Die intellektuelle Selbstzerstörung: Wie der Westen seine eigene Zukunft verspielt
„Die intellektuelle Selbstzerstörung: Wie der Westen seine eigene Zukunft verspielt“ von Franziska Sittig und Noam Petri wirkt wie ein Alarmsignal. Das Werk ist kein theoretischer Essay für ein kleines Fachpublikum, sondern ein aufrüttelnder Bericht darüber, wie die geistigen Grundlagen des Westens zunehmend unter Druck geraten. Die Autoren sprechen von einer Entwicklung, die nicht in den Straßen, sondern in den Herzen