
Der Reiseführer „Ostfriesland“ aus dem Reise Know-How Verlag ist die perfekte Begleitung für alle, die die malerische Nordseeküste, das grüne Binnenland und die reizvollen Städte der Region entdecken möchten. Er richtet sich sowohl an Erstbesucher als auch an erfahrene Ostfriesland-Reisende, die neue Facetten der Region erkunden wollen.
Was macht diesen Reiseführer besonders?
Mit diesem Buch erhalten Reisende einen umfassenden Überblick über die Regionen Ostfrieslands, einschließlich des Landkreises Friesland und der Stadt Wilhelmshaven. Es bietet eine Fülle an wertvollen Informationen, sei es für eine Radtour entlang der Fehnkanäle, einen Spaziergang durch die historischen Städte oder einen erholsamen Tag an der Nordseeküste. Besonders hervorzuheben sind die gut recherchierten Hintergrundinformationen zur Geschichte, Kultur und Natur der Region, die den Leserinnen und Lesern ein tiefgehendes Verständnis vermitteln.
Highlights des Reiseführers
- Umfassende Gebietsübersicht: Alle wichtigen Orte, darunter Leer, Emden, Aurich, Jever, Wilhelmshaven und die Ostfriesischen Inseln, werden detailliert vorgestellt. Neben den bekannten Sehenswürdigkeiten werden auch weniger touristische, aber dennoch spannende Orte beschrieben.
- Jahreskalender mit Veranstaltungen: Leser finden eine Übersicht über Feste und Events in der Region. Ob traditionelle ostfriesische Teekulturfeste, maritime Hafenfeste oder historische Stadtjubiläen – hier gibt es für jeden Geschmack etwas zu erleben.
- Individuelle Routenvorschläge: Die Autoren teilen ihre persönlichen Lieblingsorte und Touren für unvergessliche Reiseerlebnisse. Ob mit dem Fahrrad, zu Fuß oder per Auto – verschiedene Strecken helfen dabei, die Region optimal zu erkunden.
- Sehenswürdigkeiten entdecken: Von historischen Bauten bis hin zu einzigartigen Naturschauplätzen, wie dem UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer, bietet das Buch spannende Ausflugsziele. Auch skurrile Attraktionen, wie der zweitschiefste Turm der Welt in Suurhusen, sind dabei.
- Besondere Orte: Der Reiseführer weist auf spannende Entdeckungen hin, wie die schmalste Autobrücke Deutschlands in Amdorf oder den höchsten Leuchtturm Deutschlands in Campen. Diese Orte bieten einzigartige Fotomotive und eindrucksvolle Erlebnisse.
- Aktivitäten für Naturliebhaber: Ob Wandern, Radfahren oder andere Outdoor-Abenteuer – zahlreiche Tipps sorgen für Abwechslung. Die beschriebenen Routen führen durch idyllische Landschaften, vorbei an Wallhecken, Mühlen und historischen Dörfern.
- Essen & Trinken: Empfehlungen für typisch ostfriesische Restaurants, urige Teestuben und gehobene Gourmetadressen sind enthalten. Leser erfahren, wo sie die beste ostfriesische Teezeremonie erleben oder fangfrischen Fisch genießen können.
- Unterkünfte für jeden Geschmack: Egal ob gemütliches Ferienhaus, uriger Bauernhof oder stilvolles Hotel – der Reiseführer präsentiert die besten Adressen. Dabei wird auf unterschiedliche Budgets und Vorlieben eingegangen.
- Hintergrundwissen zur Region: Historische Einblicke, kulturelle Besonderheiten und spannende Fakten machen die Reise noch interessanter. Dazu gehören Themen wie die Geschichte der ostfriesischen Häuptlinge, die Entwicklung der Nordseehäfen und die Bedeutung der Schifffahrt.
- Nachhaltiges Reisen & Tipps für Familien: Die Autoren geben Anregungen für umweltbewusstes Reisen und stellen besonders kinderfreundliche Orte vor. Ob Naturerlebnispfade, Mitmach-Museen oder Bauernhofurlaube – Familien finden hier zahlreiche Inspirationen.
- Praktische Orientierung: 36 Karten und Stadtpläne erleichtern die Navigation. Zudem gibt es hilfreiche Tipps zur Anreise mit Bahn, Auto oder Fahrrad sowie Informationen zu Fährverbindungen auf die Ostfriesischen Inseln.
Warum dieser Reiseführer?
Der Reise Know-How Verlag ist bekannt für seine ausführlichen und gut recherchierten Reiseführer. Seit über 40 Jahren helfen die Bücher des Verlags unabhängigen Reisenden, die Welt auf eigene Faust zu erkunden. Die Autoren sind Experten für ihr Reiseziel und teilen ehrliche, gut recherchierte Informationen. Das Besondere an diesem Reiseführer ist seine Detailtiefe und die authentische Berichterstattung, die über die üblichen touristischen Highlights hinausgeht.
Fazit
Der Reiseführer „Ostfriesland“ ist ein wertvoller Begleiter für alle, die die Region ausgiebig entdecken möchten. Er bietet eine Mischung aus praktischen Tipps, historischen Hintergründen und individuellen Empfehlungen – ideal für Naturfreunde, Kulturliebhaber und Familien gleichermaßen. Wer Ostfriesland in seiner ganzen Vielfalt erleben will, ist mit diesem Buch bestens beraten! Durch die vielen Insidertipps und fundierten Informationen ist es nicht nur ein Reiseführer, sondern auch ein Nachschlagewerk für alle, die mehr über diese faszinierende Region erfahren möchten.
- Herausgeber : Reise Know-How; 2. neu bearbeitete und aktualisierte Auflage 2025 (10. Februar 2025)
- Sprache : Deutsch
- Taschenbuch : 492 Seiten
- ISBN-10 : 3831739900
- ISBN-13 : 978-3831739905
- Abmessungen : 12 x 2.1 x 18 cm
- 19,90 Euro