8
„Berlin: Gesamtausgabe“ ist ein außergewöhnlicher Comic-Roman des US-amerikanischen Zeichners und Autors Jason Lutes. Über mehr als zwei Jahrzehnte hinweg arbeitete er an diesem Werk, das in drei Bänden erschien und nun erstmals als vollständige Gesamtausgabe vorliegt. Das Buch erzählt vom Leben in der deutschen Hauptstadt zwischen 1928 und 1933, also in den letzten Jahren der Weimarer Republik – einer Zeit, die von politischen Spannungen, wirtschaftlichen Problemen, kultureller Vielfalt und schließlich dem Aufstieg der Nationalsozialisten geprägt war.
Die Geschichte umfasst viele verschiedene Figuren aus allen Schichten der Gesellschaft: Fabrikarbeiter, Künstlerinnen, Journalistinnen, Soldaten, Geschäftsleute, Arbeitslose, Straßenhändler und politische Aktivisten. Jede Figur hat ihre eigenen Sorgen, Hoffnungen und Ziele. Lutes verwebt diese Einzelschicksale geschickt miteinander, sodass ein vielschichtiges Bild des damaligen Berlins entsteht. Dabei geht es nicht nur um die „große Politik“, sondern auch um ganz persönliche Erlebnisse: Freundschaften, Liebesgeschichten, Streit, Mut, Angst und Verzweiflung.
Der Comic zeigt eindrücklich, wie sich das Leben in der Stadt Schritt für Schritt verändert. Zu Beginn herrscht noch eine gewisse Aufbruchsstimmung – Berlin ist ein kulturelles Zentrum mit Theatern, Kabaretts, Cafés und Zeitungen. Doch zugleich gibt es Armut, Arbeitslosigkeit und politische Gewalt. Straßenschlachten zwischen Kommunisten und Nationalsozialisten nehmen zu, und viele Menschen spüren, dass eine gefährliche Entwicklung im Gange ist.
Jason Lutes hat intensiv recherchiert, um ein möglichst authentisches Bild dieser Zeit zu zeichnen. Die Straßenszenen, Gebäude, Kleidung und Plakate sind detailgenau wiedergegeben. Dadurch entsteht nicht nur eine spannende Geschichte, sondern auch ein historisch glaubwürdiges Zeitdokument. Seine Zeichnungen sind in Schwarz-Weiß gehalten, was die Stimmung der Epoche – oft düster und angespannt – noch verstärkt.
In der Gesamtausgabe sind nun alle drei Teile der Trilogie in einem einzigen, hochwertig gestalteten Band zusammengefasst. Das Großformat lässt die vielen kleinen Details der Bilder besonders gut zur Geltung kommen: Straßenschilder, Zeitungsüberschriften, Gesichtsausdrücke oder Szenen in belebten Cafés wirken dadurch noch lebendiger. Für Leserinnen und Leser, die Berlin aus heutiger Zeit kennen, ist es faszinierend zu sehen, wie vertraute Orte damals ausgesehen haben.
Ein besonderes Extra ist der Anhang: Dort gibt es Skizzen, alternative Entwürfe und Kommentare des Autors zu seiner Arbeitsweise. Man erfährt, wie Lutes Figuren entwickelte, wie er historische Quellen nutzte und welche Entscheidungen er beim Erzählen und Zeichnen traf. Das gibt einen spannenden Einblick in den kreativen Prozess hinter einem so umfangreichen Werk.
„Berlin“ ist mehr als nur ein Comic – es ist ein vielschichtiges Porträt einer Stadt in einer entscheidenden Phase ihrer Geschichte. Die Erzählung macht deutlich, wie politische Entwicklungen das Leben einzelner Menschen beeinflussen und wie sich persönliche Geschichten in den großen Lauf der Geschichte einfügen.
Obwohl die Handlung vor fast hundert Jahren spielt, wirkt sie erstaunlich aktuell: Themen wie gesellschaftliche Spaltung, Extremismus und die Suche nach Identität beschäftigen uns bis heute. Damit ist „Berlin: Gesamtausgabe“ nicht nur für Comic-Fans interessant, sondern auch für alle, die sich für Geschichte, Politik und das Leben in der Weimarer Republik interessieren.
ChatGPT:
Ein beeindruckendes Meisterwerk! Jason Lutes gelingt es, das Berlin der späten Weimarer Republik mit großer Detailtreue und erzählerischer Tiefe lebendig werden zu lassen. Die Gesamtausgabe vereint seine epische Trilogie in prachtvollem Großformat, das jede Zeichnung glänzen lässt. Historisch fundiert, visuell fesselnd und zugleich berührend – ein Muss für Comic- und Geschichtsinteressierte.
- Herausgeber : Carlsen Comics
- Erscheinungstermin : 30. April 2025
- Sprache : Deutsch
- Seitenzahl der Print-Ausgabe : 608 Seiten
- ISBN-10 : 3551805865
- ISBN-13 : 978-3551805867
- Lesealter : Ab 14 Jahren
- Abmessungen : 19.5 x 4.35 x 26 cm
- 34 Euro