, Heinz,Matznetter, Christoph [Jan 29, 2025]

/ Mai 6, 2025/ Buch

Dieses Buch beschäftigt sich mit einem alten, aber wieder sehr aktuellen Vorschlag: dem Friedensplan von Hans Thirring, einem bekannten österreichischen Physiker und Friedensdenker. Bereits 1963 – also mitten im Kalten Krieg – forderte Thirring etwas sehr Mutiges und Ungewöhnliches: Österreich sollte freiwillig auf seine Armee verzichten, also einseitig abrüsten. Seine Überzeugung: Ein Land kann sicherer sein, wenn es keine Waffen

Weiterlesen

Schwebende Lasten

/ Mai 6, 2025/ Buch

Annett Gröschner erzählt in „Schwebende Lasten“ das Leben der fiktiven Figur Hanna Krause, einer Frau aus einfachen Verhältnissen, die fast das ganze 20. Jahrhundert miterlebt hat. Sie ist keine berühmte Heldin – aber eine starke, lebenskluge Frau, wie es sie unzählige Male gegeben hat und immer noch gibt. Hanna war Blumenbinderin, später Kranführerin in einem Schwermaschinenbauwerk in Magdeburg. Das klingt

Weiterlesen

Der Junge aus dem Meer

/ Mai 6, 2025/ Buch

„Der Junge aus dem Meer“ ist ein berührender Roman über Familie, Gemeinschaft und das Erwachsenwerden – erzählt mit viel Herz, Humor und irischem Charme. Die Geschichte spielt an der stürmischen Westküste Irlands und beginnt im Jahr 1973. Eines Morgens wird am Strand eines kleinen Fischerdorfs ein neugeborenes Baby gefunden – ganz allein, wie vom Meer angespült. Der Fischer Ambrose und

Weiterlesen

Menschen überzeugen und Manipulationen kontern: Aus den kommunikativen Stärken und Schwächen prominenter Politikerinnen und Politiker lernen

/ Mai 6, 2025/ Buch

Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum manche Menschen andere scheinbar mühelos überzeugen können – ob in einer Diskussion, im Beruf oder im Alltag? Oder wollten Sie schon einmal eine klare Meinung vertreten, sind aber an lauten Gegenargumenten gescheitert? Dann ist dieses Buch genau das Richtige für Sie! „Menschen überzeugen und Manipulationen kontern“ zeigt: Gute Kommunikation ist keine Zauberei. Man

Weiterlesen

Die Grenzen des Wohlstands: Über Luxus, Konsum, Kapitalismus und die Krise der Moderne

/ Mai 6, 2025/ Buch

In seinem Buch „Die Grenzen des Wohlstands“ stellt Oliver Hoffmann eine wichtige Frage: Was bedeutet Wohlstand wirklich? Und: Können wir im Überfluss leben – und uns trotzdem leer fühlen? Wir leben heute in einer Welt, in der es mehr Dinge gibt als je zuvor. Viele Menschen haben genug Kleidung, Technik, Essen – und trotzdem sind viele nicht zufrieden. Warum ist

Weiterlesen

Patchwork: Religionen fallen nicht vom Himmel

/ Mai 6, 2025/ Buch

In „Patchwork: Religionen fallen nicht vom Himmel“ erklärt Joachim G. Piepke, wie Religionen eigentlich entstehen – und warum sie sich ständig verändern. Dabei geht es vor allem um einen wichtigen Begriff aus der Religionswissenschaft: Synkretismus. Das bedeutet ganz einfach gesagt: Religionen sind keine festen, immer gleichen Systeme, sondern sie mischen sich – wie ein Patchwork – aus vielen verschiedenen Einflüssen

Weiterlesen